Auslandsjahr: Wann? Wo? Wie? Wer?

Raederle

Newbie
Registriert
16.08.2014
Beiträge
5
Hallo alles zusammen,

Ich bin momentan kurz vor dem Examen in der Gesundheits- & Kinderkrankpflegerin & werde danach vorraussichtlich noch das Erwachsenenexamen machen. Nun kommt man zu dieseer Zeit in Überlegungen was man nach dem Examen macht.
Die Idee nach der Ausbildung ins Ausland zu gehen habe ich schon länger, aber ich werde nicht so recht fündig.
Mir ist es eigentlich egal ob es ein FSJ, ehrenamtliches arbeiten oder festes angestellt sein ist und auch was das Land an geht bin ich sehr flexibel.
Nur ist das Problem das ich kaum etwas finde bei dem man nicht mind. 2 Jahre Berufserfahrung benötigt oder nicht für schlappe 6 Wochen über 2000€ zahlen (also nicht verdienen sonder an eine Organisation zahlen) muss.

Meine Frage ist nun:
Hat jemand von euch Irgendwelche (egal ob FSJ oder im Ausland arbeiten) Erfahrungen gemacht die er mit mir teilen kann? Oder Tipps die Ihr mir geben könntet? Anreize? Links bei denen das ganz gut & ausführlich behandelt wird?

Ich danke euch allen schonmal im voraus & freu mich über jede einzelne Antwort von euch! :)
 
Meine Kollegin war nach der Ausbildung ein Jahr Au-pair-Mädchen. Erkundige Dich doch mal in diese Richtung. Vor allem Familien mit behinderten Kindern müssten an der Begleitung durch eine Pflegekraft Interesse haben.
 
Erstmal danke für die Antwort.
Dass es Interesse an Pflegerinnen als Au-Pair gibt, hab ich auch schon mitbekommen, aber eigentlich ist es nicht das was ich möchte. Ich wollte in meinem späteren Beruf auch Erfahrung sammeln.
 
Ich wollte in meinem späteren Beruf auch Erfahrung sammeln.
Das ist schwierig. Sogar innerhalb der EU, wo Dein Abschluss anerkannt werden muss, ist die Registrierung ein umfangreicher bürokratischer und nicht ganz billiger Akt. Der Antrag kann erst nach dem Examen gestellt werden und Du musst mit mehreren Monaten der Bearbeitung rechnen. Und ohne Registrierung keine Einstellung, oder höchstens als Hilfskraft. Außerhalb der EU sind meist auch noch weitere Prüfungen und / oder Anerkennungspraktika Voraussetzung. Von den notwendigen Fremdsprachenkenntnissen auf B2-Niveau ganz abgesehen.

Wenn Du die zweite Ausbildung verkürzt hintendran hängst, hättest Du zwar ein Jahr Zeit, um den ganzen Bürokratiekram zu erledigen, aber Du hast dummerweise in der falschen Reihenfolge gelernt. Kinderkrankenpflege als eigener Ausbildungsberuf ist nur in wenigen Ländern möglich, daher ist die Anerkennung schwieriger.
 
Genau das ist mir auch schon aufgefallen. Innerhalb der EU ist es wohl noch einfacher aber keineswegs einfach & oft wird nun mal mindestens 1 Jahr Berufserfahrung vorausgesetzt. Deswegen ja auch meine Frage ob jemand schon Auslandserfahrung gemacht hat & wie er vorgegangen ist. ;)

Bei mir am Krankenhaus ist der zweite Abschluss auch nur ein halbes Jahr, wir sind da einige der wenigen & das halbe Jahr mach ich auch nur wegen der Anerkennung.
 
Ich bin zwar ein großer Verfechter von Auslandseinsätzen, weiß aber, dass die in Eigenregie sehr anstrengend sein können.

Geh's doch mal anders herum an: Welche Ressourcen bringst Du mit? In welcher Fremdsprache bist Du fit genug, um Dich mit Pflegebedürftigen und Kollegen verständigen zu können? Welche finanziellen Rücklagen hast Du? Hast Du Berufserfahrung in anderen Bereichen, so dass Du vielleicht ein unbezahltes Praktikum in der Pflege machen könntest und mit einem Teilzeitjob in einem anderen Bereich Deinen Lebensunterhalt sicherst? Brauchst Du ein Visum, und welches, und wie lang darf so eine Tätigkeit mit diesem Visum maximal dauern? Gibt es Agenturen, die Dich bei dem ganzen Behördenkram unterstützen könnten?

Alternativ: Denk zumindest mal über Au-pair, Work & Travel o.ä. nach. Kann auch eine sehr wertvolle Erfahrung sein.
 
Wie oben schon gesagt, ich bin da wirklich offen egal ob FSJ, Praktika etc. Es sollte nur in meinem Bereich bleiben & meiner Meinung nach ist ein Au-Pair keine Alternative da es nichts mit der Pflege zu tun hat.

Ich wollte nur mal Erfahrungen hören, ob und wo jemand mit welcher Organisation wie lange weg war.
 

Ähnliche Themen