Mit mehr als gemischten Gefühlen muß ich in den letzten Monaten feststellen, dass viele ambulante Sozialdienste
keine Freiberufler mehr beschäftigen und sich auch nicht trauen, dagegen vorzugehen, da ihnen sogar mit der Schließung der Stationen gedroht wird.
Hier in Berlin habe ich bei mind. 50 Stationen nachgefragt und nur absagen bekommen.
Den Vermittlungsagenturen ergeht es anscheinend ähnlich.
Bundesweit habe ich auch schon bei einigen Agenturen nachgefragt und hier ist die Lage auch nicht
groß anders.
Antreiber dieses Dilemmas sind anscheinend die Kassen und die Rentenversicherungen.
Wer kann mir mir hierzu genauere Infos geben?
Und was kann man tun, um sich zu wehren?
Ich denke, wir haben einen Pflegenotstand!!!
Danke.
blauwolf
keine Freiberufler mehr beschäftigen und sich auch nicht trauen, dagegen vorzugehen, da ihnen sogar mit der Schließung der Stationen gedroht wird.
Hier in Berlin habe ich bei mind. 50 Stationen nachgefragt und nur absagen bekommen.
Den Vermittlungsagenturen ergeht es anscheinend ähnlich.
Bundesweit habe ich auch schon bei einigen Agenturen nachgefragt und hier ist die Lage auch nicht
groß anders.
Antreiber dieses Dilemmas sind anscheinend die Kassen und die Rentenversicherungen.
Wer kann mir mir hierzu genauere Infos geben?
Und was kann man tun, um sich zu wehren?
Ich denke, wir haben einen Pflegenotstand!!!
Danke.
blauwolf