Hallo!
Ich habe in zwei wochen mündliches Examen und ich bin immer noch bei den Ausarbeitungen zu Themenbereich 3 "Beraten und Anleiten".
Ich bin total verwirrt, wo der Unterschied zwischen Pflegewissenschaften und Geistes und Sozialwissenschaften liegt! In meinen Fallbeispielen geht es einmal um Herzinfarktpatienten und um ein Thromosepatienten, der eine Lungenembolie schießt. Okay! Ich hab gedacht, dass ich nun anhand der Pflegemodelle/theorien analysiere, wie ich den Patienten am besten helfen kann. Nur...... hat mein Lehrer letztens gesagt ich müsse auch das Krisenverabeitungsmodell nach Schuchhard miteinbeziehen, da die Patienten Todesangst haben und somit in einer Krise sind.
Aber das Krisenmodell ist doch eine Geistes und Sozialwissenschaft oder???
Und jetzt....... bin ich toooooooooooootal verzweifelt weil ich nicht mehr weiß wo oben und unten ist
Kann mir jemand helfen, wieder auf die Füße zu kommen????
Lg
Chaya
Ich habe in zwei wochen mündliches Examen und ich bin immer noch bei den Ausarbeitungen zu Themenbereich 3 "Beraten und Anleiten".
Ich bin total verwirrt, wo der Unterschied zwischen Pflegewissenschaften und Geistes und Sozialwissenschaften liegt! In meinen Fallbeispielen geht es einmal um Herzinfarktpatienten und um ein Thromosepatienten, der eine Lungenembolie schießt. Okay! Ich hab gedacht, dass ich nun anhand der Pflegemodelle/theorien analysiere, wie ich den Patienten am besten helfen kann. Nur...... hat mein Lehrer letztens gesagt ich müsse auch das Krisenverabeitungsmodell nach Schuchhard miteinbeziehen, da die Patienten Todesangst haben und somit in einer Krise sind.
Aber das Krisenmodell ist doch eine Geistes und Sozialwissenschaft oder???
Und jetzt....... bin ich toooooooooooootal verzweifelt weil ich nicht mehr weiß wo oben und unten ist

Kann mir jemand helfen, wieder auf die Füße zu kommen????
Lg
Chaya