Dosierung der Seife im Waschwasser?!

KleinesWombat

Junior-Mitglied
Registriert
14.05.2012
Beiträge
45
Huhu,

Ich stelle mir schon länger die Frage wie viel Seife ich in die Waschschüssel tun soll...
In der Berufsschule wurde uns das nicht beigebracht.
Normalerweise nehme ich immer bei Flüssigseife 2-3 Drücke auf den Dosierungsknopf auf ca. 1 L Wasser.

Kennt jemand die optimale Dosierung/Mischeverhältnis Seife zu Wasser?


Liebe Grüße

Wombat:verwirrt:
 
Guck doch mal auf der Packungsbeilage /Produktinfo. Da müsste es draufstehen.

Wir hatten in Physik mal eine Versuchsreihe, um zu überprüfen, wie sich die Konzentration des Spülmittels (Seife ist soviel anders nicht) auf die Oberflächenspannung des Wasser auswirkt. Die versucht man nämlich durch Spülmittel herabzusetzen, damit das Wasser den Dreck auf den Teller (oder dem Körper) aufnimmt. Herausgekommen ist, dass eine geringe Menge ausreicht. Mehr Spüli oder mehr Seife machen eben nicht besser sauber. Schäumt nur mehr, hat aber kaum sinnvollen Effekt.

Deine drei bis fünf Milliliter Seife auf einen Liter Wasser kommen mir persönlich zu viel vor.
 
1 ml = 1 Hub auf einen Liter Wasser... und natürlich hinterher klar waschen. Seifenreste- das gilt auch für Flüssigseifen- sollten net auf der Haut belassen werden. Machst du es nicht, dann summieren sich die Reste auf. Damit trocknest du die Haut aus. Aber da gibt es dann ja wieder Pflegelotionen um dies auszugleichen. *duckundweg*

Elisabeth
 
1 ml = 1 Hub auf einen Liter Wasser... und natürlich hinterher klar waschen. Seifenreste- das gilt auch für Flüssigseifen- sollten net auf der Haut belassen werden. Machst du es nicht, dann summieren sich die Reste auf. Damit trocknest du die Haut aus. Aber da gibt es dann ja wieder Pflegelotionen um dies auszugleichen. *duckundweg*

Elisabeth
Das nenne ich mal eine klare Antwort! Danke dir!
 
Du trocknest die Haut auch aus, wenn Du mit Wasser nachwäschst, weil der Säureschutzmantel durch die Seife zerstört wird und das klare Wasser ihn nicht zurückbringt.
(Das heißt natürlich nicht, dass Du die Seife nicht wieder abwaschen solltest.)
 
Das Problem ist, dass du verbliebene Seifenreste bei jedem Wasserkontakt neu aktivierst. Damit steigt die Konzentration und du wäschst dann net nur den Säureschutzmantel ab sondern gehst auch an den "Kit", der die Zellen der obersten Hautschicht zusammenhält.

Nur das entfernen des Säureschutzmantels macht noch keine trockene Haut. Gesunde Haut ist in der Lage diesen Verlust schnell selbst auszugleichen.

Elisabeth
 
Damit steigt die Konzentration und du wäschst dann net nur den Säureschutzmantel ab sondern gehst auch an den "Kit", der die Zellen der obersten Hautschicht zusammenhält.
h
Ernst gemeinte Nachfrage (heute lerne ich hier hoffentlich viel ^^) Was ist das für ein Hautschichtzusammenhaltekit, der durch Seifenreste zerstört wird? Und fällt die Haut dann auseinander? (OK, DAS jetzt nicht ernst gemeint)
 
Naja die Haut ist halt wenn die Seife angetrocknet ist sehr trocken. Musst halt bisschen körperlotion draufschmieren dann gehts schon.:verwirrt:
 
:-?
äähhh, kann man da eigentlich so pauschal bei den vielen verschiedenen Produkten antworten? Ein ph-neutrales Waschsyndet ist doch bestimmt anders zu dosieren als das Duschgel von Karl Lagerfeld.... oder?

und "Seife" sollte doch sowieso nicht genommen werden?
Fragen über Fragen

Kleines Wombat: wenn auf angetrocknete Seife ein bisschen Körperlotion geschmiert wird hat es irgendwie nichts mit HautPflege zu tun, finde ich.
 
