Ernährung im Schichtdienst

  • Ersteller Ersteller Sassi
  • Erstellt am Erstellt am
Ich gehöre auch zu denen, die in längerem Frei grundsätzlich 1-2 kg weniger wiegen :-(
In der Ausbildung hab ichs noch einigermaßen hinbekommen, da hatte ich ja nur Spät- und Frühdienst. Aber mittlerweile mit regelmäßig 7 Nächten im Monat. Oha.. Beim Frühdienst kann ich vor dem Dienst prinzipiell nichts essen. Geht einfach nicht. Meistens knabber ich dann in der Übergabe doch mal lustlos an einem Stück Knäckebrot herum. Dann die ersten drei - vier Stunden Arbeitsmarathon, dann wird schnell irgendwas, was man sich in der überteuerten Bäckerei gekauft hat, reingeschoben und eher man das aufgegessen hat gehts schon wieder weiter. Mittags dann ein riesen Hungerloch im Bauch, welches ich aber meist nich zu stopfen schaffe, weil ich keine Lust auf Kochen hab, da ich total geschafft vom Frühdienst bin und mich die Couch in ihren Bann gezogen hat. Abends dann meist noch viel mehr Hunger, aber da man ja so kochfaul (als alleinlebende Person) ist, wird eben doch wieder nur Brot oder irgendein Fertigzeug konsumiert. Im Spätdienst dann das gleiche Spiel, erstes Essen während Übergabe oder auf dem Weg zur Klinik, dann in der Pause (wenn man im Spätdienst überhaupt dazu kommt und einem diese nicht durch z.B. eine 2-Stunden-Notfallreanimation durchkreuzt wird) doch mal etwas liebevoller zubereitetes oder einen Salat, abends dann natürlich wieder Mörderhunger und irgendwas, was da ist. Im Nachtdienst ist es am schlimmstens, da ich zu denen gehöre, die sich abends um 18 Uhr vom Bett aufs Sofa, unter die Dusche und zur Arbeit schleppen und sonst nicht viel vom Tag erleben. Direkt nach dem Aufstehen natürlich auch noch keinen Hunger dann, Aber nachts essen ist für mich mittlerweile auch zum absoluten Horror geworden. Dann plagt mich nämlich in der selben Nacht, spätestens am Morgen starke Übelkeit. Also dann spätestens bis 23 Uhr das letzte gegessen, ist natürlich morgens der Hunger wieder groß. Und was liegt da näher als beim Bäcker um die Ecke schnell mal ein Schokobrötchen etc. mitzunehmen. Welches einem dann den ganzen Tag wie ein Stein im Magen liegt. Also die optimale Art und Weise mich im Schichtdienst zu ernähren hab ich noch nicht gefunden :(
So long, die Bec
 
Ich steh um 5 Uhr auf und fahr um halb 6 zur Arbeit..um viertel 9 geh ich dann zum Frühstücken in die Kantine, und um halb 2 mach ich dann meine 2. pause (weil ich noch u18 bin aber nicht mehr lange^^)
wenn ich spätschicht habe frühstück ich zu hause, meistens so um 8 uhr weil ich nicht länger schlafen kann..um 2 ess ich dann zu mittag auf der arbeit und abends wenn ich um halb 10 heimkomm gibt es noch eine große portion gemüse :)
 
Hallo Lieschen, hast du schon mal eine Ernährungsberatung gemacht?
Ich habe es und da habe ich erfahren, dass Essen alleine nicht das Hauptproblem ist, was noch wichtig ist, ist Sport und Bewegung und ausreichend Schlaf!
Ok, ist in unserer Zunft eh eine Utopie und regelmässige ungestörte Pausen auch, aber dann gehe ich eben von Station.
Was das Essen betrifft, kennst du das Buch Schlank im Schlaf? Das gibt es auch in ganz vielen Stadtbüchereinen. Das wichtigste in Kürze, du darfst dich satt essen aber du musst eine Art Trennkost einhalten, das wäre das wichtigste in Kürze.
P.S.: Was das Thema Rauchen betrifft mein alter Hausarzt hatte immer ein Poster in seinem Sprechzimmer hängen. Darauf war ein Skelett und drunter stand, RAUCHEN MACHT SCHLANK!:hippy:
 
Hi everybody!

