Hallo,
habe am 8. Januar Probezeitprüfung und bin auch schon fleißig am lernen, habe da Fragen bekommen von einem Dozenten, habe auch schon einige von den 67 beantwortet, aber auf manche finde ich keine Antwort, vielleicht kennt sich jemand hier im Forum ja besser aus:
1.) erläutern sie den Begriff Pflegeanamnese für Patienten und die Pflegekraft (je 2 Angaben)
2.) Nennen Sie 2 Ziele der patientenorientierten Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses!
3.) Was sind die wesentlichen Merkmale des Beziehungsprozesses im Rahmen des Pflegeprozesses (2 Angaben)
4.)Definieren Sie den Begriff "Pflegedokumentation(!
5.) Nennen Sie 3 Anforderungen, welche an die Dokumentation gestellt werden und erläutern sie eine anhand eines Beispiele`!
6.) Nennen sie die Vorteile des Vorgehens nach dem Pflegeprozess!
7.) Was ist der Unterschied zwischen Hyperthermie und Fieber?
Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte
Dankeschön Yvonne
habe am 8. Januar Probezeitprüfung und bin auch schon fleißig am lernen, habe da Fragen bekommen von einem Dozenten, habe auch schon einige von den 67 beantwortet, aber auf manche finde ich keine Antwort, vielleicht kennt sich jemand hier im Forum ja besser aus:
1.) erläutern sie den Begriff Pflegeanamnese für Patienten und die Pflegekraft (je 2 Angaben)
2.) Nennen Sie 2 Ziele der patientenorientierten Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses!
3.) Was sind die wesentlichen Merkmale des Beziehungsprozesses im Rahmen des Pflegeprozesses (2 Angaben)
4.)Definieren Sie den Begriff "Pflegedokumentation(!
5.) Nennen Sie 3 Anforderungen, welche an die Dokumentation gestellt werden und erläutern sie eine anhand eines Beispiele`!
6.) Nennen sie die Vorteile des Vorgehens nach dem Pflegeprozess!
7.) Was ist der Unterschied zwischen Hyperthermie und Fieber?
Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte
Dankeschön Yvonne