- Registriert
- 31.03.2009
- Beiträge
- 22
- Ort
- Bei Heidelberg
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkranschwester A/I, Fachkrankenschwester außerklinische Intensivpflege
- Akt. Einsatzbereich
- Ambulante Intensivpflege
- Funktion
- Bereichsleitung
Hallo Kollegen!
Wir haben momentan ein kleines Verständnisproblem, was die Bilanzierung unserer Patientin angeht.
Zum Thema: ich kenne es von Intensiv so, daß eine pos. oder neg. Bilanzsumme vom Vortag mit in die neue Tagesbilanzierung eingerechnet wird.....macht ja auch Sinn, wenn ich eine halbwegs ausgeglichene Bilanzierung erreichen will.
Nun haben wir eine Kollegin die nur die Tagesbilanz dokumentiert, so stehen läßt und am Ende der Woche eine Kumulativbilanz erstellt......nur was bringt es mir wenn da dann ein Minus von 3000ml steht......sie ist der festen Überzeugung, daß das der einzig wahre Weg ist....und ich schaffe es nicht ihr ihren Denkfehler klarzumachen!
Kennt von euch noch jemand diese Art der fragwürdigen "Kumulativbilanz"?????
Bin gespannt auf eure Antworten!
Gruß Sister...
Wir haben momentan ein kleines Verständnisproblem, was die Bilanzierung unserer Patientin angeht.
Zum Thema: ich kenne es von Intensiv so, daß eine pos. oder neg. Bilanzsumme vom Vortag mit in die neue Tagesbilanzierung eingerechnet wird.....macht ja auch Sinn, wenn ich eine halbwegs ausgeglichene Bilanzierung erreichen will.
Nun haben wir eine Kollegin die nur die Tagesbilanz dokumentiert, so stehen läßt und am Ende der Woche eine Kumulativbilanz erstellt......nur was bringt es mir wenn da dann ein Minus von 3000ml steht......sie ist der festen Überzeugung, daß das der einzig wahre Weg ist....und ich schaffe es nicht ihr ihren Denkfehler klarzumachen!
Kennt von euch noch jemand diese Art der fragwürdigen "Kumulativbilanz"?????
Bin gespannt auf eure Antworten!
Gruß Sister...