- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Verantwortungsscheue Patienten: "Der Arzt wird's schon richten"
München (netdoktor.de) - Die eigene Gesundheit liegt in den Augen vieler Deutscher in der Hand anderer - jeder dritte Erwachsene hierzulande fühlt sich nicht selbst für seine Gesundheit verantwortlich
...
Auch was die Chancen auf Besserung von Beschwerden betrifft, machen viele Patienten von einer anderen Instanz abhängig - dem Schicksal: Glück oder Pech entscheidet darüber, ob man im Krankheitsfall wieder gesund wird, meinen 28 Prozent der Studienteilnehmer - anstatt zu glauben, die Heilungschancen auch selbst beeinflussen zu können.
...
"...Sobald der Patient das Rezept in der Hand hält, liegt damit aber auch buchstäblich der Erfolg der Therapie in seiner Hand."
Verantwortungsscheue Patienten: "Der Arzt wird's schon richten" | NetDoktor.de
Bestätigt meine Erfahrungen: Vollkaskomentalität. Würde auch erklären, warum viele Pat. das Bett im KH kaum verlassen. Der Doc und die Physiotherapie sind therapierende Instanzen. Pflege ist für das Wohlfühlprogramm zuständig.
Elisabeth