Dialysepatienten mit Hepatitis B

littlefoot83

Newbie
Registriert
03.02.2006
Beiträge
23
Ort
Wesel
Beruf
Gesundheits- und Krankepflegerin
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Funktion
Mentor für unsere Azubis _MEFA,Schichtleitung, Kurvenpflege
hallo ihr lieben ,

wollte hier im forum mal nachhorchen wie ihr mit hepatitis b positiven patienten umgeht!!!!

freu mich auf eure antworten

lg
 
Hi,
Wenn ich "solch einen" Pat betreuen muss -geb ich ganz ehrlich zu- hab ich schon "******"...Doch ich versuche diese Angst in den Griff zu bekommen,was mir eigentlich auch ganz gut gelingt, und behandle / pflege ihn wie ich auch andere pflege / behandle.
Ich denk dass man(n) da keinen grossen Unterschied machen soll / darf.
Und wenn man an die Schutzmaßnahmen denkt und auch befolgt, ist das Risiko sich was ein zu fangen relativ gering...
UND NATÜRLICH SOLLTE MAN DRAN DENKEN SICH IMPFEN ZU LASSEN BZW WENN MAN DAS IST,REGELMÄßIG SEINEN TITER KONTROLLIEREN ZU LASSEN !!!!!
 
Hallo du.

Also wir haben einen separaten Raum für Hepatitis und MRSA Pat. . Die Geräte werden wie alle anderen einer gründlichen oberflächendesinfektion unterzogen und wir tragen zudem noch Schutzkittel und Handschuhe, bei MRSA zusätzlich Mundschutz. Das Geschir der Pat. wird separat in Lösung eingeweicht bevor es abgewaschen wird.
Und ganz wichtig. Wer keine A/B imunisierung hat, darf bei uns nicht arbeiten bzw. in diesen Raum (Schüler).

LG Matze
 
Hallo,

darf ich mal fragen warum das Geschirr des Patienten mit Hepatits B von euch desinfiziert wird?

Der Übertragungsweg der Hepatitis B ist euch bekannt?

Fragende Grüsse
Narde
 
Hallo @ all!

Bei uns werden MRSA-, Hepatitis C- und HIV- positive Patienten dialysiert.

Unsere MRSA-Patienten liegen in einem seperaten Raum und werden mit der allseits bekannten Kittelpflege versorgt.
Eine extra Maschine ist nicht notwendig, außer bei positiven Blutkulturen.
Das Geschirr wird wieder normal in die Küche zurückgeschickt, da die Desinfektionsleistung unserer Geschirrwaschstrasse ausreicht.

HIV- und C-positive Patienten liegen ebenfalls in einem extra Raum.
Beim An- und abhängen, sowie evtl. notwendigen Nadelkorrekturen ziehen wir uns neben den Handschuhen auch noch flüssigkeitsdichte Überkittel und eine Schutzbrille an.

"Angst" vor diesen Patienten hat bei uns niemand, da die Schutzmaßnahmen ausreichend sind und bei sachgerechter und ruhiger Arbeitsweise (die man immer an den Tag legen sollte- oder nicht?!?) keinerlei Infektionsrisiko besteht.

Ich hoffe, das ich weiterhelfen konnte.
 
Hallo narde....

wir weichen das Geschir aus dem Grunde ein, da wir einen normalen Industriegeschirspüler haben und auf nummer sicher gehen möchten.

Matze
 
Hallo Matze,

dieser spült das Geschirr bei 93 Grad Celsius.
Dies reicht vollkommen aus, abgesehen davon, dass weder über das Geschirr noch über Hautkontakt eine Hepatits B übertragen wird.

Liebe Grüsse
Narde - die sich über die Sinnhaftigkeit dieser Massnahme fragt:fidee: und sich diese nur als Beschäftigungstherapie für das Personal erklären kann:motzen:

Matze, das ist nicht persönlich gemeint!
 
Hi narde....

nehme ich nicht perönlich. Kommt vom Arzt und wir führen es aus.
 
außer da sie nach den bestehenden hygienischen bestimmungen an seperaten maschienen/räumen liegen, werde sie von uns behandelt wie alle anderen patienten auch!
 
Guten Morgen an Alle.

Also bei uns in der Dialyse/ Nephrologie handhaben wir das so:
Pat. hat Einzeldialyse, Punktiert wird nur mit Schutzkittel, Handschuhen( ist ja klar) extra kurzen Nadeln und manche Kollegen setzen noch eine Schutzbrille auf.
Das Geschirr der Hep.B Pat. kommt ganz normal mit dem Geschirr der anderen Pat. in den Spüli.
 
Die üblichen Maßnahmen ( seperater Raum und Maschine ) wurden ja schon erwähnt,

aber wenn schon Gedanken über die Infektion durch den Pat. würde ich sie mir eher bei Hep. C machen

Gegen B bist Du ja (hoffentlich!!!) geimpft.

Aber nichts geht über ruhiges und sauberes arbeiten und nicht die blutigen Tupfer und Spritzen quer durch den Raum in den Mülleimer zu werfen.
Man glaubt es kaum aber es gibt auch solche Kollegen :angryfire:

lg marley