Bist du schon organisiert, oder überlegst du noch?

Wo bist du Mitglied?

  • DBfK

    Stimmen: 16 32,0%
  • DPV

    Stimmen: 0 0,0%
  • DGF

    Stimmen: 0 0,0%
  • BEKD

    Stimmen: 2 4,0%
  • BVG

    Stimmen: 0 0,0%
  • VDS

    Stimmen: 0 0,0%
  • Freiwillige Registrierung

    Stimmen: 9 18,0%
  • Fördervereine Pflegekammer

    Stimmen: 2 4,0%
  • nirgendwo Mitglied

    Stimmen: 28 56,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.809
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Nachdem in fast jeder Diskussion die Frage auftaucht: wo organisert, wenn überhaupt. bin ich einafch mal neugierig.

Desweiteren interessiert mich, warum hast du dich einem Verband angeschlossen?

Mir geht es in diesem Thread nicht um die Diskussion über eine Sinnhaftigkeit der Pflegeverbände.

Elisabeth
 
Ich bin Mitglied eines Berufsverbandes, weil:

- ich mich berufspolitsich engagieren möchte. Ich möchte für mich nicht sagen müssen: ich habs so eigentlich nicht gewollt, andere sagen das ja so, usw..
- ich möchte das Pflegekometenz sich lohnt.
- ich für die Selbstverwaltung der Pflege bin.
- ich möchte, dass unser Beruf wirklich eigenständige Entscheidungen treffen darf, so wie es im Ausbildunsggesetz gefordert wird.
- ich hoffe, dass eine große Anzahl an Mitgliedern auch eine politische Macht ist um sinnvolle Veränderungen der Rahmenbedingungen einleiten zu können.

Elisabeth
 
Ich bin Mitglied eines Berufsverbandes, weil:
Zitat:
- ich mich berufspolitisch engagieren möchte. Ich möchte für mich nicht sagen müssen: ich habs so eigentlich nicht gewollt, andere sagen das ja so, usw..
- ich möchte das Pflegekompetenz sich lohnt.
- ich für die Selbstverwaltung der Pflege bin.
- ich möchte, dass unser Beruf wirklich eigenständige Entscheidungen treffen darf, so wie es im Ausbildungsgesetz gefordert wird.
- ich hoffe, dass eine große Anzahl an Mitgliedern auch eine politische Macht ist um sinnvolle Veränderungen der Rahmenbedingungen einleiten zu können.

Elisabeth

Das kann ich so mitunterschreiben!
Zu den von Dir abgefragten Mitgliedschaften sind für mich aus beruflichen Gründen auch die Zugehörigkeit zu Vereinigung der Hygienefachkräfte Deutschland (VHD) und Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) relevant und daher Pflicht!

Matras
 
ich bin bislang nirgends Mitglied.
Die Frage ist auch, was mir das wirklich bringt
 
Ich bin Mitglied in einem Berufsverband weil ich mich als junge Pflegende in der Pflicht fühle den Beruf voran zu bringen und Zukunftsfähig zu machen.
Außerdem fand ich ehrlich gesagt das inbegriffene Die Schwester Der Pfleger - Abo super ;)
 
was der pflege dringend fehlt ist eine einheitliche stimme! die verbände arbeiten an unterschiedlchen stellen gegeneinander, aus diesem grund wäre eine pflegekammer aus meiner sicht notwendig und sinnvoll. wenn dies kommt ja, bis dahin nein.
 
