Bewertung Arbeitszeugnis

  • Ersteller Ersteller kugeli
  • Erstellt am Erstellt am
K

kugeli

Gast
Hallo ihr Lieben…

Vor meinem Leben als Krankenschwester habe ich ja die Ausbildung zur Rettungsassistentin gemacht. Heute ist dann endlich mein lang ersehntes Arbeitszeugnis gekommen. Soweit bin ich eigentlich ganz zufrieden damit. Nur ein Satz macht mich etwas stutzig:

[…] Arbeitsmaterialien und Geräte wurden von … sehr kostenbewusst eingesetzt. […]

Was haltet ihr davon?! Das kann man doch positiv wie negativ betrachten, oder?

LG Kugeli:nurse:
 
Guten Abend!
Also ich denke es kommt immer darauf an, in welcher Gesamtzufassung das ganze steht. Wenn alle anderen Kritikpunkte als positiv gewertet wurden, würde ich auch diesen Satz als gut empfinden.
Sollte aber keine klare ,,gute/schlechte" - Tendenz vorliegen, würde ich den Verfasser bitten es so zu schreiben, das es deutlich erkennbar ist.
 
man könnte auch unhygienisches Arbeiten unterstellen, indem am Material
gespart wurde
 
Hallo,

da dieser Satz nicht den üblichen Standartformulierungen entspricht, kann er natürlich auch negativ interpretiert werden, wie z.B. fehlende Hygiene oder übersparsam mit Material. Ich würde an deiner Stelle die Streichung dieses Satzes (zumindest des Begriffes "sehr") verlangen.

Gruß

medsonet.1
 
Hilfeeeee

hab eine zeugnis
bekommen, die sieht so aus: ....

Die vorgenannten Aufgaben orientieren
sich an den physischen und psychosozialen Bedürfnissen der Bewohner, sowie allen
pflegerischen Maßnahmen für Schwerkranke und Sterbende, entsprechend der
Pflegephilosophie und Leitlinien unserer Einrichtung.

Weiter gehörten
wohnbereichtypische hauswirtschaftliche Arbeiten zu den Aufgaben von Fau X.


Frau X war eine belastbare Beschäftigte, die auch über die übliche
Arbeitszeit hinaus für unsere Bewohnerinnen bereit war, einzuspringen. Auch
unter den manchmal schwierigen Arbeitsbedingungen in der Pflege hat sie die ihr
übertragenen Augaben zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt.

Ihr
Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Angehörigen
und Ärzten war einwandfrei.

Frau X nahm regelmeßig an Fortbildungen
teil. zu nennen sind die:
- weiterbildung in bereich bestimmter
Krankheitbilder
- Arbeitssicherheit
- Hygieneschulung

Wir
bedanken uns für das uns entgegengebrachte Engagement und wünschen Frau X für
ihre weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.


Bitte was für eine
Zeugnissss ist da: gut. mittelmesig under schleht... Helfen sie mir.
 
Mittelmäßig.

Und ich gehe mal davon aus, dass a) noch mehr in dem Zeugnis stand und b dass der mittlere Teil mit den Fortbildungen nicht wirklich so geschrieben wurde??

Ansonsten eher deutlich schlecht!
 
@kugeli:
das ist nur im Gesamtzusammenhang des Zeugnisses zu Beurteilen. Bei einem insgesamt guten Zeugnis würde ich das als positiv Interpretieren.

@arbavea: als was hast du das gearbeitet und wie lange?

Spontan würde ich ne 2 sagen.
 
Kugelis Beitrag ist von 11.2008 ;)
 
Hilfeeeee

hab eine zeugnis
bekommen, die sieht so aus: ....

Die vorgenannten Aufgaben orientieren
sich an den physischen und psychosozialen Bedürfnissen der Bewohner, sowie allen
pflegerischen Maßnahmen für Schwerkranke und Sterbende, entsprechend der
Pflegephilosophie und Leitlinien unserer Einrichtung.

Weiter gehörten
wohnbereichtypische hauswirtschaftliche Arbeiten zu den Aufgaben von Fau X.


Frau X war eine belastbare Beschäftigte, die auch über die übliche
Arbeitszeit hinaus für unsere Bewohnerinnen bereit war, einzuspringen. Auch
unter den manchmal schwierigen Arbeitsbedingungen in der Pflege hat sie die ihr
übertragenen Augaben ( wenig Eigeninitiative) zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt. (Note 3-4)

Bei der Erwähnung von schwierigen Arbeitsbedingungen würde ich hellhörig werden, klingt etwas nach viel meckern und sich beschweren. Genauso wir das Einspringen. klingt nach ausweichtechnick, etwas benennen was eigentlich selbstverständlich ist, kann ein Hinweis sein auf negatives Verhalten.

Ihr
Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Angehörigen
und Ärzten war einwandfrei (Note 2).

Frau X nahm regelmeßig an Fortbildungen
teil. zu nennen sind die:
- weiterbildung in bereich bestimmter
Krankheitbilder
- Arbeitssicherheit
- Hygieneschulung


Wir
bedanken uns für das uns entgegengebrachte Engagement und wünschen Frau X für
ihre weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.

hier fehlt das bedauern das du aufhörst,
deshalb eher auch negativ

Bitte was für eine
Zeugnissss ist da: gut. mittelmesig under schleht... Helfen sie mir.



schliesse mich Maniac an, habe mal in Rot ins Zitierte geschrieben ..
 

Ähnliche Themen