Eigenschaften eines guten Schülers

  • Ersteller Ersteller Tinini
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tinini

Gast
Hallo,

ich würde gerne von Euch wissen,wie sich ein guter Schüler in Euren Augen benimmt,welche Eigenschaften er mitbringen sollte und was ein großes No-Go ist ?!
Über welche Eigenschaften seid Ihr froh,über welches Verhalten müsst Ihr manchmal schmunzeln?
Seid Ihr vom 3. Mal nachfragen auch langsam mal "genervt" oder gilt "nur sprechenden Menschen kann geholfen werden" ?
Meine Fragen sollen keineswegs eine Anspielung darauf sein,sich über Leute lustig zu machen.So meine ich das nicht.Mich interessiert nur,wie man sich am besten als Schüler benehmen sollte,ohne in irgendeiner Weise in's Fettnäpfchen zu treten :mryellow:

Freue mich auf Eure Antworten,liebe Grüße :wavey:
 
Ein guter Schüler ist motiviert und interessiert. Er kann mit Kritik umgehen und hinterfragt seine Handlungen.
Fragen ist erlaubt, aber wenn ich ihm dann zum 5. Mal erkläre wie man Tee kocht, dann wird es schon schwierig.

Ein guter Schüler ist auch der die Arbeit sieht und handelt und nicht nur auf Anweisungen wartet. Wenn mal nix los ist, z.B. durch die Zimmer geht und den Patienten Getränke von sich aus anbietet und sie dabei unterstützt.

Ein guter Schüler befasst sich mit dem Fachgebiet in dem er eingesetzt ist und liest zu Hause auch nach.

Ein guter Schüler trägt korrekte Dienstkleidung und hält die Personalhygiene ein.
Ein guter Schüler schaut sich nicht die negativen Eigenschaften bezüglich Hygiene von manchen Mitarbeitern ab.

Ein guter Schüler kann das im Unterricht gelernte in die Praxis umsetzen und Theorie und Praxis zusammenführen.

Ein guter Schüler bietet in einer Prüfung keine Dressurleistung, sondern setzt das Gelernte um.
 
Dann lege ich mal aus Sicht einer Schule los:

Wir erwarten Eigeninitiative und Eigenverantwortung beim Lernen, d.h. es darf zu Hause auch mal ein Buch in die Hand genommen werden, ohne das wir dieses explizit anraten.

Die Motivation zur Ausbildung sollte sich auch auf den theoretischen Teil erstrecken, welcher ja knapp 50% der Ausbildungszeit ausmacht. In der Praxis erwarten wir eigenständiges Umsetzen des Erlernten sowie das aktive Einfordern von Anleitung (viele PA`s äußern, dass Schüler eher passiv darauf warten, dass man ihnen was zeigt).

Ein guter Schüler verliert keine Unterlagen (Gerätepass, Urlaubskarte...), verwahrt diese selbständig auf und bringt sie auf Wunsch mit in die Schule. Zeit- und Anleitungsnachweise sowie Beurteilungsbögen von Station werden regelmäßig, pünktlich und ohne "Extra-Aufforderung" abgegeben.

Ein guter Schüler kennt nicht nur seine Rechte, sondern auch seine Pflichten, welche sich aus dem Ausbildungsverhältnis ergeben und hält diese ein.

Lehrkräfte, Sekretariat und Kursleitung werden nicht mit Finanzabteilung, Telefonauskunft, Kundenservice der Deutschen Bahn oder "Wünsch Dir was" verwechselt. Wir machen wirklich viel...aber wir kümmern uns weder darum, wie der Einzelne zu unterschiedlichen Tageszeiten an diverse Einsatzorte kommt, noch um die Erstellung verschiedener Rechenmodelle bei Abschluss einer privaten Altersvorsorge oder Wechsel der Lohnsteuerklasse.

Ein guter Schüler versucht nicht, uns "für dumm zu verkaufen", wenn es um die Erklärung seines (Fehl)-Verhaltens geht. Lehrkräfte haben viel Verständnis und bieten in Notlagen auch gerne Unterstützung an - wenn allerdings "die wildesten Geschichten" und Ausreden erfunden werden, lässt unsere Bereitschaft zu helfen merklich nach.
 
mir kommt einfach nur das in den sinn was mich am meisten nervt bei anderen:

gute schüler sind pünktlich!
 
Das wichtigste ist Eigenmotivation. Das führt dann meistens zu dem oben genannten erwünschten Verhalten mMn.
 
Ehrlichkeit, Direktheit und Selbstbewusstsein.

Da i selber als Schüler mich regelrecht zum Dienst auf Station quällen musste kann i verstehen wenn meine Schuler nur mäßig enthusiastisch sind.

Wenn Sie aber dennoch sich Wissen aneignen (egal durch "Löcher-in-den-Bauch-Fragen oder Privatstudium) und Motivation zeigen beweißen Sie mir damit das Sie Zäh sind und Durchhaltevermögen haben.

Wenn ich solche Schüler habe, weiß i au das die in Zukunft zurecht kommen werden. *daumenhoch*

Naja und Tee-Kochen und Punktlichkeit setzt i eigendlich vorraus (war aber au noch nie ein Problem^^)
 

Ähnliche Themen