Hey alle..

bin nicht in einem Berufsverband für Pflege organisiert. Habe aber mir schon Gedanken darum gemacht, aber so richtig überzeugt bin ich nicht, weil ich für mich bis jetzt kaum Vorteile gesehen habe. Aber was nicht ist kann ja noch werden! :daumen:

Ahoi..:flowerpower:
 
Ich bin organisiert weil:
ein Einzelner weniger erreichen kann als viele
ich hoffe, dass ALLE Pflegenden irgendwann nur noch EINE Interessenvertretung haben werden und dann richtig stark werden
Pflege eigenverantwortlich werden muss und sich vom Hilfsberuf zu einem eigenständigen Beruf entwickeln muss
meine Ratio mir zwar sagt, dass motzen und sich aufregen leicht ist, aber inkonsequent, wenn ich nicht an Veränderungen mitarbeite
 
Ich bin nicht organisiert, weil ich nicht weiß was mir das bringen soll!?
 
ich glaube nur mit ja oder nein kann man die frage nicht beantworten, weil allein aus der begründung oft bereits die sinnhaftigkeit für die/den einzelnen/n spricht.
 
Das Einfügen des Zitates hat nix mit deinem Statement zu tun, sondern war als Bitte gedacht, deine Aussage wertfrei stehen zu lassen.

Elisabeth
 
ist schon manchmal schwierig mit einzelnen kommentare, wenn man nicht genau weiss worauf sie sich beziehen. :wavey:also nix für ungut :wavey:
 
Ich war viele Jahre Mitglied im DBfK und sah für mich keinen Nutzen in der Mitgliedschaft.
Ganz im Gegenteil zur Gewerkschaftsmitgliedschaft. Die werde ich wohl bis zur Rente beibehalten.
 
Ich war viele Jahre Mitglied im DBfK und sah für mich keinen Nutzen in der Mitgliedschaft. Ganz im Gegenteil zur Gewerkschaftsmitgliedschaft. Die werde ich wohl bis zur Rente beibehalten.

Was war denn deine Zielsetzung in Bezug auf die DBfK-Mitgliedschaft?
Wieviel weißt du über die Arbeit des DBfK die du (mindestens!) mit deiner Mitgliedschaft unterstützt hast?

In welcher Gewerkschaft bist du? verdi oder BIG oder gibts noch was?
In wie fern war dir das bisher hilfreich? Erzähl mal bitte von deinen Erfahrungen.

Von verdi fühle ich mich nämlich in keinster Weise vertretten. Außer Tarifverträge machen, tun die nix für uns. Der Großteil der Pflegeschaft glaubt immer noch, dass wir gar nicht streikten dürften!
Es ist ein landesweiter Streik angesagt (nicht wegen tariflicher Forderungen!), aber da rührt sich verdi kein Stück. Abgesehen von den Tarifverträgen scheint sich verdi nicht für die Belange der Pflege zu interessieren bzw. sie überhaupt zu verstehen. Die Uns-Reichts-Kampagne ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein und hatte keine tragbaren Konsequenzen.
Auch sind die Strukturen sehr undurchsichtig. Bisher konnte ich immer noch keinen pflegepolitischen Ansprechpartner bei verdi finden.
Schwer zu durchschauender Verein!

Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
 
Hallo Moonkid,

die Gewerkschaft BIG wurde im Sommer mangels Mitglieder aufgelöst.

lg
Narde
 
Also erwartest du nur Ja-Nein Antworten??

oder ein Häkchen bei der Umfrage??

weiss übrigens immer noch nicht, was bedeutet "DGF BEKD BVG VDS" ?
 
Also erwartest du nur Ja-Nein Antworten??

oder ein Häkchen bei der Umfrage??


Nein- aber ich möchte nicht eine durch solche Fragen ausgelöste Diskussion:
Was war denn deine Zielsetzung in Bezug auf die DBfK-Mitgliedschaft?
Wieviel weißt du über die Arbeit des DBfK die du (mindestens!) mit deiner Mitgliedschaft unterstützt hast?

Zur zweiten Frage: Entschuldige- ich hatte die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet. Dadurch haben sich wohl Mißversändnisse ergeben.

DGF = Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und
Funktionsdienste e. V.


BeKD = Bundesverband Kinderkrankenpflege Deutschland e.V.

BVG = Bundesverbandes Geriatrie e.V.

VdS = Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen