Die etwas andere Bewerbungsmappe?

Erdbeerkuchen

Newbie
Registriert
30.06.2009
Beiträge
8
Hallöchen
Da die meisten Bewerbungsmappen ziemlich ähnlich aussehen, habe ich mich nach einer anderen umgesehen und diese hier gefunden:
http://files.tradoria.de/02d3863ce8...6/images/a1156b1eef9e3df2ee80aa30966a24e2.jpg
Für die Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als GuKP möchte ich auf die linke Seite gern ein großes Bewerbungsfoto machen (größer als das auf dem Bild, vllt. A4?), in die Mitte das Anschreiben (weil es der wichtigste Teil ist) und auf die rechte Seite den Lebenslauf und darunter Anlagen wie Zeugnisse, Bescheid über gesundheitl. Eignung, Praktika usw.
Ist das in Ordnung oder denken die Leute, die sich das ansehen "Oh, die kann nicht mal eine ordnungsgemäße Bewerbung zusammenstellen" und werfen sie gleich in den Müll? Ich dachte mir, dass das vielleicht etwas ist, woran man sich erinnert und ein riesengroßes freundliches Gesicht wirkt besser als ein winziges Passfoto.
 
Sooo neu sind dreiteilige Bewerbungsmappen mit großem Foto gar nicht. Die gibt's schon seit Jahren. Kommen trotzdem gut an.
 
Hi :flowerpower:
Also ich find die Mappe super! Fällt auf, bleibt im Gedächnis :up:!!
LG *Anni
 
Ich würde mir denken: "Was soll das riesen Foto hier?".
Mach auf keinen Fall ein DIN A 4 Foto in die Mappe.
Ich bin im allgemeinen kein Fan von groß verschnörkelten Mappen. Die meisten Personaler übrigens auch nicht.
Wichtig ist:
  • eine gute Orthographie und Interpunktion
  • eine ordentliche Mappe (keine Flecken, Knicke usw.)
  • und, dass Du nicht einen 0815 Mustertext hast

Mappen, durch die man sich erst groß druchkämpfen muss kosten den Personaler viel zu viel Zeit. Zudem hat er ja Interesse an der Person und nur sekundär an der Mappe. Er will was über Dich erfahren und nicht darüber wie schön Du Zettel in komische Mappen einheften kannst.
Solche dreiteiligen Bewerbungsmappen kannst Du schon nutzen, ich bin allerdings bisher mit den ordinären Klemmmappen sehr gut gefahren.
Übrigens, auch noch wichtig: Das Anschreiben kommt nicht in die Mappe, sondern lose (oder mit einer vernünftigen, nicht rostigen Büroklammer) oben drauf.

Edit: Weil jetzt hier schon Sprüche à la "fällt auf" kommen. Auffallen ist wichtig, aber nicht auffallen durch eine auffällige Bewerbungsmappe, sondern durch Inhalte und Kompetenzen. Es sei denn man bewirbt sich als Grafiker oder Werbetexter o.ä., allerdings sagt da die Mappe dann auch wieder was über die Kompetenzen aus. Man wird nicht eingestellt, weil man eine rosa Mappe hatte, sondern, weil man mit seinen Kompetenzen überzeugen kann!
 
Ich habe mich gerade erst fuer ne Ausbildung bei ca. 15 KH beworben. Haelfte war email, Haelfte Post. Mir ist aufgefallen das die Post KH auf ihren Homepages darum gebeten hatten KEINE Bewerbungsmappen zu verwenden (Going green).
So hab ich alles so kurz wie moeglich und ohne irgendwelche Mappen gemacht Deckblatt mit Foto (auf ein Blatt eingearbeitet mit schoenem Rahmen anstatt nem richtigen Foto) und Addresse, eine Seite Anschreiben und die restlichen Lebenslauf und Zeugnisse. Hab alles mit ner Brueroklammer zam gemacht, fertig.
Heutzutage scheint es bei vielen companies nicht mehr auf das Aeusserliche der Bewerbung anzukommen sondern auf was drin ist. Les unbedingt bei den KH durch wie sie die Bewerbung wollen.
 
@Erdbeerkuchen: Die gleiche Mappe habe ich auch gehabt und sie kam scheinbar gut an - zu meiner Bewerbung wurde zumindest allgemein gesagt, dass sie sehr gefallen hat (was natürlich nicht nur an der Mappe liegt *zwinker*).
Aber alles in allem finde ich diese Mappen schöner und auch hochwertiger als diese 0815-Klemmmappen. :engel:
 
Hey!
also ich hatte auch diese mappen. in vers. farben, wie blau, rot und grau...
ich denke mal sie kamen gut an weil ich hab 14 bewerbungen losgeschickt und hab 8 termine zum vorstellungsgespräch bekommen und gerade mal 2 absagen. und der rest kommt noch. achso und ne zusage gabs dann auch noch.
also ich denke mal das die dann gut ankommen aber wie schon gesagt, es liegt ja nicht nur an der mappe sondern an dem was du reinschreibst :)

Liebe grüße
 
möchte ich auf die linke Seite gern ein großes Bewerbungsfoto machen (größer als das auf dem Bild, vllt. A4?), in die Mitte das Anschreiben (weil es der wichtigste Teil ist) und auf die rechte Seite den Lebenslauf und darunter Anlagen wie Zeugnisse, Bescheid über gesundheitl. Eignung, Praktika usw.
Ist das in Ordnung oder denken die Leute, die sich das ansehen "Oh, die kann nicht mal eine ordnungsgemäße Bewerbung zusammenstellen"

Erdbeerkuchen, stell dir mal vor, du bist Personalcheffin! Und du hast schon viele, viele Mappen mit Bilderchen und Fotos usw. gesehen, und es steht da immer wieder das gleiche Zeugs d'rin.

Meine Güte, habe doch mal Mut, was von dir vorzustellen. Ein mieses Foto mit Kommentar "selbst gemacht" mit Selbstauslöser und ein paar Gedanken dazu worum es dir bei der Bewerbung geht, und was du vielleicht "ätzend" findest, was das Bewerbungsdesign angeht. Stell dir vor jemand liest aus deiner Feder: "Liebe Personalabteilung: " Habt Ihr da nicht auch mal ein Problem gehabt? Mich nervt das ungemein!" Dann noch ein kleines schmunzelndes Lächeln.....

Dir zum Nachdenken aber auch Erfolge gezielte Grüße von

Neuron
 
Mhm...eine originelle Bewerbung mit individuellem Stil, der die eigene Kreativität und Persönlichkeit unterstreicht hebt sich zwar von den anderen ab, aber findet in unserer Branche leider selten Anklang. - Die Standards fangen nicht erst in der Pflege an...
So ein großes Bild würde mich eher 'ne Profilneurose vermuten lassen, anstatt mein Interesse zu wecken. Eine ordentliche Mappe mit einem professionellen Bewerbungsfoto, auf dem mir ein sympathischer Bewerber entgegen lächelt, hat dabei- denke ich - mehr Chancen. Und die Eloquenz in dem Anschreiben spielt mal abgesehen von den anderen Kriterien auch eine große Rolle.
 

Ähnliche Themen