Erfahrungen mit D-Mannose zur HWI-Bekämpfung

rolli

Newbie
Registriert
16.12.2006
Beiträge
17
Beruf
Computerbereich
Hallo!

Habt ihr Erfahrungen mit D-Mannose zur Bekämpfung von Harnwegsinfekten?

Kann man sich das auch verschreiben lassen oder muss ich das privat (selbst) bezahlen, weil es nicht anerkannt ist etc.
Dazu wären natürlich auch Studien hilfreich - kennt ihr welche?

LG
Rolli
 
Selbst keine Erfahrung

D-Mannose (Meropharm® Mannose) ist ein Zucker, der als Nahrungsmittelergänzung selten zur Behandlung einer Blasenentzündung eingenommen wird. Als Arzneimittel ist Mannose bisher allerdings nicht zugelassen und die wissenschaftliche Beweislage ist nicht bekannt. Die Einnahmeempfehlung des Herstellers für Erwachsene ist alle 2-3 Stunden 2 g D-Mannose gelöst in einem Glas Wasser. Mannose spielt bei der Bindung der Pili der Bakterien an die Urothelzellen eine wichtige Rolle und derzeit sind neue Wirkstoffe, sogenannte FimH-Antagonisten, in Entwicklung, welche diese Interaktion blockieren.
(Zitat pharmawiki)

Also selberzahlen,
Studien gibt es (aber ziemlich widersprüchliche )
 
Falls du häufiger probleme hast mit harnwegsinfektionen, hab vor n paar tagen n bericht gesehen über ne neue behandlungsmethode. dabei wird ein katheter in die blase eingeführt und durch elektrowellen auch die bakterien in den tieferen gewebsschichten abgetötet, sodass man längere zeit ruhe hat da ja meistens durch antibiotika und sonstige mittel nur oberflächig die bakterien getötet werden...
 
... da ja meistens durch antibiotika und sonstige mittel nur oberflächig die bakterien getötet werden...

Hm- und das bei einer systhmischen Therapie? Kannst du ev. den Link dazu einstellen?

@Rolli- was wurde bisher gemacht? Wurden Antibiotika gezielt- meint: spezifisch auf den Keim einwirkend, eingesetzt? Warst du nur beim Hausarzt oder auch beim Spezialisten?

Elisabeth
 
@Elisabeth
sorry gibt keinen link dazu hab ich im Fernsehen gesehen in irgend einer gesundheitssendung... aber ich hab auch schon oft gehört das selbst bei ner systemischen antibiotika therapie der erfolg nur kurzweilig ist da wie gesagt die bakterien in den den tieferen gewebsschichten nicht sterben...
 
Vielleicht kann jemand anderes weiter helfen.



Elisabeth
 

Ähnliche Themen