DFS und Ulcus

steffi1963

Junior-Mitglied
Registriert
06.11.2005
Beiträge
64
Beruf
Krankenschwester
Hallo,

war heute bei einem Pat. mit DFS.Er hat lateral ca. 10 cm lange und 5 cm breite Wunde.
Ein Arzt hatte mit PVP-Jod behandelt,der neue HA mit Pulvo®.
Ich finde es ungeeignet.Kennt das jemand?

Nächste Pat. mit einem bestimmt schon 3 Jahre alten Ulcus Cruris,ist bei einem Hautarzt in Behandlung.
Die Wunde ist hochrot,stark nässend.
Ferse ist offen,Wundumgebung sehr trocken mit dicken Schuppen.
Sie schmiert sich Cortisonsalbe auf Ferse und Füßrücken,
Hautarzt behandelt mit Tetrcycllin-Salbe.
Ich bin nur alle 6 Monate am WE bei Patientin,mein Empfinden ist das Wunde immer schlimmer wird.
Silberpräperate vertägt sie nicht.
Pat.ist allerdings uneinsichtig,macht was sie will und hält sich an nichts.
Hautarzt arbeitet meines Erachtens mit Methoden die man nicht mehr vertreten kann.
Was kann man da nur tun?

 

Pat.ist allerdings uneinsichtig,macht was sie will und hält sich an nichts.

Das ist das erste und das Hauptproblem, welches angegangen werden muß. Ein reines Kommunikationsproblem.

Man muß heraus finden, warum die Pat. so uneinsichtig ist. Das hat immer Gründe! Für die Pat. triftige Gründe, die das PP versuchen muß, in einem Gespräch zu erforschen.

Sollte dies Erfolg haben, kann man die Pat. in einer Wundambulanz bei Experten vorstellig werden lassen.
Bei dieser Pat. ist sicher mehr an therapeutischen Massnahmen angebracht als nur eine moderne Wundauflage drauf kleben und abwarten ob´s wirkt.

LG
Trisha
 
Vtl. ein Diabetisches Fuss Syndrom?
 
Hi!

Erkundige dich mal vielleicht gibt es in der nähe eine geeignete Fußambulanz für d. beiden, d. sich um ein Gesamtkonzept kümmern können.
Dies geht aber nur mit d. Unterstützung d. Pat., sonst :wut:



mfg sophiechen
 
Ohne Compliance des Pat. wirst du wahrscheinlich gar nichts ausrichten können. Bei Ulcus crurus gibt es m.E. sogar Studien, dass eine Heilung abhängig ist von der Mitarbeit des Pat.. Nicht wenige Pat. erleben durch die Erkrankung Zuwendung- etwas was mit der Heilung nicht mehr gegeben wäre.

Es ist aus meiner Sicht also müßig sich über mögliche Verbände den Kopf zu zerbrechen, wenn man den Menschen der "an der Wunde hängt" ignoriert. Trishas Ansatz erscheint mir da am meisten Erfolg versprechend.

Elisabeth
 
Es ist schwierig eine Situation in Gänze zu beurteilen, wenn man nur alle 6 Moante anwesend ist. Wer weiß, wieviele leute sich an uneinsichtigen Pat. schon die Zähne ausgebissen haben. Wir sind nicht allmächtig und müssen auch anerkennen, dass der Patient bestimmt, was er will.
Ich kenne das, dann springt man voll rein und will helfen und stößt genau an die Grenzen, an denen die Vorgänger schon angestoßen sind.
Vielleicht denkt sie, " hier macht jeder was er will, also ich auch"
Wichtig ist, solche Pat. gehen durch eine kompetente, stringente Hand.