EU-Pflegepersonal in Deutschland

tacoshy

Senior-Mitglied
Registriert
16.12.2016
Beiträge
119
Ort
Wuppertal
Beruf
RetAss (HEMS & Med. Flugbegleiter), Schüler GuK
Akt. Einsatzbereich
KP-Schule
Funktion
Pflegeschüler
Ich bin zufällig auf das Thema von polnischen Pflegekräften gestoßen. Jetzt habe ich einige Fragen. Soweit ich verstehe dürfen Pflegekräften aus der EU aufgrund von EU Recht in Deutschland arbeiten.

Was hindert jemanden daran sich dann in einem Neu-Europäischen Land Pflegekraft Titel zu kaufen und damit in Deutschland zu arbeiten?

Verstößt eine 24h Pflegekraft in für 1700€ im Monat nicht gegen jedes Arbeitsschutzgesetz und Mindestlohn?

Wenn diese Pflegedienste aus dem Ausland so billig sind, warum sind sie dann nicht so stark verbreitet?
 
Soweit ich verstehe dürfen Pflegekräften aus der EU aufgrund von EU Recht in Deutschland arbeiten.
Das ist richtig, gilt aber nicht nur für Pflegekräfte.
Was hindert jemanden daran sich dann in einem Neu-Europäischen Land Pflegekraft Titel zu kaufen und damit in Deutschland zu arbeiten?
Die Tatsache, dass Studienabschlüsse (!) in der Regel nicht käuflich erwerblich sind?
Verstößt eine 24h Pflegekraft in für 1700€ im Monat nicht gegen jedes Arbeitsschutzgesetz und Mindestlohn?

Wenn diese Pflegedienste aus dem Ausland so billig sind, warum sind sie dann nicht so stark verbreitet?

Du verwechselst die 24-h-Pflegekraft, die ihre Ausbildung hier nie hat anerkennen lassen (wenn sie denn eine hat) mit der ausgebildeten Pflegefachkraft, die ein entsprechendes Anerkennungsverfahren samt Sprachzertifikat mit B2-Niveau mitbringt. Erstere sind sehr stark verbreitet; sie fallen teilweise unter gesetzliche Ausnahmeregelungen, aber teilweise sind die Leute auch schwarz hier. Letztere arbeiten mit uns im Krankenhaus, Pflegeheim oder der ambulanten Pflege, zu gleichen Konditionen wie jeder andere auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist inzwischen nicht mehr selten, dass bei der Anamnese der Hinweis auf eine 24h Betreuung durch eine osteuropäische Haushalts- oder Pflegekraft fällt.
Wobei die Mehrzahl (bisher) angab, dass sie eine Pflegekraft haben. Ob die Perle eine Pflegefachkraft ist, weiß ich nicht, weil ich das (selbstverständlich) nicht überprüfe, das geht mich ja nix an. Diejenigen Perlen, die ihre Schützlinge im Krankenhaus besucht haben, habe ich ausnahmslos in guter Erinnerung.
lt. link sind es geschätzt: "...150.000 bis 300.000 Frauen aus Osteuropa, die in Deutschland als Haushalts- oder Pflegekraft tätig sind..." Sind das wenige?
Pflege: 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 900 Euro Gehalt
Nicht zu unterschätzen, der Betrag der bei den Vermittlern "hängen" bleibt & was sonst noch die Nettoeinnahme verringert.
Lt. u.g. link: "....Alle Betreuungskräfte sind bei unseren Kooperationspartnern in Osteuropa angestellt und sozial-, kranken- sowie haftpflichtversichert...".
Pflegekräfte aus Polen - 24h-Gut-Betreut | Betreuungskräfte aus Osteuropa
 
Ich bin zufällig auf das Thema von polnischen Pflegekräften gestoßen. Jetzt habe ich einige Fragen. Soweit ich verstehe dürfen Pflegekräften aus der EU aufgrund von EU Recht in Deutschland arbeiten.

Was hindert jemanden daran sich dann in einem Neu-Europäischen Land Pflegekraft Titel zu kaufen und damit in Deutschland zu arbeiten?

Verstößt eine 24h Pflegekraft in für 1700€ im Monat nicht gegen jedes Arbeitsschutzgesetz und Mindestlohn?

Wenn diese Pflegedienste aus dem Ausland so billig sind, warum sind sie dann nicht so stark verbreitet?

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich arbeite in einem Pflegeheim. Meine Durchschnittliche monatliche Arbeitszeit ist 169, 59 Stunden. Ich habe in diesem Monat ungefähr 20 Stunden weniger Arbeitsstunden bekommen und statt 10 Freien Tagen nur 9. Darf es meine PDL machen? Ohne meine Erlaubnis?
 

Ähnliche Themen