Durch meine Bequemlichkeit/Faulheit habe ich mir selbst geschadet...

Die Schuld liegt hier einzig und alleine bei der GuK, die unzuläßigerweise eine Tätigkeit delegiert hat, die net delegierbar ist.
Elisabeth, kannst du das Delegationsverbot juristisch belegen? Dazu reicht nämlich nicht dein zitierter Auszug aus dem KPG, denn Ziele sind keine Tätigkeitsvorbehalte...
 
Na dann sind wir ja bei "Alle machen Alles". Wozu dann noch eine teure dreijährige Ausbildung wenn die eigene Berufsgruppe nach dem Gesetzestext ruft, der ihr erlaubt, alles abzudelegieren, was Pflegefachkompetenz braucht.

Elisabeth
 
bin gerade irritiert:

wurde hier nicht an einen GuKp-schüler delegiert?
 
Ne, soweit geschrieben: GuKPH- Schüler
 
gehört denn zu deren kompetenzen nicht auch so etwas wie die erhebung der medikamente? stehe da gerade etwas aufm schlauch.
 
Ups, KpH stimmt auch glaube nicht! Krankenpflegeassistenz ist ja wohl noch mal anders! Wird an unserer Schule nicht angeboten, ist aber wenn ich mich recht erinnere eine zweijährige Ausbildung?
Was man damit kann und darf weiß ich aber auch nicht!
 
ok, als wenn das folgende die inhalte sind

a) Pflege und Begleitung von kranken und behinderten Menschen in stabilen Pflegesituationen auf der Grundlage der Pflegeplanung von Pflegefachkräften,
b) hauswirtschaftliche und persönliche Unterstützung von kranken und behinderten Menschen bei der eigenständigen Lebensführung,
c) Maßnahmen der Gesundheitsförderung,
d) einfache Krankenbeobachtung und Erhebung sowie Weitergabe medizinischer Messwerte (z.B. Puls, Temperatur, Blutdruck und Blutzucker),
e) Feststellung akuter Gefährdungssituationen und Einleitung erforderlicher Maßnahmen,
f) Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher An- bzw. Verordnung,
g) Vorbereitung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten (z.B. Katheter, Sonden) sowie einfacher Verbandswechsel,
h) Verabreichung von Sondennahrung über die PEG,
i) physikalische Maßnahmen (z.B. Auflegen von Wärmeträgern, Wärmeanwendungen),
j) Dokumentation der erbrachten Leistungen.


https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=2&gld_nr=2&ugl_nr=2124&bes_id=12224&menu=1&sg=0&aufgehoben=N&keyword=GesKrPflassAPrV#det188008

dann hat eindeutig die delegierende fachkraft den ersten und mE auch entscheidenden fehler gemacht, indem sie die tätigkeit delegiert hat.

die frage wäre, ob der TE nicht ebenfalls (anrechenbar) schuldhaft gehandelt hat, indem er die übertragung spätestens durch deren ausführen erkennbar übernommen hat.
ich könnte mir vorstellen, dass da der stand der ausbildung eine rolle spielen kann, denn ich glaube nicht, dass wenn der schüler qua ausbildungsstand noch nicht wissen konnte, ob er diese delegation ausführen durfte, er voll "schuldfähig" in dieser sache sein kann.
 
Ich habe sowohl KPH als auch GKP Abschluss. Und ich gehe da mit ED konform. Erstgespräch und erhebung der Pflegeanamnese gehören in die Hände von GKP.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, wie der TE mit Fehler seinerseits umgeht. Er nimmt also eine Lüge in Kauf. Ich würde als Anleiterin ein Gespräch suchen. Wir wissen nicht wie die Gesprächskultur in LehrKH des TE ist. Wenn das wirklich Faulheit und Bequemlichkeit sind, hm, ich hätte ein Problem damit. Fehler sind okay, und solche Gespräche sollten dazu sein nicht um Menschen zu enthaupten, sondern um weitere Fehler zu vermeiden.
 
Bin ganz auf Elisabeths Seite, Tabletten anordnen obliegt ganz dem Ärztlichen Personal-am Aufnahmetag sollten alle Medikamente vom Arzt angeodnet werden. Selbst wenn der Schüler die Tabletten erfragt hätte,hätte dies bei uns keine Konsequenz gehabt,da sie garnichterst in unserem digitalem System erscheinen(hier können Tabletten nur vom ärztlichen Personal angeordnet werden).
Sollte eine Patientin die ungewöhnliche Tabletten einnimmt aufgenommen werden,frage ich als exam PP danach,schließlich müsste ich sie ja auch bestellen/besorgen.
Ganz klar kann ein Schüler,nachdem er ausreichend angeleitet wurde, ein Aufnahmegespräch führen.
Ich glaub auch nicht,daß er aus Faulheit dieTablettenfrage verneint hat, da wollte Jemand gut und perfekt sein.Fehler zugeben zu können,muß man erst lernen.Der Anfang ist gemacht.:streit:
 
Ok lieber TE du hast gelogen aber sorry das ganze wird hier einfach nur künstlich aufgebauscht. Du hast absolut keinen gefährdet oder sonst was. Ich versteh die frage der Schwester auch irgendwie nich "ob die Pat. medikamente nimmt"??Sie hat das Kurvenblatt vorliegen in dem genau steht was die Pat. nimmt oder noch nehmen muss.Was im übrigen nichts mit einer Pflegeanamnese zu tun hat und wenn schon garnicht von einem Schüler erfragt wird. Wenn bei ihr fragen zu medikamenten bestehen muss sie das schon selbst erledigen.Also mach dir keinen Kopf hier hat mit tausend prozentiger sicherheit jeder schon mal gelogen oder etwas dokumentiert was nicht stattgefunden hat.
 
ne du, mit "1000%iger" sicherheit, dass jeder hier schonmal gelogen oder etwas "dokumentiert habe, das nicht stattgefunden hat", liegst du leider zu "100%" falsch.

auch wird hier nichts aufgebauscht. vielmehr wurde mehrfach festgestellt, dass es beim verhalten des TE eigentlich keine dramatischen oder größeren probleme geben sollte, wenn man das ganze mehr oder weniger kurz aufarbeitet.
 
ich würde sagen, aus faulheit die medikamente zu "unterschlagen" geht zu 105% gar nicht.


geh dir die hände bügeln - und vor allem: sprich drüber, entschuldige das verhalten & mach einfach nie wieder auf vorsätzliche oder fahrlässige weise dinge, die im worst case lebens- oder gesundheitsgefahr für andere menschen bedeuten könnten.


:)

Sorry aber wenn du von Lebensgefährdung schreibst finde ich es schon künstlich aufgebauscht.
Du willst mir wirklich erzählen das du noch nie etwas ausnahmsweise abgezeichnet hast was du vielleicht so in der Form nicht gemacht hast? Na dann kann ich dich nur zu deiner Ehrlichkeit beglückwünschen!
 
Ich finde es riskant, hier öffentlich Urkundenfälschung zu verharmlosen.

Dir ist bewusst, dass AGs hier auch mitlesen und es trotz Nickname nicht unmöglich ist, Rückschlüsse auf Deine Identität zu ziehen?
 
vielen dank für deine glückwünsche, pflegekraft87.


p.s.:

ich schrieb nicht von lebensgefährdung, ich schrieb: "(...) die im worst case lebens- oder gesundheitsgefahr für andere menschen bedeuten könnten"
 
Ich möchte hier keinesfalls "Urkundenfälschung" verharmlosen!! Selbstverständlich zeichnet niemand etwas ab was er nicht gemacht hat...
 
So ich klinke mich hier mal mit ein :-)
Also du bist Pflegehelfer ja? meine erste frage, wieso macht ein pflegehelfer eine P-Anamnese? Für mich keine Fachliche Kompetenz dazu! Nach Jahren auf einer Station ok, aber als newbie? Bei mir nicht!

Das du nicht nach Medis gefragt hast ist kein Beinbruch, vllt warst du schon im Geistigen Feierabend oder sonstiges, sowas kann passieren, dazu sind dann spätestens die examinierten da um das zu kontrollieren ( sollten sie jedenfalls ) Letztens aber der Arzt, den intressiert es nicht was du für medis aufgeschrieben hast, da die Schwestern / Pfleger sie eh nicht ohne anordnung in die Kurve schreiben dürfen...
Utopische Medikamente ( für manche Kliniken jedenfalls wie z.b. Pradaxa, Xarelto etc sind Intressant zu wissen, erleichterm dem arzt die arbeit, aber dafür ist auch der ARZT eig zuständig! Soll er sich hinsetzen er wird dafür bezahlt nicht wir... aber ich drifte ab....

Ich hätte dir, wäre das bei mir passiert den Kopf abgerissen, sowas darf nicht passieren aber es kann passieren!
Ist ein glatter Vertrauensbruch, wer weiß ob dir das nicht schon öfters passiert ist oder wieder passieren kann, weil du grade maul zu faul bist ein 2tes mal hinzugehen?

Das kann dir viel gekostet haben...

ABER: sprich es im team offen an, gesteh deinen bockmist ein, entschuldige dich dafür, du hattest einen blackout oder sonstiges und um gottes willen : Mach es NIE NIE wieder ! faulheit i.d. Pflege beschert uns den ruf vom Kaffeetrinken und nichts tuen!

So what, du wirst deinen Weg gehen jeder macht mal fehler, wenn ich drank denke was ich als FSJler alles verbock habe? ohwai^^

Entschuldiugen , ändern und nie wieder machen ist mein rat ;)

Lg
 
Ich gebe ED auch recht, das war evtl. nicht die Aufgabe von Supermacht, daher finde ich das vergessen nicht schlimm. Was für mich allerdings gar nicht geht ist Lüge danach. Die auch nicht damit gerecht gertig wird, das er in der Situation überfordert war.
Und wie Marty sagt jeder von uns hat schon Fehler gemacht, deshalb sind sie aber nicht richtig oder entschuldbar.
@Pflegekraft: erst sagst du "Du willst mir wirklich erzählen das du noch nie etwas ausnahmsweise abgezeichnet hast was du vielleicht so in der Form nicht gemacht hast?" und dann das hier " Ich möchte hier keinesfalls "Urkundenfälschung" verharmlosen!! Selbstverständlich zeichnet niemand etwas ab was er nicht gemacht hat..." was denn nun?

Ich zeichne nur das ab, was ich selber durchgeführt habe... auch wenn das nicht immer auf Gegenliebe bei den Chefs und Kollegen führt! Ich gebe meine Fehler offen zu und versuche sie zuvermeiden. Das heist nicht das ich sie nicht begehe, aber mir wurde meiner Kindheit eingebläut, das man für seine Fehler geradestehen muss und Ehrlich sein muss.
 

Ähnliche Themen