Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich habe derzeit eine sehr nette, demente Dame auf Station.
Diese Patientin hat eine hämatologische Erkrankung und hat meine Nerven heute Nacht etwas angespannt, da sie mehrfach durch die Bettgitter auf den Boden gerutscht ist.
Die Dame glaubt sie muss ins Krankenhaus, da sie einen Apoplex hat. Da sie aber keiner abholt und ins KH bringt, will sie selbst dorthin laufen, da ein Apoplex hat.
Ich habe ihr die verordnete Schlafmedikation, incl. Bedarfsmedikation verabreicht, der Dienstarzt hat diese auch noch angepasst, doch leider erfolglos.
Nachdem ich sie das erste Mal auf dem Boden gefunden hatte, die Mitpatientin durch meine Dame auch keine Ruhe bekam, habe ich Frau X in den Tagesraum mitgenommen. Der Dame immer wieder erklärt, dass sie schon im Krankenhaus ist, sie keinen Apoplex hat und doch bitte in ihrem Bett bleiben soll. Die Erklärung war leider nicht sonderlich erfolgreich, denn Frau X erklärte mir, dass sie doch ins Krankenhaus muss, weil.... und ein Apoplex sei schliesslich eine gefährliche Erkrankung, ob ich das nicht wisse.
Ich habe sie gefragt, wie sie denn zuhause schläft? Schwester, das sehen sie doch in meinem Bett, aber ich muss ins Krankenhaus....
Nachdem Frau X immer wieder durch die Gitter ging, wollte ich sie in den Rehastuhl mobilisieren, das wurde aber von ihr verweigert, weil sie ja nicht sitzen kann und einen Apoplex hat und ins Krankenhaus muss.
Die Dame sitzt sicher und mobilisiert sich im Bett recht gut, nur mit dem alleinigen Stehen und Laufen klappt es leider nicht.
Nun hätte ich gerne hilfreiche Antworten von Experten dieses Gebietes, was macht ihr in solchen Situationen?
Sonnigste Grüsse
Narde
ich habe derzeit eine sehr nette, demente Dame auf Station.
Diese Patientin hat eine hämatologische Erkrankung und hat meine Nerven heute Nacht etwas angespannt, da sie mehrfach durch die Bettgitter auf den Boden gerutscht ist.
Die Dame glaubt sie muss ins Krankenhaus, da sie einen Apoplex hat. Da sie aber keiner abholt und ins KH bringt, will sie selbst dorthin laufen, da ein Apoplex hat.
Ich habe ihr die verordnete Schlafmedikation, incl. Bedarfsmedikation verabreicht, der Dienstarzt hat diese auch noch angepasst, doch leider erfolglos.
Nachdem ich sie das erste Mal auf dem Boden gefunden hatte, die Mitpatientin durch meine Dame auch keine Ruhe bekam, habe ich Frau X in den Tagesraum mitgenommen. Der Dame immer wieder erklärt, dass sie schon im Krankenhaus ist, sie keinen Apoplex hat und doch bitte in ihrem Bett bleiben soll. Die Erklärung war leider nicht sonderlich erfolgreich, denn Frau X erklärte mir, dass sie doch ins Krankenhaus muss, weil.... und ein Apoplex sei schliesslich eine gefährliche Erkrankung, ob ich das nicht wisse.
Ich habe sie gefragt, wie sie denn zuhause schläft? Schwester, das sehen sie doch in meinem Bett, aber ich muss ins Krankenhaus....
Nachdem Frau X immer wieder durch die Gitter ging, wollte ich sie in den Rehastuhl mobilisieren, das wurde aber von ihr verweigert, weil sie ja nicht sitzen kann und einen Apoplex hat und ins Krankenhaus muss.
Die Dame sitzt sicher und mobilisiert sich im Bett recht gut, nur mit dem alleinigen Stehen und Laufen klappt es leider nicht.
Nun hätte ich gerne hilfreiche Antworten von Experten dieses Gebietes, was macht ihr in solchen Situationen?
Sonnigste Grüsse
Narde