Ich steh morgens um 5:15 Uhr auf, wenn ich Frühdienst hab, danach muss ich was essen, weil ich sonst tierische Kreislaufprobleme bekomme... Frühstückspause kommt bei uns selten vor, d.h. ich komm dann meistens erst gegen zwölf oder halb eins wieder zum Essen, allerdings nur ne Kleinigkeit, Obst oder ein mitgebrachtes Brot, wenn überhaupt. Nach dem Frühdienst hab ich meistens immer total Hunger, ess dann aber nur Obst und koch dann abends. Wenn ich Spätdienst hab, frühstücke ich ausgiebig, benötige dann kein Mittagessen, um 17 Uhr haben wir dann unsere Pause und da ess ich dann meistens mein Müsli. Im Nachtdienst kommt es bei uns z.T öfters vor dass wir auch kochen, je nach Kollegen und Arbeit auf Station, ansonsten wird viel Obst und Gemüse eingepackt und ein belegtes Brot.
Ansonsten hab ich immer ne Kleinigkeit dabei, falls wir echt nicht zum essen kommen, z.B. kleingeschnittener Apfel oder ein paar Nüsse, Mandeln, um wieder Energie zu holen, und ganz wichtig ist bei mir dass wenn ich keine Zeit zum essen hab, wenigstens meine Wasserflasche (1,5l) am Dienstende leer hab.
Fahr damit eigentlich recht gut, und mein Gewicht bleibt konstant. :rocken:

Ist aber echt interessant zu lesen, wie es andere mit ihrer Ernährung im Schichtdienst halten.
 
ich muss für die frühschicht schon um 4.30 aufstehen, dann um 5.00 mit dem zug. Kurz 20 vor 6 bin ich dann da, damit ich pünktlich um 6 da bin :wink1:

ich glaube dann esse ich nicht viel vorher, höchstens in der frühstückspause etwas und dann erst wenn ich wieder zuhause bin. bei der spätschicht esse ich nur zuhause.
 
Hallo dibec...:nurse:
danke für Deinen treat....so ungefähr gehts mir auch ....-----:hippy:nur je älter man wird , umso schlimmer, hängen die Kilos an einem....:(:king:...aber versuche immer dagen zu stuern, mal klappts besser, mal weniger....:streit::fidee:lg katrin
 
Ohje so wie ich mir das alles durchlese bin ich ein sonderfall der es geschafft hat knappe 15kg abzunehmen (während meines FSJ und Praktikum) :knockin:
Ok 4kg sind wieder drauf.

Grüßle Kleiner_knuff
 
Ohje so wie ich mir das alles durchlese bin ich ein sonderfall der es geschafft hat knappe 15kg abzunehmen (während meines FSJ und Praktikum) :knockin:

Nicht ganz sonderfall, ich hab durch Ernährungsumstellung (mit hilfe einer Ernährungsberatung) und viel Sport geschafft über 30kg abzunehmen.

Im FD esse ich um 09:00 Uhr ein Brot und ein bisschen Obst, das Hält bis 14:00Uhr-15:00Uhr bis ich zu Hasue bin, dann entweder was selbstgekochtes oder auch gern was vom Inbiss, danach meist Sport (Joggen, Judo oder Wing Chun) und gegen 19:00-20:00Uhr nochmal ne kleigkeit, diese allerdings ohne Kohlenhydrate.

Im Spätdienst esse ich meist um 08:00Uhr Frühstück, dann Sport, gegen 12:00Uhr noch nen bissel Obst und so gegen 17:00Uhr was aus der Kantine (vorliebe gr. Salat mit Thunfisch oder Ei) abends muss ich dann auch dem Heißhunger wiederstehen, aber es geht.

In der NAcht fällt es mir am leichtesten um 13:00-14:00 Frühstück, danach Sport, 18:00Uhr Mittagessen meist selbstgekocht und dann um 23:00Uhr nochmal nen Bort und Obst.

Klar ist hier und da auch Schokolade oder Eis dabei das versuche ich dann direkt nach einer Hauptmahlzeit zu Essen.
 
hi
ich esse immer ein total riesen fruehstueck, egal ob fruehdienst oder spaetdienst.zwei glaeser wasser zum aufstehen, 2 eier und 2 brote mit viel kaffee und milch. Wir haben glueck und wir koennen unsere pausen fast immer nehmen. Da esse ich nen muesli in der ersten(auch wenn ich nicht hungrig bin denn ich weiss in 30 minuten werde ich es sein) in der zweiten pause gibsts dann mitgebrachtes von zu hause oder sandwiches mit gemuese in der kantine(umsonst)..
ich halte mein gewicht auf diese weise.mal ein oder 2 mehr aber immer im gruenen bereich. rauche nicht, trinke halt nur fast nen liter kaffe am morgen:dudu:.mein einziger schwachpunkt....na ja kaffee soll ja antioxidanzien haben LOL:flowerpower:
 
hallo an alle
bei mir siehst so aus wenn ich Frühdienst habe stehe ich um 5 Uhr auf, da kann ich noch nichts Essen.
wenn es etwas später wird mit Pause machen wird dann etwas schoki gegessen zwischendurch (ja ich weiß ist nicht gerde gesund) so in der Pause die so zwischen 9-11 Uhr stattfindet, manchmal früher manchmal später esse ich ein Brot udn einen Joghurt
dann komm ich um 14 Uhr nach Hause und koche abends so gegen 17Uhr

im Spätdienst wird erst mal ausgeschlafen und so gegen 12 Uhr gefrühstückt bzw koch ich mir ne Kleinigkeit, im Dienst haben wir dann ab 17:30 Uhr Pause wo ich ein Brot und etwas Obst esse.
udn im Nachtdienst esse ich dann wann ich Hunger ab und gerade nix zu tun ist meist auch einen Joghurt oder ein Brot
und trotzdem sind die Kilos gestiegen ok bei mir kommt der Sport etwas zu kurz das muss ich gestehen...
 
