Dialyse / Plasmapherese und Pflegeplanung

peku

Newbie
Registriert
30.11.2006
Beiträge
23
Hallo, :trinken: wer arbeitet mit Dialysepatienten und führt regelmäßig eine
Pflegeplanung dabei durch?

Wer kann mir Tipps beim Erstellen einer Pflegeplanung bei
dialysepflichtigen Patienten geben?:thinker:


Tschüß Peku
 
Hallo Peku!!

Ich halt Pflegeplanungen bei Dialysepatienten für wenig sinnvoll!!! Dennoch mußte ich im Rahmen meiner Fachweiterbildung Pflegeplaungen schreiben...
Wenn Du magst, schicke mir per PN Deine Adresse, dann schicke ich Dir Kopien meiner beiden PP´s zu!!
Vielleicht kannst Du mit denen ja etwas anfangen!!!

LG Maverick
 
Pflegeplanungen werden stets für den Menschen geschrieben und nicht für die Diagnose bzw. Therapie.

Elisabeth
 
@ Elisabeth:

Wer hat etwas anderes behauptet?????:weissnix:

LG Maverick
 
Hallo Elisabeth,

dass Pflegeplanungen für den Menschen bestimmt sind stimmt
100-prozentig, daher habe ich mich in meiner Anfrage auch auf Dialysepatienten
bezogen. Noch Fragen?

Tschüß Peku
 
Hallo Peku

Pflegeplanung bei oder für Dialysepatienten!!

Huhu, was für ein Thema. Bei uns hier in Finnland wird die Pflegeplanung sehr gross geschrieben. Ich verbringe sicherlich mehr als 30 % mit diesem "Schwachsinn" (den eigentlich hab ich keine Zeit für).
Wir sind eine Pilotstation, das heist bei uns wird gerade ein neues System getestet das dann Landesweit kommen soll ab nächstes Jahr.
Der schriftliche Teil ist ja ganz gut und recht, nur hab ich und andere festgestellt das der Dialyysepatient eigentlich ein ganz eigene Pflegeplanung brauch wie der normale Patient auf der Abteilung (Station).
Und das ganze ist ja gut und recht (bei uns wird alles ohne Papier gemacht) aber wo bleibt da noch bald Zeit für den Patienten??

Gruss Hajo
 
Pflegeplanung schreiben wir nicht....bin schon froh wenn meine Kollegen überhaupt dokumentieren :wut: , es kommt schonmal vor das vier bis fünf Fehlpunktionen waren und nicht eine ist dokumentiert.....da kann ich sowas nicht auch noch verlangen :gruebel: ...ist halt doof wenn der Doc dann meint "war doch bisher alles ok, da steht nix von Schwierigkeiten"......
 
Hi Peku,
eine Pflegeplanung finde ich wichtig. Mir gefällt das Buch Nephrologische Pflege, der Pflegeprozess in der Praxis von der EDTNA/ERCA ISBN 3-00-011785-7 sehr gut. In dem Buch findest Du auch Plegedokumentation und Informationsmanagement sowie einige Fallbeispiele.
Die Firma Baxter war an der Herausgabe des Buches beteiligt (Vertreter fragen, vieleicht bekommst Du eins geschenkt)
Viel Glück
 
Hallo an alle Dialyse-Worker,

ich möchte dieses Thema gerne nochmal aufwärmen. (ich kann das Stöhnen von euch schon hören :knockin:)
Ich weiß, ein leidiges Thema.
Ich wollte dennoch mal fragen, ob inzwischen irgendeiner von euch Pflegeplanungen in der Dialyse macht. Unabhängig davon, ob ihr es nun gut findet oder nicht.
Ich habe nämlich keine Ahnung nach welchem Pflegemodell man sowas aufbaut. Welches wäre denn sinnvoll? Nancy Roper? Was nehmt ihr?
Weiter oben wurde nämlich schon mal geschrieben, dass man eine Pflegeplanung aus dem Krankenhaus oder Pflegeheim nicht 1:1 auf eine Dialyseabteilung übertragen kann. Der Meinung bin ich auch, denn die Pflegebedürfnisse sind, zu mindest teilweise, ja vollkommen anders.

Danke für eure Hilfe!
aries
 
Nimm Orem- Selbständigkeitsdefizit. Wo braucht der Betroffene Hilfe und in welcher Form (Erklärung, Anleitung, Übernahme).

Elisabeth
 
Es ist zwar schon etwas länger her, das diese nicht gerade niveauvolle Diskussion geführt wurde, würde mich nun aber doch hoffnungsvoll einklicken mit der Erwartung Dialysepersonal zu finden, welches in der Praxis mit einem Pflegemodell (etwa Orem) arbeitet. Es würde mich sehr enttäuschen, wenn das als Zeitverschwendung oder Unsinn tituliert und abgetan wird.
Erwarungsvoll
Clare
 
Hallo!:)
Wollte auch noch mal was zu dem Thema sagen. Wir versuchen seit Jahren die Pflegeplanung zu etablieren (gestaltet sich etwas schleppend, da es in Stresszeiten ein zu großer Zeiftaufwand ist). Wir schreiben sie im Rahmen des Primary Nursing:nurse: nach den ATL´s, allerdings nur bei unseren Dauerpatienten. (Ich arbeite im Krankenhaus mit oft wechselden Patienten). Einmal im Monat soll geschaut werden ob Probleme noch aktuell sind und die Maßnahmen greifen.
Würde mich interessieren wie es woanders gehandhabt wird.:gruebel:
Hannerl
 
Hallo zusammen, Ich wollte mal nachfragen ob hier jemand Beispiele für eine Pfelgeplanung bei Dialysepatienten hat? oder vielleicht irgendwelche Webseiten mit Denkanstößen kennt?
 
Soweit ich weiß, gibt es Softwaremodule speziell für die Dialyse, die eine Pflegeplanung optimal unterstützen. Ich helfe da gerne weiter, wenn es jemanden interessiert...