Die Geschichte der Hämodialyse

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Liebe Forengemeinde,

vielleicht kennt ihr sie auch nicht so genau, die Geschichte der Hämodialyse.

Bereits 1924 nutzte der Gießener Internist die künstliche Niere zur Blutwäsche am Menschen.

Versuche der Blutauswaschung am Lebenden mit Hilfe der Dialyse“ – so der Titel des Beitrags, den der Gießener Internist Georg Haas (1886–1971) am 1. Januar 1925 in der „Klinischen Wochenschrift“ veröffentlichte. Darin beschrieb er ein medizinisches Verfahren, das bewies, dass „Blutwäsche“ an Nierenkranken möglich und ohne jede Schädigung für den Patienten durchführbar sei. Im Sommer 1924 hatte er als erster Arzt eine extrakorporale Dialyse am Menschen erfolgreich durchgeführt. Diesem historischen Ereignis waren umfassende experimentell-wissenschaftliche Vorarbeiten von Haas an der Gießener Medizinischen Klinik über einen Zeitraum von zehn Jahren vorausgegangen, die zehn Jahre zurückreichten. Haas selbst hielt von 1923 bis 1928 in mehreren Aufsätzen die Fachwelt über die Zwischenergebnisse und Fortschritte seiner Forschungen auf dem Laufenden; seine Publikationen wurden zur Kenntnis genommen, wenn auch kaum kritisch gewürdigt.

Zum Weiterlesen geht es hier:Deutsches Ärzteblatt: Archiv "Geschichte der Medizin: Georg Haas – Pionier der Hämodialyse" (17.08.2007)
 
Hallo

Hab hier mal ein ganz interessantes Heft zur Geschichte der HD von Fresenius angehängt.

Aso für die die es interessiert hier noch was über die Geschichte der PD

Lg Marco
 

Anhänge

Ähnliche Themen