Hallo an allle....

Ja das Problem mit dem Essen kenne ich auch ganz gut. Da ich mindesten zwei mal in der Woche Krankentransporte fahre habe ich dort auch sehr ungregelmäßige Essenszeiten. Jedoch habe ich gemerkt wenn ich Vollkornbrot esse habe ich nicht so oft hunger, fals dann doch der Hunger zwischen durch kommt gleiche ich das mit Ost und Gemüse aus wenn wir wieder auf unserer Wache sind.

Jedoch darf eins bei mir nie fehlen wenn ich im Dienst bin und das ist meine große 2 Liter Wasserflasche die auch immer am Dienstende leer ist obwohl an manchen Tagen echt die Hölle los ist.

Naja und wenn ich mal ganz erlich bin dann hab ich im letzten Jahr auch 3 Kiloo zugenommen welche ich mittlerweile durch Sport wieder vertrieben habe (:P)....

Eure Waldfeeejägerin
 
Hallo Lieschen, hast du schon mal eine Ernährungsberatung gemacht?
Ich habe es und da habe ich erfahren, dass Essen alleine nicht das Hauptproblem ist, was noch wichtig ist, ist Sport und Bewegung und ausreichend Schlaf!
Ok, ist in unserer Zunft eh eine Utopie und regelmässige ungestörte Pausen auch, aber dann gehe ich eben von Station.
Was das Essen betrifft, kennst du das Buch Schlank im Schlaf? Das gibt es auch in ganz vielen Stadtbüchereinen. Das wichtigste in Kürze, du darfst dich satt essen aber du musst eine Art Trennkost einhalten, das wäre das wichtigste in Kürze.
P.S.: Was das Thema Rauchen betrifft mein alter Hausarzt hatte immer ein Poster in seinem Sprechzimmer hängen. Darauf war ein Skelett und drunter stand, RAUCHEN MACHT SCHLANK!:hippy:

ne ernährungsberatung hab ich noch nicht gemacht..
schlank im schlaf kenn ich, mach ich selbst ;) verbunden mit weightwatchers ;)
und vor der arbeit gibt es meist noch eine zigarette :D
 
Na dann, ich tue mich mit meinen Kollegen zusammen, wir kaufen zusammen ein und am Abend gibt es Salat und dazu was fleischiges oder Fischiges, nachts kochen wir und/oder machen Salat, und Pausen machen wir, komme was da wolle und wenn wir von Station gehen, so viel Zeit muß sein. Unsere Kollegen, die den Pizzadienst rufen werden immer seltener.
P.S.: Du weißt, dass die gesetzlichen Krankenkassen eine Ernährungsberatung zahlen (80%) wenn du regelmäßig hingeshst, oder du lässt es dir verschreiben. Ich musste was tun, denn sonst würde ich jetzt zwei Zentner wiegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: Du weißt, dass die gesetzlichen Krankenkassen eine Ernährungsberatung zahlen (80%) wenn du regelmäßig hingeshst, oder du lässt es dir verschreiben.

Ja weiß ich schon. Muss mich nur noch erkundigen wo und wann.:weissnix:
Ich hoff es hilft was, aber ich denke schon :)
 
Ich weiß nicht mehr, wer der Urheber einer speziellen Empfehlung für Nachtarbeiter ist: Man soll, um noch Familienleben zu haben, mit der Familie Mittagessen.
Macht das einer von Euch? (Von Alleinerziehenden vielleicht abgesehen.) Steht einer mittags auf, haut sich die Plautze voll im Kreis seiner Lieben und geht dann wieder ins Bett?
Oder kommt dieser Tip wahrscheinlich mal wieder von einem, der sein Leben lang noch nie nachts gearbeitet hat?
 
Hi, da ich alleine lebe werde ich sicher nicht mit der Familie essen, ich kenne aber Kolleginnen und Kollegen die das tun
 
Wir beginnen um 7 Uhr, von 8-8.30 ist Frühstückspause, da gibts Brot, Marmelade, Milch, Kaffee, oder was mitgebrachtes.

Irgendwann dann noch von 11-13 Uhr gibts 40 Minuten Mittagspause.

Reicht völlig, um sich genug zu ernähren :3
 

Ähnliche Themen