Welche Eigenschaften brauche ich um ein guter PDL zu werden?

Aceton

Stammgast
Registriert
15.11.2006
Beiträge
269
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Funktion
Praxisanleiter
Hallo Leute

Ich hab über die Sufu (Suchfunktion) nichts darüber gefunden, deshalb stelle ich meine Frage in einem neuen Thread.

Ich möchte mich auf jeden Fall weiterbilden bzw. studieren.
Denn ich kann mir nicht vorstellen bis 67 in der Pflege zuarbeiten.


Ich bin noch in der gedanklichen Planungsphase. :lol1:
Oft spiel ich mit dem Gedanken vielleicht PDL zuwerden.
Mein "Problem" ist, dass ich aber eher ein ruhiger, gelassener und zurückhaltener Typ bin.


Jetzt frage ich mich, welche Eigenschaften sind vom Vorteil um ein guter PDL zuwerden??
Anderseits könnte ich mir einen schüchternen PDL kaum vorstellen.
Oder gibts sowas auch?

Ich freu mich auf Antworten

Euer Aceton
 
Hallo Aceton,

auch wenn man eher schüchtern ist, kann man ein guter PDL sein. Jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen. Ob du es Schüchternheit nennst, oder es auch eine Art von Besonnenheit ist....?....Nur ist es von Vorteil seine Schwachpunkte zu kennen um daran arbeiten zu können. Die Eigenreflexion ist in dem Moment wichtig. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Nur du kannst dir die
Antwort geben, ist das was für mich? Stehe ich da voll hinter bei dem was ich tue? Kann ich es aushalten, auch mal der "Böse" zu sein? Dinge auch durchzusetzen die dir nicht so liegen.....Erkundige dich genau, was dich erwartet. Nachteile? Vorteile? Du bist nicht mehr der z.B. gelobt wird, andere wollen es von dir hören*gg*...


Liebe Grüße Brady
 
@ Aceton

Ich pflege zu sagen: man wächst mit seinen Aufgaben
...und wenn man es nicht probiert, wird man es nie erfahren.

Außerdem finde es schon gut, dass Du dich so einschätzt. Ist mir persönlich lieber als die "Ich-kam-sah-siegte-Typen", die meinen, sie müssten nicht an sich arbeiten.

Kommunikation (Kritik üben!) kann man schon trainieren.. wenn man das auch will. Gehört sicher zu den schwierigsten Dingen, wenn Du Dich selbst als eher introvertiert siehst. Aber man wird ja auch älter und "weiser" ;-)

Grüße
Michl
 
Hallo!

Man benötigt als PDL natürlich das fachliche Wissen (Hard-Skillz).
Wobei die sogenannten Soft-Skillz viel wichtiger sind:
  • Konfliktfähigkeit
  • Konfliktbereitschaft
  • Empathie
  • Kreativität
  • Offenheit
  • Flexibilität
  • Durchsetzungsvermögen
  • Rhetorik
  • Diplomatie
  • Lösungsorientiertes Denken
  • Motivationsfähigkeit
  • Konsequenz
  • Besonnenheit
  • Kritikfähigkeit
  • Beschwerdegespräche führen können
  • Selbstsicherheit
  • Selbstreflektion
  • Vertrauen schaffen
Je mehr Du von diesen Soft-Skillz bei Dir wieder findest, um so geeigneter bist Du! Aber nicht den Mut verlieren, in der Weiterbildung zur PDL lernst Du auch vieles!

LG Sandra
 
Hallo!

PDL ist nicht gleich PDL.

PDL in kleinem ambulanten Pflegedienst, im Altenpflegeheim, in kleinen Krankenhaus oder Zielsetzung Pflegedirektor einer Universitätsklinik ab 1000 Mitarbeiter/-innen ?

Klein anfangen ist immer gut.
Wem als Stationsleitung im Krankenhaus schon mal die ersten Knüppel zwischen die Beine geworfen wurden, der wird schon zu diesem Zeitpunkt überlegen, ob das seine Welt ist oder vielleicht will er Ärger und Sorgen der Mitarbeiter/-innen lieber nicht mit aus dem Betrieb nach Hause nehmen ?
Es könnte statt fliegender Knüppel auch ein fliegender Stuhl sein: vor einigen Jahren hat in Hannover ein Professor ernsthaft gezielt mit einem Stuhl nach einer Stationsleitung geworfen...
 

Ähnliche Themen