ECMO und Thoratec?

EisEngel

Junior-Mitglied
Registriert
12.11.2006
Beiträge
32
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
herzchirurg. Intensivstation
hallo liebe kollegen,

bin jetzt seit einem dreiviertel jahr auf der herzchirurgischen intensiv....
...habe mich eigentlich sehr gut in das neue fachgebiet eingearbeitet doch zwei riesen themen fehlen mir leider noch......
...ich finde sehr schwer infomaterial....
....kann mir einer etwas über die ECMO und über Thoratec (HLM) schreiben,bzw. mir Hinweise geben...wo ich etwas ausführliches lesen kann....

..wichtige Pflegehinweise,bzw. wichtige sachen worauf ich achten muss...

vielen lieben dank:nurse:
 
Hm Google findet zum Thema Extrakorporale Membranoxygenierung so einiges.

Speziell für die Kinder-ECMO find ich die Seiten von den verschiedenen Kinderkliniken. Sind halt nicht sooo fachbezogen.

www.ecmo-mannheim.de: ECMO - Informationen für Laien

Klinikum Bremen Mitte - Kinderkliniken - ECMO-Zentrum


ja das hab ich auch gefunden...leider haben wir bei uns keine kinder.....ich denke es wird einige unterschiede geben zwischen kinder und erwachsenen.....

...aber danke....links sind kopiert und auf dem rechner
 
Vielleicht hilft ja der Hersteller. Bei uns in der Klinik haben wir massenweise Informationen gekriegt als die Einweisung stattgefunden hat.
 
Kann Dir eventuell helfen. Habe selbst schon Thoratec und ECMO - Patienten betreut. Wir haben dazu auch etwas verfasst.
 
schau mal auf den herstellerseiten da gibts immer massig infos... wenn net einfach mal ne mail hinschreiben, in der regel sind die sehr bereitwillig einem material zu schicken...
 
Hallo an alle!,
ich benötige mal eure Hilfe!
wir haben auf der Station einen Patienten der von der Lunge sehr schlecht geworden ist, und der wurde nun an eine ECMO genommen, in meinem Buch steht aber nur der Einsatz von der ECMO bei Herzversagen, was macht das Gerät denn dann bei Lungenversagen? Dient es auch der Erholung der Lunge? :gruebel:

Hat einer eine gute Internetseite zu diesem Thema?

Vielen dank schon mal!!!!!!
 
Wenn man sich die Buchstaben ECMO einzeln übersetzt dann wird evtl auch deutlich das es eigentlich ein Lungenersatzverfahren ist.
Nämlich Extrakorporale Membranoxygenierung

Es gibt die Veno Arterielle ECMO, dabei wird das Blut am Herzen "vorbei" geschleust. Bei der veno venösen ECMO wird bei guter Herzleitung die Lunge entlastet, in dem das Blut oxygeniert wieder in eine Vene gegeben wird.

Für Infos die Du suchst sind die bereits angegeben Links ausreichend.

Schönen Abend
 
Hallo :flowerpower:
hab mich grade erst hier angmeldet und auf der Suche nach Infos über ECMO dieses Thema hier entdeckt.
@EisEngel: ich hoffe natürlich dass du inzwischen einiges zu den Themen gefunden hast, ist ja schon ne zeitlang her :mryellow:
Ansonsten gibt es zum Thema HerzunterstützungsSysteme ne ganz gute Seite auf der man dann auch was zur Thoratec findet.
Herz-Lungen-Maschine.de/.ch | Home
Ich hab ne Zeitlang in einem Herzzentrum gearbeitet in dem viiiieeeele VADs (VentricleAssistDevices) implantiert und versorgt werden und hab mich da schon informieren können.:besserwisser: Jetzt bin ich auf einer großen chirurgischen Intensivstation und seit wir nen neuen Herzchirurgischen Chef haben, haben wir auch vermehrt ECMOs. Wenn also noch jemand mehr tolle Infos dazu hat... Her damit....:lol:
 
hallo ihr lieben,

ist zwar schon eine weile her...trotzdem möchte ich erstmal danke sagen für eure antworten...mittlerweile habe ich mich durch das thema gewälzt....und es verstanden....einige seiten haben mir sehr geholfen....und in der zwischenzeit hatten wir mehrmals den kontakt mit der ECMO....spannende geschichte...

also danke ihr lieben...