Hm, lange Geschichte

Das erste mal bin ich nach knapp 5 Jahren als KS in Deutschland nach Australien gegangen. War total ausgebrannt und hatte mir geschworen, nie wieder als KS zu arbeiten. Haha, soviel dazu... Bin das erste mal aufm Work and Travel Visum gegangen und habe am Anfang als Assistant in Nurse gearbeitet (und spaeter dann kellnern, Bar etc.). Alle haben mir gesagt ich soll ich registrieren lassen-es waere damals voll einfach gewesen- aber ich wollte ja nicht. Bin noch ein 2. Jahr aufm Studentenvisum geblieben, weil ich noch nicht nach Hause wollte.
Dann bin ich 2004 eben wieder zurueck nach D gekommen und wollte urspruenglich als Masseur auf nem Kreuzfahrtschiff arbeiten und die Hauptagentur dafuer ist in London. Wie sich rausstellte, war der Kurs den ich in Oz gemacht hatte, nicht in England anerkannt, also musste ich nochmal eine Kurzversion in London machen- und bin haengen geblieben und nie aufs Schiff gegangen. So nach nen paar Jahren habe ich das KS-dasein dann doch vermisst und habe erstmal ca. 1 Jahr in England als live-in Carer gearbeitet und Geld gespart und hatte erst ueberlegt meinen refresher Kurs in England zu machen und spaeter wieder nach Oz zu gehen, aber da sich in Oz ein paar Gesetze zu dem Thema geaendert hatten, haette dies geheissen, dass ich den refresher in beiden Laendern machen muesste und das wollte ich nun auch nicht. Habe mich also Hoppla-hopp entschieden gleich nach Oz zu gehen. Habe im Oktober angefangen Infos und Dokumente zusammen zu sammeln, fand raus, das der naechste Kurs fuer overseas nurses 4.1.09 anfangen wuerde, habe das Nurses Board, das KH, die Behoerden in D und die Visaabteilung bei der Botschaft genervt... im November schnell den IELTS geschrieben, bis zum 22.12. in England gearbeitet, am 23.12. schnell mein medical reingequetscht, am 27.12. bei der Botschaft mein Visum abgeholt, am 1.1. nach Oz geflogen, am 3.1. angekommen und am 4.1. meinen Kurs angefangen. War also alles MEGA knapp und ich es wuerde es keinem empfehlen das so zu machen

Hatte echt Glueck, dass mir von Australischer Seite echt viel geholfen wurde und das KH bei dem ich den Kurs gemacht habe und das Nurses Board gut miteinander kommuniziert hatten- das ist nicht ueblich...
Nach meinem Kurs ging dann noch mal kurz der Stress los, weil mein Visum nur fuer 3 Monate ging und ich also schnell nen Job finden musste, die mich dann auch Sponsorn. Sobald man das neue Visum beantragt hat, ist man dann auf nem Bridging Visum, mit dem man im Land bleiben kann, aber nicht arbeiten. Da mir das Geld auslief, wollte ich das Visum natuerlich so schnell wie moeglich haben, damit ich arbeiten kann und das Geld wieder rein kommt. Aber da weiss man nie- bei manchen hat es 4 Tage gedauert, bei anderen 4 Monate... Ich habe meines einen Tag vor Arbeitsbeginn bekommen... yeah

Habe dann 3 Monate auf nem Sponsorship Visum in Darwin gearbeitet und wollte mich eigentlich durch das KH fuer permanent residency sponsorn lassen (wo man sich dann fuer 2 Jahre mit dem KH verpflichtet) aber schon an meinem 1. Arbeitstag wusste ich, dass ich es da nie 2 Jahre aushalten wuerde. Es wurden am Ende 3 Monate- und ich habe jede Minute gezaehlt.
Bin also wieder nach Sydney in die Zivilisation und da ich nicht wieder Vollzeit arbeiten wollte, auf ein Studentenvisum gegangen (darf man bis zu 20std/w und Voll waerend Ferien) und angefangen durch eine Agentur zu arbeiten (mache nur Nachtwache). Ging mir ganz schoen auf die Nerven wegen dem hin und her und nach einigen Monaten habe ich mich in einem KH, das ich mochte im Casual Pool beworben und angefangen- und da bin ich noch. Im July, habe ich mich fuer skilled-independent PR beworben. Naechsten Monate laeuft mein Visum aus und da ich keine wirklich Lust habe irgendnen Quatsch weiter zu 'studieren', fliege ich zurueck nach D und bleibe ueber xmas und Silvester und hoffe das bis dahin meine PR durch ist und ich im Januar wieder nach Oz kann.
Zur Registrierung- da verschaerfen sich die Bedingungen staendig- damals musste man keinen IELTS machen oder nen Anerkennungskurs, aber es ist auch gut, dass es das jetzt gibt- es gibt hier KS bei denen ich die halbe Uebergabe nicht verstehe, weil deren Englisch so schlecht ist- da stell Dir mal nen alten schwerhoerigen Opa vor...
Der Englischtest ist der academic IELTS oder der OET. Ich hatte den IELTS gemacht und mit fliegenden Fahnen bestanden, aber ich hatte dann auch schon ne Weile im Ausland gelebt. Ne Freundin von mir, die eigentlich auch gut Englisch spricht ist ein paar mal mit nem halben Punkt durchgefallen- selbst mit Vorbereitungskurs. Das schwierigste fand ich das Schreiben, weil man da Grafiken analysieren muss- das kann ich in Deutsch schon schlecht und es ist auch das, wo meine Freundin durchgefallen ist. Wenn Du in einem Bereich durchfaellst, musst Du aber den ganzen Test wiederholen... nichts was ich wollen wuerde, da ich es schon anstrengend fand.
Fuer die Registrierung wuerde ich schon mindestens nen halbes Jahr einkalkulieren, wenn Du nicht Schweissausbrueche, wie ich, kriegen willst. Einige Dokumente musst Du ja erst beantragen und dann noch uebersetzten, bzw. die Verification musst Du beantragen, die schicken das nach Oz, die es Dir dann zuschicken damit Du es uebersetzten lassen und wieder an sie zurueck schicken kannst.
Wuerde ziemlich am Anfang rausfinden, wann neue Kurse starten (normalerweise 2x im Jahr glaub ich) damit Du nicht Dein Datum gerade um ein paar Tage verfehlst.
So, ups, das war laenger als geplant- wenn Du noch Fragen hast- immer los damit
