Brauche Rat zum Thema Medikamentenabusus

jasper2

Junior-Mitglied
Registriert
15.03.2007
Beiträge
31
Mein Kollege schläft ständig ein zB. beim Medikamente stellen. Er ist dann schwer erweckbar. Ich glaube er nimmt Drogen oder Diazepam. was soll ich machen?
Meinen Kollegen ist es auch schon aufgefallen. wenn man Ihn darauf anspricht droht er nicht mehr zum Dienst zu kommen. Wir sind aber extrem unterbesetzt.
Ich weiß mir keinen Rat mehr. (Er ist der Enkelsohn von unserer Pflegedienstleitung).
 
hallo, ich denke, es ist sehr schwer, ihm etwas nachzuweisen, da er ja mit der pdl verwandt ist. falls er aber mit dem auto zur arbeit fahren sollte, kannst du einfach die polizei verständigen und der mitteilen, das dein kollege wohl evtl. drogen konsumiert und sich so ans steuer setzt. ist nicht ganz fein, aber ifh denke doch wirksam. oder baue kontakt mit einem stationarzt auf, der sich mit deinem kollegen befasst. falls es einen betriebsarzt gibt oder eine suchtberatung in deiner klinik, kannst du diese auch informieren. die machen dann eine drogen-screening mit ihm. schließ dich aber vorher sicherheitshalber mit kollegen ab. hoffe, dir helfen zu können. gruß uli:)
 
Mein Kollege schläft ständig ein zB. beim Medikamente stellen. Er ist dann schwer erweckbar.
Ein ähnliches Problem hatte ein Kollege von mir auch, aber statt Drogen stellte sich dann eine Myocarditis heraus.

Sprich mit dem Kollegen, ggf. Betriebsarzt mit einschalten und sei vorsichtig mit solchen Anschuldigungen, die können ggf. auch mal nach hinten losgehen.
 
Ich pflichte Narde bei.
Sei vorsichtig mit Anschuldigungen, kann Dir schnell zum Verhängnis werden.
 
Mein Kollege schläft ständig ein zB. beim Medikamente stellen. Er ist dann schwer erweckbar.


Was sagt denn euer Stationsarzt dazu wenn er schlafend über den Medis hängt ??? :eek1: Also mal ehrlich....so einen Kollegen kann man doch nicht schützen...Irgendjemand muss doch mit ihm reden können und das Problem (kann ja auch andere Ursachen haben wie z.B. Narkolepsie) abklären...
 
Sei vorsichtig mit Anschuldigungen, kann Dir schnell zum Verhängnis werden.

Eine vermehrte Tagesschläfrigkeit ist allgemein häufig. Der häufigste Grund für Tagesschläfrigkeit ist Schlafmangel, meist absichtlich herbeigeführt.
Viele Menschen betrachten den Schlaf wie eine Bank, von der man bei Bedarf leihen kann, um länger wach zu bleiben.

Die Ursachen können aber vielfältig sein. Neben häufigen neurologischen Erkrankungen wie der Alzheimerdemenz oder dem M. Parkinson kommen auch zahlreiche andere neurologische und neurodegenerative Erkrankungen in Betracht, zu denken ist auch an eine periphere Polyneuropathie, neuromuskuläre Erkrankungen, Epilepsie, chronische Schmerzsyndrome, Depressionen und andere psychiatrische, aber auch allgemeine Schwäche im Rahmen von Anämien oder entzündlichen bzw. Tumorerkrankungen, tatsächlicher Schlafmangel, medikamentös bedingt oder durch vermehrten Drogen- oder Alkoholgenuss verursacht, Schlafapnoesyndrome und eine Vielzahl anderer Ursachen kommen in Betracht. Häufig liegt aber auch eine genetische Veranlagung vor.

http://www.kaiserswerther-diakonie...._Kopie/UnklareTagesschlaefrigkeit12122007.pdf


Ich finds bedenklich, wie schnell hier eine Diagnose erstellt und damit ein Stempel aufgedrückt wird.

Elisabeth
 
enkel der PDL...wie alt ist er denn?

was mir sofort dazu einfällt ist GBL (liquid xtc)...ein graffittientferner, den man bestellen kann und den viele (junge) menschen, als upper missbrauchen (im milliliterbereich). bei überdosierungen tritt einfach einschlafen und schweres erweckbarwerden ein...hohe überdosierungen führen zu komaähnlichem schlaf.

alle infos aus eigenen erfahrungen aus der notaufnahme und intensivstation (patienten, nicht ich)

liebe grüße
 
hm, obwohl ich gar keine Medikamente nehme passiert mir auch "Minutenschlaf" . Bei mir ist eine Schlafapnoe festgestellt und behandelt worden ( ein angeborener Epiglittisfehler ). Wie ist der Dienstplan, wie passt das mit seinem Privatleben zusammen. Es gibt Menschen die kommen einfach nicht zumSchlafen. Warum gleich Missbrauch?
 

Ähnliche Themen