Essen im Spätdienst

schwäbin71

Senior-Mitglied
Registriert
03.02.2013
Beiträge
144
Ort
Köln
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallöchen zusammen,

ich hab ein echt doffes Problem, ich bekomme das mit dem Mahlzeit an Spätdienste Tag irgendwie net hin

Entweder ich bin so pappsatt das ich Daueressenskoma bin oder aber ich hab Hunger bis unter beiden Arme *rotwerde*

Wie kriegt ihr das geregelt?

Also ich fange um 13:18 an, Frühstück um 9, dann um 12 ne Buttermilch und abends um 18 Uhr meistens Salat oder Brot und dann nix mehr denn bis ich zu Hause bin ist es schon 22:15

Habt Ihr da irgendwelche Tipps?

Wie wird das erst wenn wir nächstes Jahr Nachtschicht haben seufz

Bitte lacht mich net aus wegen der Frage:):gruebel:

Vielen Dank im voraus

Tina
 
Probier es mal etwas anders herum
Frühstück Buttermilch 9 Uhr
Mittagessen warme Mahlzeit/ausreichende Mahlzeit

Dass du dann 18 Uhr Hunger bekommst empfinde ich als ganz normal.
Mir wäre eine Buttermilch zwischen 9 und 18 Uhr auch zu wenig.
 
Die Mahlzeiten dem Dienst anpassen :
Vor dem Dienst Frühstück
Dazwischen Mittag
Anschließend Abendbrot
- Uhrzeit stumpf ignorieren.
Klappt auch bei Nachtdienst.
Blöde sind natürlich Schaukel- oder Teildienste.
 
Hallo,

bei mir:
Frühstück spätestens 7.30, Mittagessen gegen 12.30 in der Kantine. Zum Abendbrot nehme ich mir was leichtes mit und esse daheim dann noch einen Joghurt oder ein paar trockene Kekse / Zwieback.

Oder spätes Frühstück, mittags nur was leichtes und zum Abendessen gibts Reste vom Vortag. Dann esse ich aber nach dem Spätdienst daheim nichts mehr.

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Hallo super danke :-)

boooah stand ich auf dem Schlauch ditsch, dankkke Änästhesieschwester werd in Zukunft zum Mittagessen in die Kantine fahren und dann für 17:30 ein kleines Vesper mitnehmen und abends noch ein Joghurt.

Manchmal steh man wie ein Ochs vor der Apotheke und sie die einfachste Lösung net

Ok dann kann man diesen Beitrag schließen!

Grüßle
Tina
 
Wieso schließen ?
Vielleicht fällt jemandem noch was phänomenales ein.
 
schwäbin71, ich gebe zu ich mußte ein wenig schmunzeln als ich dein Problem gelesen habe, aber nicht im negativen Sinne.
Manchmal hat man einfach eine Bremse eingebaut, sodaß man sich nicht selbst daraus befreien kann. Schön das du dein Problem hier dargestellt hast.

Konkrete Tipps sind hier schon gegeben worden. Ich denke, du kommst jetzt klar und findest eine Problembewältigungsstrategie.
 
GGG bekommst ein Pfadisternle @anästhesieschwester

@GKP2012 ggg nehme noch jeden Hinweis gerne an

Wollte nur höflich über meine Doofheit hinweg schummeln

@stormrider ;-)
 
Ja, ich auch Schwäbin.
Ich muss nämlich aufpassen, dass ich im Spätdienst nicht total über mein Tagespensum komme.
Ich esse vor dem Spätdienst in der Kantine, in der Pause Brot+Käse etc und meistens habe ich dann nach dem Spätdienst noch hunger und mach mir dann noch irgendwas. Das hat mir in der letzten Zeit einige Kg mehr gebracht.
Suche also auch noch nach den ultimativen Tipps.
 
Ja, ich auch Schwäbin.
Ich muss nämlich aufpassen, dass ich im Spätdienst nicht total über mein Tagespensum komme.
Ich esse vor dem Spätdienst in der Kantine, in der Pause Brot+Käse etc und meistens habe ich dann nach dem Spätdienst noch Hunger und mach mir dann noch irgendwas. Das hat mir in der letzten Zeit einige Kg mehr gebracht.
Suche also auch noch nach den ultimativen Tipps.
 
Das Irgendwas dürfte das Problem sein. Ersetzen durch Karnickelfutter.

(Schläft sich auch besser, wenn der Kalorienbunker nicht überfüllt ist.)
 
Habs auch mit Karnickelfutter versucht, nur da hab ich noch nicht das gefunden, was mich auch satt hält.
Aber ich denke das ist Gewöhnungssache.
 
Ich habe Gewicht reduziert, indem ich meine Trinkangewohnheiten geändert habe. Gibt nur noch Wasser. :-)
 
Ich stehe wenn ich Spätdienst habe, meist so gegen 9, halb 10 auf. Dann trink ich Kaffee und ess gegen halb 11 was, was mich gut satt macht. Mitnehmen tu ich mir dann Brote oder Resteessen. Gegessen wird auf Station meist gegen 6.
Um 9 bin ich zu Hause und esse dann warm zu Abend. Solange ich zu diesen "Hauptmahlzeiten" wirklich GENUG esse, krieg ich auch keine Heißhungerattacken.
Zusätlich trinke ich im Dienst mind. 1 l Wasser (manchmal mit zuckerfreiem Sirup) + Kaffee bzw. Tee.

Ich denke das Geheimnis liegt dadrin, an den Hauptmahlzeiten wirklich genug zu essen.
 
Hallo,
wenn ich Spätdienst habe, in der Regel, esse ich erst so gegen 10 Uhr. Mitnehmen tue ich dann Brot oder Restessen. Gegessen wird auf der Station zwischen 17 - 18 Uhr. Für den Fall das Hunger aufkommt, nehme ich etwas Obst zu sich. Wenn ich wieder zu Hause bin dann trinke ich nur einen Kaffee, gegessen wird nicht mehr.
 

Ähnliche Themen