Ausbildungsvoraussetzung: mindestens 4 Wochen Praktikum

sunny91

Senior-Mitglied
Registriert
14.03.2008
Beiträge
127
Ort
Berlin
Beruf
Azubi Gesundheits-und Krankenpflege
Hey,
mit dieser Formulierung hab ich ein Problem.
Ich weiß erhlich nicht, wie ich das anstellen soll???Ich habe ein zwei Wöchiges, bin seit 4 Jahren beim DRK und mache mein Abitur was keine freie Zeit ürbrig lässt(wenn man gute Zensuren will).Bewerbungen gehen hier im Februar bei mir raus. Bitte wie soll ich da ein Praktikum einbauen?
Meine Planung sieht jetzt so aus, dass ich nach dem Abtiru 2-3 Monate ein Praktikum mache. Das Problem.Ich würde gerne Bachelor of Nursing studieren. Und wenn ich kein Praktikum für das Kooperationskrankenhaus vorweisen kann, dann sieht es auch mau aus.
Und zum 1.4 gibt es kein Studienbeginn.
Wie soll ich das machen????
Wie soll ich die Erwartung dafür erfüllen und möglichst noch viele freiwilige Tätigkeiten vorweisen???
Ich bin "vOllzeitschülerin"...jeden Tag erst um 16Uhr zu Hause und dann bis 20Uhr lernen und HA machen,manchmal länger.
Habt ihr ne Idee wie sich son Praktikum mit dem Studienbeginn vereinbaren lässt?Die BEwerbungen müssen Februar spätestens da sein.Das schaff ich nicht.Und mich beurlauben lassen....no way...
Selbt die Ausbildung auf April verschieben fänd ich nicht so doll.Aber was solls.Was muss das muss. Aber das mit dem Studium wurmt mich.
Verstehe das man sich mit dem Nachweis eines Praktikums absichern will....aber wie soll man das bewerkstelligen???
 
Wenn das Praktikum zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeleistet sein muss sehe ich ehrlich gar keine Möglichkeit das zu tun.
Wenn man zur Schule geht und Abi macht kann man nebenbei nicht ein Vollzeit Praktikum machen. Man könnte natürlich seine Ferien dazu opfern. Aber die sind ja auch schon vorbei, daher fällt das eh weg und ich finde es auch keine gute Idee. Denn Ferien sind zum entspannen da und jeder Mensch braucht auch mal Ruhe.

Wenn du ein Praktikum zu Beginn des Studiums benötigst könntest du es nach der Schule machen. Oder vor der mündlichen.
Beim Abi haste ja relativ früh frei und dann kommt irgendwann nur noch ne mündliche Prüfung. (wenn sich das nicht schon wieder geändert hat)
Wann fängt denn das Studium an?
Wenn es so wäre könntest du dir ja vorher schon die Stelle besorgen nur eben für einenspäteren Zeitpunkt, das du eine Zusage für ein Praktikum vorweisen kannst.

Aber wenn es wirklich schon abgeleistet sein muss bleibt dir wohl nichts außer zu warten. Dann musst du das nach der Schule machen und zum nächsten möglichen Termin mit dem Studium anfangen.
Oder dann gleich ein FSJ machen, damit du nicht nach 4 Wochen ein Jahr zu Hause sitzt und gar nichts mehr machst.
 
also so wie ich es verstehe muss man ein 4 wöchiges praktikum vorweisen können.
schön wärs, wenn man ferien zum entspannen nutzen kann.
ichs chreibe einen 25 seitigen bericht über körperliche veränderungen bei bestimmten belastungen(seeehr interessant,seeehr detailiert, seeehhhr medizinisch^^)
. ich habe die 6 wochen sommerferien, davon 2 wochen urlaub sowie die herbstferien nur an dieser arbeit und an anderen schulischen dingen gesessen und gepaukt damit das abi gut wird.
entspannung????letztes jahr zu weihnachten^^sonst..nöp^^
aber hey,ich hab mir das abitur freiwillig ausgesucht,also nicht meckern.