Ernst gemeinte Nachfrage (heute lerne ich hier hoffentlich viel ^^) Was ist das für ein Hautschichtzusammenhaltekit, der durch Seifenreste zerstört wird? Und fällt die Haut dann auseinander? (OK, DAS jetzt nicht ernst gemeint)

streifen-, gürtel- und punktdesmosom könnte gemeint sein.

zerstört man meiner ansicht nach (zumindest funktionell) am besten durch dünsten oder braten.
 
1 ml = 1 Hub auf einen Liter Wasser...
Elisabeth

Ist das jetzt Deine persönliche Ansicht oder eine belegbare (kann man das irgendwo nachlesen?) Dosierung? Ich kann mir jetzt vorstellen, dass das je nach Produkt anders ist. Habe übrigens noch nie auf einer Seife oder Duschgel eine Dosierung gesehen, okay ich habe auch nie darauf geachtet...

ludmilla
 
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, muss ich trotzdem mal eine Frage an die TE stellen:
Wie machst Du es denn zu Hause? Sagen wir mal wenn Du badest? Auf ganz normalen Badezusätzen, Seifen steht doch keine Dosierung drauf und ich gehe mal davon aus, dass Du das da auch schaffst zu dosieren, oder?
Ist das jetzt wieder so eine 'wir-wollen-Pflege-pseudoprofessionalisieren'-Frage und wenn ja, wieso muss sich Pflege immer und immer wieder nur über das Waschen professionalisieren, gibt es keine anderen Themengebiete?
 
Ich bilde mir ein, dass ich solche Mengenangaben schon auf manchem Badezusatz gesehen habe. "Eine Kappe Essenz auf eine gefüllte Badewanne" oder so. Bei Zusätzen mit ätherischen Ölen ist das sehr vernünftig.

Die TE müsste im Augenblick pro Waschschüssel zwischen acht und zwölf Hub Flüssigseife verwenden. Damit hab ich Seifenlauge für Wollwäsche, aber nicht für Personenwäsche. Bei der Konzentration muss ich mit viel klarem Wasser nachwaschen, wenn ich keine Seifenreste auf der Haut haben will.

Aus den Spendern in meiner Klinik kommt pro Hub auch mehr als ein Milliliter heraus, behauptet der Hersteller. Aber da mag es Unterschiede geben.
 
Ich bilde mir ein, dass ich solche Mengenangaben schon auf manchem Badezusatz gesehen habe. "Eine Kappe Essenz auf eine gefüllte Badewanne" oder so. Bei Zusätzen mit ätherischen Ölen ist das sehr vernünftig.

...

Richtig, bei medizinischen Badezusätzen, oder Seifen, oder wenn ätherische Öle drin sind, stehen Dosierangaben drauf und da ist es ohne Frage auch wichtig sich dran zu halten, davon rede ich aber nicht. Ich rede von den ganz normalen Seifen, Duschbädern oder Badezusätzen.
 
Aber auch bei normaler Seife hilft viel nicht viel.

Ich hab mal gegoogelt und festgestellt, dass man für ein Vollbad ca. 150 l Wasser rechnet. Mit der Dosis von Elisabeth würde dies bedeuten, dass 150ml Badezusatz pro Vollbad benötigt werden, bei der Dosis der TE irgendwas zwischen 400 und 600ml. Eine handelsübliche Flasche Badezusatz hat 250ml Inhalt. Geht Ihr wirklich so verschwenderisch mit dem Zeug um? (Ich dusche ja meistens... :wink1:).
 
Wenn es um die Hautpflege geht, finde ich die Seite Eucerin: Alles über die Haut ganz interessant. Sie erklärt gut und einfach, wie was funzt und warum weniger oft mehr ist. Ich finde dieselben Infos zwar auch in den Dermatologiefachbüchern... aber net so nett aufbereitet. *fg*

Elisabeth