Hallo,
und zwar habe ich ein paar Fragen bezüglich meiner Bewerbung.
Zum ersten habe ich das Problem, dass ich ebend erst meine FOR+Q nachgeholt habe und bis dato nie etwas im medizinischen Bereich angestrebt, da es ohne nicht möglich war.
Nun möchte ich es gerne versuchen, allerdings fällt es mir dadurch schwer die Personaler durch mein Anschreiben von mir zu überzeugen.
Ich würde gerne mit einbringen, dass ich auch gerne vorab ein Praktikum dort ausüben möchte, damit man sich einen persönlichen Eindruck von meiner Eignung machen kann.
Des Weiteren beschäftige ich mich Privat gerne mit der Anatomie des Menschen(Bücher), nur weiss ich nicht in wie weit das relevant im Anschreiben wäre.
Vielleicht könnte sich ja jemand per PN mit mir in Kontakt setzen und an meinem derzeitigen Anschreiben arbeiten bzw es auszubessern.
Weiterhin hätte ich noch 2 Fragen, da ich nicht sicher bin alles richtig verstanden zu haben.
1) Bin ich richtig informiert, dass man als OTA eine Weiterbildung zum COA machen kann?Wäre dies ähnlich dem Beruf des CTA?
2) Ist es möglich den Studiengang des "Bachelor of Physician As- sistance" zu machen? Reicht dazu die abgeschlossene OTA Ausbildung, oder benötigt man für diesen Studiengang ebenfalls Berufserfahrung, welche meist mit 4 Jahren angegeben ist?
Mit freundlichen Grüßen
Zaon
und zwar habe ich ein paar Fragen bezüglich meiner Bewerbung.
Zum ersten habe ich das Problem, dass ich ebend erst meine FOR+Q nachgeholt habe und bis dato nie etwas im medizinischen Bereich angestrebt, da es ohne nicht möglich war.
Nun möchte ich es gerne versuchen, allerdings fällt es mir dadurch schwer die Personaler durch mein Anschreiben von mir zu überzeugen.
Ich würde gerne mit einbringen, dass ich auch gerne vorab ein Praktikum dort ausüben möchte, damit man sich einen persönlichen Eindruck von meiner Eignung machen kann.
Des Weiteren beschäftige ich mich Privat gerne mit der Anatomie des Menschen(Bücher), nur weiss ich nicht in wie weit das relevant im Anschreiben wäre.
Vielleicht könnte sich ja jemand per PN mit mir in Kontakt setzen und an meinem derzeitigen Anschreiben arbeiten bzw es auszubessern.
Weiterhin hätte ich noch 2 Fragen, da ich nicht sicher bin alles richtig verstanden zu haben.
1) Bin ich richtig informiert, dass man als OTA eine Weiterbildung zum COA machen kann?Wäre dies ähnlich dem Beruf des CTA?
2) Ist es möglich den Studiengang des "Bachelor of Physician As- sistance" zu machen? Reicht dazu die abgeschlossene OTA Ausbildung, oder benötigt man für diesen Studiengang ebenfalls Berufserfahrung, welche meist mit 4 Jahren angegeben ist?
Mit freundlichen Grüßen
Zaon