- Registriert
- 28.04.2009
- Beiträge
- 1
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Altenheim
Hallo,
nun bin auch auch mal hier gelandet
(gerade angemeldet). Kurz mein Werdegang...
Ich war 6 Jahre auf einer allg. Chirurgischen Station tätig. Davon 3 Jahre als stellvertretende Stationsleitung (mit Weiterbildung), auch die Mentorenweiterbildung habe ich gemacht.
Nun bin ich 2006 umgezogen und mußte meine geliebte Arbeitsstelle aufgeben. Ich habe dann die Möglichkeit bekommen auf einer Geriatrie die Leitung zu übernehmen. Aber dann wurde ich schwanger (1 Monat vor Dienstantritt). Meine PDL war nicht begeistert und hat mir die Leitung nicht gegeben. ich habe dann als Krankenschwester dort gearbeitet. Nun bin ich seit Januar 2007 aus dem Berufsleben raus.
Seit Dezember 08 arbeite ich als Wochenendkraft im Altenheim. Was mich nicht gerade zufrieden stellt, denn dort ist niemand, wo man sich wieder auf den neusten Stand bringen kann. Heißt konkret- ich verblöde....
Nun such ich nach ner neuen Stelle. Was sich aber als Mutter in Elternzeit recht schwierig gestaltet. Nun bin ich gerade dabei meine Bewerbung zu überarbeiten. Und dafür möchte ich neben dem Lebenslauf auch ein Profil erstellen. Davon habe ich aber keine Ahnung und weiß gar nicht, ob es überhaupt üblich ist in der Krankenpflege.
Ich habe schon versucht mal anzufangen, aber mir hängt noch die Stilldemnez hinterher
, denn mir fällt nix ein. Dafür bräuchte ich nun euer hilfe!
Für jeden rat, Tipp und anstoß bin ich dankbar.
Wenn noch Fragen sind, bitte fragen
Hier meine Geistigen ergüsse:
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Medizinische Therapie (oder besser Behandlungspflge?)[/FONT]
·[FONT="]Parenterale Ernährung[/FONT]
·[FONT="]Wundversorgung [/FONT]
·[FONT="]Stomaversorgung[/FONT]
·
[FONT="]Pflege (Grundpflege?)[/FONT]
·[FONT="]ganzheitliche Pflegeplanung[/FONT]
·[FONT="]allgemeine und spezielle Pflege[/FONT]
·[FONT="]Pflegedokumentation[/FONT]
·[FONT="]Überwachung der Vitalzeichen[/FONT]
·[FONT="]Ausführung ärztlicher Anordnung[/FONT]
·[FONT="]Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen[/FONT]
·[FONT="]Anleitung, Begleitung von Angehörigen [/FONT]
[FONT="]Management[/FONT]
[FONT="]Mentorentätigkeit[/FONT]
·[FONT="]Begleitung zum Examen (Fachprüfer)[/FONT]
Soll sowas so in der Richtung aussehen?? Ist es völliger Bockmist?
Vieles ist doch klar, wenn man als Krankenschwester arbeitet (Lagern, messen der Vitalzeichen, Doku. etc). Sind doch die normalen Aufgaben!?
Danke euch schon mal in voraus für euere Unterstützung.
Lg
nun bin auch auch mal hier gelandet

Ich war 6 Jahre auf einer allg. Chirurgischen Station tätig. Davon 3 Jahre als stellvertretende Stationsleitung (mit Weiterbildung), auch die Mentorenweiterbildung habe ich gemacht.
Nun bin ich 2006 umgezogen und mußte meine geliebte Arbeitsstelle aufgeben. Ich habe dann die Möglichkeit bekommen auf einer Geriatrie die Leitung zu übernehmen. Aber dann wurde ich schwanger (1 Monat vor Dienstantritt). Meine PDL war nicht begeistert und hat mir die Leitung nicht gegeben. ich habe dann als Krankenschwester dort gearbeitet. Nun bin ich seit Januar 2007 aus dem Berufsleben raus.
Seit Dezember 08 arbeite ich als Wochenendkraft im Altenheim. Was mich nicht gerade zufrieden stellt, denn dort ist niemand, wo man sich wieder auf den neusten Stand bringen kann. Heißt konkret- ich verblöde....
Nun such ich nach ner neuen Stelle. Was sich aber als Mutter in Elternzeit recht schwierig gestaltet. Nun bin ich gerade dabei meine Bewerbung zu überarbeiten. Und dafür möchte ich neben dem Lebenslauf auch ein Profil erstellen. Davon habe ich aber keine Ahnung und weiß gar nicht, ob es überhaupt üblich ist in der Krankenpflege.
Ich habe schon versucht mal anzufangen, aber mir hängt noch die Stilldemnez hinterher

Für jeden rat, Tipp und anstoß bin ich dankbar.
Wenn noch Fragen sind, bitte fragen
Hier meine Geistigen ergüsse:
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Medizinische Therapie (oder besser Behandlungspflge?)[/FONT]
·[FONT="]Parenterale Ernährung[/FONT]
·[FONT="]Wundversorgung [/FONT]
·[FONT="]Stomaversorgung[/FONT]
·
[FONT="]Pflege (Grundpflege?)[/FONT]
·[FONT="]ganzheitliche Pflegeplanung[/FONT]
·[FONT="]allgemeine und spezielle Pflege[/FONT]
·[FONT="]Pflegedokumentation[/FONT]
·[FONT="]Überwachung der Vitalzeichen[/FONT]
·[FONT="]Ausführung ärztlicher Anordnung[/FONT]
·[FONT="]Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen[/FONT]
·[FONT="]Anleitung, Begleitung von Angehörigen [/FONT]
[FONT="]Management[/FONT]
- [FONT="]Mitarbeiterschulungen[/FONT]
- [FONT="]Regelmäßige Teamgespräche[/FONT]
- [FONT="]Regelmäßige Stationsleitungssitzungen[/FONT]
- [FONT="]Dienstplangestaltung (Klages und Partner)[/FONT]
- [FONT="]Einführung der Übergabe am Patientenbett[/FONT]
[FONT="]Mentorentätigkeit[/FONT]
·[FONT="]Begleitung zum Examen (Fachprüfer)[/FONT]
Soll sowas so in der Richtung aussehen?? Ist es völliger Bockmist?

Vieles ist doch klar, wenn man als Krankenschwester arbeitet (Lagern, messen der Vitalzeichen, Doku. etc). Sind doch die normalen Aufgaben!?
Danke euch schon mal in voraus für euere Unterstützung.
Lg
