Das mit der Hygiene...

Sanne87

Newbie
Registriert
02.03.2009
Beiträge
10
Ort
Nürnberg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Onkologie
Sooo...jetzt bin ich dann bald fertig mit der Ausbildung und stolpere immer noch über so Kleinigkeiten, über die ich mir eigentlich schon längst keine Gedanken mehr machen dürfte.

1. wir lernen, vor der BZ-Messung die Fingerkuppe mit Hautdesinfektionsmittel zu desinfizieren (im häuslichen Bereich nicht nötig, im Krankenhaus aber schon)..jetzt steht im Pflege heute, dass man kein Desinfektionsmittel mit Alkohol verwenden soll, weil das die Werte verfälscht. Ich / wir haben bisher stinknormales Hautdesinfektionsmittel genommen..aber da ist doch Alkohol drin?..oder lieg ich da falsch.


2. Vor der s.c. Injektion nehme ich einen Tupfer von der Rolle, besprühe ihn mit Hautdesinfektionsmittel, wische, warte..und spritze.
Jetzt steht im Buch man soll die Haut einsprühen, dann warten,...DANN wischen. Aber meiner Meinung nach, soll man doch keine Sprühflaschen einsetzen am Patienten wegen Aerosolbildung usw.

3. Cava-Pflege..ich desinfiziere die ESS mit steriler Pinzette, sterilen Tupfern, Octenisept..desinfiziere mir die Hände. Muss ich jetzt sterile Handschuhe anziehen um das Pflaster aufzukleben oder langen unsterile zum Eigenschutz, weil ich ja das Pflaster nur am Rand berühre ( gemeint sind Tegaderm-Pflaster)

Am besten man schaut vor'm Examen erst gar nimmer in ein Buch..da fängt man auf einmal an alles bis in's Detail zu hinterfragen.. :verwirrt:
 
Hi Sanne,

Was du beschreibst kenne ich aus meiner Ausbildungszeit auch noch nur zu gut. Fast jedes Jahr wurden die Vorgehensweise überarbeitet oder erneuert.

Zu 1.
Ich habe gelernt (und bei uns im Haus wird es auch noch so praktiziert), daß die Hautreinigung zur korrekten Messung im Vordergrund steht. Das heißt vor der Messung wird der Finger mit einem nassen Tupfer (Wasser) gereinigt oder der Patient wäscht sich vorher die Hände. Wie du richtig gesagt hast, ist in fast allen Desinfektionsmitteln Alkohol.

Zu 2.
Ich kenne die Hautdesinfektion nur mittels Sprühflasche direkt auf der Haut. Wenn du das ein paar Mal probierst, wirst du sehen, daß die Aerosolbildung eigentlich nie so stark ist, um in die Nähe des Gesichtes zu können. Egal ob Bauch, Oberschenkel oder Oberarm. Vorrausgesetzt der Sprühstoß geht auch in Richtung Haut. :lol:

Zu 3.
Streng nach Schule müssten sterile Handschuhe benutzt werden. Mit Non-Touch und dann Pinzette wäre es bei Tegaderm ziemlich kompliziert...

Grüße,
Tim
 
zu 1. Du hast das Problem, dass es sicher eine Hygieneanweiseung im Haus geben wird, welche die Nutzung eines Hautdesinektionsmittels (in der Regel ethanolhaltig) vorschreibt. Diese kannst du nicht außer Kraft setzen. Bleibt dir nur: desinfizieren- einstechen- 1. Blutstropfen verwerfen duch Abwischen- 2. Blutstropfen verwenden.

zu 2. Auch hier gilt wieder: was ist laut Hygieneanordnung zu tun. Wenn du die Wischmethode verwenden willst, dann musst du einen desinfektionsmitteldurchtränkten Tuper nehmen. Ansprühen des Tupfers reicht da nicht. Die aufgetragene Feuchtigkeit muss ?? Sekunden einwirken und dabei verdunsten.

zu 3. würde ich mich Timmy anschließen... es sei denn, euer Haus hat auch hier einen Hygienestandard.

Du machst die Prüfung zwar nicht fürs Haus, musst dich aber an Anordnungen des Hauses halten. Achtung: ich meine Anordnungen und Standards- nicht Gewohnheiten.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen