- Registriert
- 07.09.2004
- Beiträge
- 6
Hallo an Alle!
Bin ganz neu hier
! Ich möchte im nächsten Jahr gerne eine Ausbildung als Kinderkrankenschwester anfangen. Ich habe ein Praktikum im Kindergarten gemacht und ich liebe den Umgang mit Kindern. Da ich mich sehr für medizinische Sachen usw. interessiere, denke ich das mir das viel Spass bereiten wird! Mein Problem ist, dass ich Angst habe die Ausbildung nicht zu schaffen oder starke Probleme zu bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen Jemanden eine Nadel oder so in die Arme zu "hauen" oder gar einen Katheter zu setzen. Gewöhnt man sich mit der Zeit daran, hat Jemand ähnliche Gedanken gehant? Wäre für nette Antworten sehr dankbar. Ansonsten habe ich mir nämlich schon Bücher über Pflege und Anatomie besorgt
. Wie gesagt, finde das Ganze echt interessant!
Liebe Grüße PrinzessinAmneris
Bin ganz neu hier
. Wie gesagt, finde das Ganze echt interessant! Liebe Grüße PrinzessinAmneris
. Mit dem was man machen muss, wollte ich ein kleinen Einblick bekommen, wie im groben so ein Tag auf einer Kinderstation abläuft...!
Man gewöhnt sich nie! Das wäre auch die falsche Einstellung um sich für einen solchen Beruf zu entscheiden. Ich muss mir klar sein, dass sehr schwierige Situationen tag täglich auf der Kinderstation zu bewältigen sind. Also ist hier eine gefestigte Persönlichkeit von Nöten, um einen Beruf wie diesen auszuüben. Kinderkrankenpflege ist nicht nur einfach ein Job!