Erfahrungen mit NORSPAN[r]-Schmerzpflaster?

tattoonurse

Senior-Mitglied
Registriert
04.10.2007
Beiträge
127
Ort
Nordhessen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
IMC/ Kardiologie
Hallo, hat Jemand aus der Praxis Erfahrung gesammelt mit dem transdermalen Pflaster NORSPAN (Schmerzpflaster)???
Interessiert mich aus eigenem Interesse... Danke:D
 
Danke für die schnelle Antwort- meine Mutter hat ein solches Pflaster verordnet bekommen, sie hat ein chronische Schmerzsynd. nach Knie-TEP Wechsel und Erstimplantation einer Knie-TEP auf der anderen Seite sowie Osteoporose. Ich würde gern Erfahrungen wissen, gibt es positive Feedbacks bzgl. des Pflasters??? Gerade im Bereich der Orthopädie... Danke
 
Wir haben das Schmerzpflaster unter anderem Namen (Transtec) und gute Erfahrungen damit. Ist halt ein starkes Opioid...
 
Hallo.

Norspan haben wir mitlerweile seit ca. 4 Monaten im Einsatz.
Der Vorteil ist, dass es eine Woche lang die Dosis gleichmäßig abgibt. Ich war selbst verblüfft, weil ich es nicht glauben konnte, aber der Bewohner ist wirklich schmerzfrei.
Was noch ein Vorteil ist, dass es wirklich klebt. Nicht wie andere Pflaster, die sich nach 48 Stunden schon am Rand lösen.

Nebenwirkungen konnten wie keine Beobachten.

Also ich kann es nur empfehlen.


Gruß Patrick
 
Ich kenne nur das Transtec Pflaster oder Durogesic Pflaster. Es gibt verschiedene Stärken. Wird bei uns in der Onkologie sehr häufig eingesetzt.
Gruss Pauli1:flowerpower:
 

Ähnliche Themen