Also liebe Leute jetzt kommt doch wieder runter von eurer Wolke 7.
@elisabeth: vielleicht solltest du die threads mal durchlesen auf die du Antwortest. Auf meinen Beitrag kanns nicht gewesen sein, wenn ja:
Dein letzter thread eindeutig Thema verfehlt.
@joe64:
Ich bin fasziniert was man aus so einer Antwort von mir alles machen kann.
Fakt ist:
1. ich mache die Zulassungsvoraussetzungen an FHs und UNIs nicht, muss sie aber zu Kenntnis nehmen ob es mir nun passt oder nicht.
2. wenn jemand Studieren will, dann muss er sich dessen bewußt sein und nicht zu lange warten.
3. es gibt begrenzte Ressourcen, die bestmöglich, sinnvoll verteilt werden müssen. Ich habe einen Studienplatz und es bewerben sich ein 55Jähriger und ein 30Jähriger die diesen haben wollen, was macht wohl mehr Sinn.
Ich gönne dem 55Jährigen ja sein Studium, aber nicht alles was ich mir im Leben wünsche geht in Erfüllung.
Glaubt den wirklich jemand realistisch, dass ein 50/52 Pflegemanagmentabsolvent, ohne dass er die PDLstellte schon hat als Neueinsteiger evtl. mit wenig oder keiner Leitungserfahrung ne Stelle bekommt?
Ja, ja Ausnahmen bestätigen die Regel, ich spreche aber hier nicht von den Ausnahmen.
Bitte jetzt nicht wieder was Hineininterpretieren. Das ist lediglich meine Beobachtung des Marktes und die Darstellung der Realität wie ich sie um micht herum wahrnehme.
Ob ich das Gut oder Schlecht finde ist was anderes, zunächst ist ES mal.
Das muss ich doch zu Kenntnis nehmen, wenn ich ein Studium in betracht ziehe.
Oder nicht?
@elisabeth: vielleicht solltest du die threads mal durchlesen auf die du Antwortest. Auf meinen Beitrag kanns nicht gewesen sein, wenn ja:
Dein letzter thread eindeutig Thema verfehlt.
@joe64:
auch das hab ich nirgends behauptet.dass wir "Alten" uns besser nicht qualifizieren sollten
Ich bin fasziniert was man aus so einer Antwort von mir alles machen kann.
Fakt ist:
1. ich mache die Zulassungsvoraussetzungen an FHs und UNIs nicht, muss sie aber zu Kenntnis nehmen ob es mir nun passt oder nicht.
2. wenn jemand Studieren will, dann muss er sich dessen bewußt sein und nicht zu lange warten.
3. es gibt begrenzte Ressourcen, die bestmöglich, sinnvoll verteilt werden müssen. Ich habe einen Studienplatz und es bewerben sich ein 55Jähriger und ein 30Jähriger die diesen haben wollen, was macht wohl mehr Sinn.
Ich gönne dem 55Jährigen ja sein Studium, aber nicht alles was ich mir im Leben wünsche geht in Erfüllung.
Glaubt den wirklich jemand realistisch, dass ein 50/52 Pflegemanagmentabsolvent, ohne dass er die PDLstellte schon hat als Neueinsteiger evtl. mit wenig oder keiner Leitungserfahrung ne Stelle bekommt?
Ja, ja Ausnahmen bestätigen die Regel, ich spreche aber hier nicht von den Ausnahmen.
Bitte jetzt nicht wieder was Hineininterpretieren. Das ist lediglich meine Beobachtung des Marktes und die Darstellung der Realität wie ich sie um micht herum wahrnehme.
Ob ich das Gut oder Schlecht finde ist was anderes, zunächst ist ES mal.
Das muss ich doch zu Kenntnis nehmen, wenn ich ein Studium in betracht ziehe.
Oder nicht?