Durch Blutspenden Venenverletzung?

Bruenette

Junior-Mitglied
Registriert
07.09.2010
Beiträge
69
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
bald Innere!
Hallo!
Ich stell hier jetzt mal eine Frage, die mich doch ziemlich beschäftigt.

Und zwar wollte ich nächste Woche das 1. mal blutspenden gehen. beim drk. habe mich auch schon darauf "gefreut", wenn man das so nennen kann, weil man ja so auch was gutes tut.

jetzt hat aber eine lehrerin im unterricht erwähnt, dass es beim blutabnehmen zu venenschädigungen kommen kann, also das es iwann dazu kommen kann, dass man kaum eine vernünftige vene zum blutabnehmen findet! (so habe ich es verstanden).

jetzt mach ich mir doch so meine gedanken, denn wenn ich iwann was ernstes haben sollte und man keine vene zum blutabnehmen findet, ist das ja doch nicht so toll!

also wie ist eure meinung dazu? stimmt das, dass ich irgendwann probleme mit den venen haben könnte? oder verheilen diese schädigungen durchs blutabnehmen wieder ganz schnell?

Danke schonmal für eure antworten und ich hoffe, es passt hier ungefähr rein.
 
Als ich nocht durfte, habe ich oft Blut gespendet, 12 Mal, wenn ich mich entsinne. Später bekam ich dauernd Blut abgenommen. Und der Doc findet immer noch eine gute Vene, ohne suchen zu müssen.
 
Jedoch ist es ja kein Geheimnis, dass je öfter man eine vene punktiert, je schlechter ihr allgemeiner Zustand wird. Das Gewebe vernarbt nach und nach, wenn auch nur minimal.
Ganz logisch.

Ob das Ganze später Probleme macht, vermag dir niemand zu sagen. Ist ja individuell, von Person zu Person unterschiedlich. Das Risiko ist jedenfalls höher, als ganz ohne Punktionen.

Der Risiko/Nutzen Quotient geht jedoch beim Blut spenden deutlich hin ZUM Blut spenden, möchte ich mal so sagen :-)
 
Der Risiko/Nutzen Quotient geht jedoch beim Blut spenden deutlich hin ZUM Blut spenden, möchte ich mal so sagen :-)
Vor allem, weil man mehr als ein Gefäss zur BE zur Verfügung hat.
 
gehe auch blut spenden.mache mir da eher weniger gedanken.wenn man den arm bei jeden blutspendetermin wechselt, hat man denke ich gute chancen das die Gefäße nicht so schnell kaputt gehen.
allerdings wenn man einen da sitzen hat der total unfähig ist.. dann sieht es vielleicht etwas anders aus!
 
Also ich gehe manchmal zum Plasmaspenden und habe keine Probleme :)
Dazu muss man sagen, dass dort der Butterfly schon eine Nummer größer ist ;).
 
Meine Mutter spendet seit 25 Jahren 3mal im Jahr. Sie hat bisher immer an derselben Stelle stechen lassen und nie Probleme gehabt. Aussen sieht man zwar ne Narbe, aber alles andere ist scheinbar in Ordnung.

Ich selbst war jetzt erst 3mal (musste immer mal wieder warten wegen Tattoos) und die wurden immer abwechselnd gestochen. Allerdings liegt es eher daran, dass ich sehr tief liegende Venen hab und die dann einfach die nehmen, die grad besser fühlbar ist.
 
Ich gehe 4x pro Jahr Blutspenden und zusätzlich noch ca 10x pro Jahr Plasmaspenden. Mache das jetzt schon 15 Jahre und bisher hat noch niemand Probleme beim Blutabnehmen bei mir gehabt. Wenn ein Risiko besteht wird man das dir schon sagen.

lg​
 
hehe auch ohne Blutspenden habe ich besch... Venen.
ich musste schon mal aus der Intensiv zum (Kardiologen?glaub ich) geschoben werden, nur damit der mir nen Zugang legen kann, weil kein Arzt mehr was gefunden hat *lol*....
Ich war nach 3 Wochen KH überall grün und blau an Armen und Händen. Und zum Dialyse Zugang legen haben die mich auf den Kopf gestellt, damit die Durchblutung noch besser wird und nach andert halb Stunden war das blöde Dingen endlich drin....
ich mag meine Venen nicht *lach* und die wurden davor praktisch nie bestochen *lol*
Venen sind doch ein schönes Thema *g*
 

Ähnliche Themen