ja fsj wäre für mich die beste möglichkeit.ich bin ein arbeitstier,ohne beschäftigung geht nicht ;)

es gibt so viele ausbildungsanwerter, warum sollten sie mit mir den deal machen(grade beim studium)und sagen,oki wir warten und nehmen dich trotzdem....
:(
wegen den abiprüfungen.
ab 15.4 ist schluss, dann ab 03.05 leistungskursklausur, alle schriftlichen im zeitabstand von max. 1 1/2 wochen und mündliche ist nach der 2.leistungskursklausur (jedenfalls bei mir) 2 wochen entfernt.und lernen sollte man dafür auch noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich nicht so stressen!
Ich nehme an, dass du noch rel. jung bist, wenn du grade dein Abi anstrebst.
Mach dein Abitur und gönn dir das Jahr Praktika zu machen. Oder ein FSJ. Oder ins Ausland gehen. Du hast noch so viel Zeit. Hetzt dich wegen dem halben oder einem Jahr nicht so ab, sondern konzentrier dich auf deinen nächsten Schritt. Und das wäre derzeit dein Abi. :)

Alles Gute.
 
damit hast du sicherlich recht.
nur nach mit kommt der sogenannte "Doppeljahrgang". Das heißt, dass 11.Klasse und 12. Klasse zusammen abgehen (--> Abitur nur noch 12 Jahre).
Dann sind die Ausbildungen noch begehrter und vor allem der Studienplatz.Bei der Ausbildung hab ich vllt noch ne Chance das es positiv angerechnet wird. Aber beim Studium?
 
Was spricht gegen ein FSJ? Ein Jahr Zeit sich den Beruf anzuschauen. Mitbekommen, was es heißt in der Pflege zu arbeiten. Belastung erleben, die weit von dem entfernt ist, was man in der Schule oder auch im DRK so erleben kann. ...

Elisabeth
 
Hey, du solltest etwas überzeugter von dir sein. Warum sollten sie dich nicht nehmen?
Und zur "not" wirds halt nicht die Uni um die Ecke, sondern nen bisl weiter weg.
Bewirb dich und probiers, und wenns nicht klappt, hab noch Notlösungen im petto.
Sprich bewerben um Studien/Ausbildungsplatz und FSJ.
Und dann schau weiter :)
 
weil die studienplätze arg begrenzt sind und mein Abischnitt zwischen 2,5 und 2,8 liegt...also...nicht gut.
Und es gibt viele, die bestimmt besser sind,was das Abitur angeht. Aber ich weiß, dass ich gut bin, mich durchzubeißen, Interesse in die Pflege zu legen usw.. Also heißt es gut die Bewerbung schreiben ;)
 
Wegen des doppelten Abijahrangs schau mal hier, denn es ist nicht in jedem Bundesland so:
Abitur nach zwölf Jahren ? Wikipedia

Es gibt immer welche, die zusammen den Doppeljahrgang hervorbringen, aber nicht ganz Deutschland macht das gleichzeitig.
 
Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, geht es dir ja hauptsächlich um den Studiengang.
Für den JEDER dieses Praktikum vorweisen muss.
Und da es ein Studiengang ist wird man auch Abitur, (oder Fachabi, wenn FH) benötigen.

Wenn es zeitlich mit dem Abi und der Bewerbung nicht so passt, das du das Praktikum hast bis zur Bewerbung in dem Jahr in dem du Abi machst, dann hat jeder andere genau das selbe Problem.
Ist ja schließlich Zentralabi. Also macht jeder zur gleichen Zeit sein Abi.
Auch die Doppeljährgänge.
Bei dir ist das Problem das du es zeitlich nicht machen kannst wegen Schule. Dann ist das bei den Doppeljahgängen doch genau das gleiche Problem.
Wenn du fertig bist mit deinem FSJ (oder was auch immer), fangen die Leute die ein Jahr später abi machen doch gerade erst damit an.
Denn woher sollen die alle ein Praktikum haben?
Die haben während dem Abi auch nicht mehr freie Zeit zur Verfügung wie du ;)

Das ist natürlich keine Garantie das du einen Platz bekommst.
Aber die hast du leider nie.
Aber ich denke nicht das es dir ein Nachteil sein wird, wenn du erst mal ein Jahr Praktika oder FSJ machst.
Denn es ist ein Praktikum gewünscht und du kannst es jetzt nicht machen, also machst du es auf andrem weg.
Du sitzt ja nicht ein Jahr zu Hause rum und machst nichts, weil du halt grade mal Lust hast nichts zu tun. Das wirkt sich ja nicht negativ aus auf den Lebenslauf.
Und das eine Jahr das du "verlierst".
Hey.... überleg dir einfach mal wie lange du noch arbeiten wirst bis du in Rente gehst. Da wird dir das Jahr bestimmt nicht fehlen ;)
Außerdem lernste in der Zeit ja auch was. Macht bestimmt gerade am Anfang vieles leichter.
 

Ähnliche Themen