Ausbildung zum Altenpfleger: Stundenplan und Ausbildungsinhalte der ersten Wochen?

SoulyMaus

Newbie
Registriert
25.04.2007
Beiträge
16
Ort
Wesseling
Beruf
Angehende Krankenschwester
hallo,

mein freund macht ab oktober die ausbildung zum altenpfleger. leider haben wir nicht viel in erfahrung bringen können welche fächer er in der berufsschule hat und was in den ersten wochen in der schule so behandelt wird.

könnt ihr uns helfen??

liebe grüße

dani & marcel :o
 
Hallo ihr zwei,

also ich habe meine Altenpflegeausbildun vor 8 Jahren gemacht. So weit ich mich erinnere werden in den ersten Wochen allgemeine grundlegende Pflegetätigkeiten durchgenommen, wie z.B. Ganzkörperwaschung, Fußbad, Haare waschen, An- und Auskleiden, Essen reichen, Transfer, Mobilisation, Beobachtung des Allgemeinzustandes des Bewohners, allgemeiner Umgang und Betreuung der Bewohnern (Sprache, Mimik, Augenkontakt, Hilfe und Unterstützung bei dei alltäglichen Dingen), Hygienevorschriften (eigene Hygiene, Hände,...), Arbeitssicherheit (kleidung, Schuhe).

Hat sich seither bestimmt auch geänder und es kommt auch auf das Bundesland an denk ich.

Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.

Grüsse
 
Hallo

Zu Beginn der Ausbildung werden in der Pflege hauptsächlich Behandlungspfle ge und Prophylaxen behandelt. In Medizin wird es warscheinlich mit Herz Kreislauf losgehen

Fächer die anstehen sind:

Medizin
Alten- und Krankenpflege
Gerontologie
Psychiatrie
Deutsch
Ethik
Gesundheitslehre
Berufskunde

Alles in allem sind es sehr interessante Fächer und auch gut zu lernen.
Da die Ausbildung Bundeseinheitlich gleich ist ist es auch egal in Welchem Bundesland man wohnt.

Viel Erfolg

Gruss Florian 26
 
danke an euch 2 erstmal, das hat meinen freund schons ehr weitergeholfen.


haben die nur so wenig fächer?? *lach*


liebe grüße

dani und marcel
 
Hi ich nochmal

Habe noch Rechtskunde, sowie Aktivierung und Rehabilitation vergessen.
Des weiteren gib es Ernährungslehre allerdings nur etwa ein jahr, sowie EDV für ein paar Stunden. Zudem hat die Schule noch die Möglichkeit einige Stunden frei zu Planen. Wir hatten das Projekt "Schüler leiten Schüler an" wo man etwas in die Rolle eines Mentors schlüpft. war sehr cool!
 
Hallo,

nun ist es so in den Altenpflege, dass es keine Fächer sondern 4. goß lernfelder gibt und die sind alle nochmlas unterteilt

gruß sozius
 
Jepp, das mit den Lernfeldern is so. Die einzigen Fächer, die zusätzlich bei uns (BaWü) unterrichtet wurden und nicht zu den Lernfeldern gehören waren Deutsch und Religion.

Gruß Schreiberling
 
Also bei uns wurde weder deutsch noch religion oder irgend eine andre sprache unterrichtet
 
wir hatten auch kein deutsch oder religion...oder sport...wir haben lerntechniken als extra fach und SENIORENGYMNASTIk(als selbstversuch:schraube:)...war echt supppppppiiii:aetsch:.
is doch mal was anderers wenn man sich als senior ausgeben kann und ein wenig verrückt sein darf...zumind. in dem fach.


liebe grüsse stolz der rose
 
Hallo Stolz der Rose,

du meinst aber sicher nicht, daß Senioren, die "Seniorengymnastik" betreiben, dir etwas ungewöhnlich vorkommen?
 
Seniorengymnastik ist wie der Name schon sagt für Senioren, ist doch toll wenn man weiß wie sich das anfühlt wenn man diese eigenartigen Übungen machen muss.


SG Pflegschüler1988
 
Nein meinte nicht die senioren, die das machen sondern unsere klasse.
klar ist es auf der einen seite schon schön aber mal ganz ehrlich, wenn sowas kurz vor den prüfungen geschieht und man aber noch zich stunden neurologie offen hat?????würde das supi für s erste oder 2 lehrjahr halten aber fürs dritte vor der prüfung????ich weiss nicht?
 
Du hast :
Wohnraumgestaltung
Anatomie
Physiologie
Psychologie
Grundlagen der Altenpflege
Hygiene
Berufskunde
Soziologie
Arzeneimittellehre
Ethik
Kultur undAktivitätenbegleitung
Rechtskunde
Sozialversicherungsrecht
Neurologie
Wundversorgung
Geronto
Lerntechniken

Das wars eigentlich soweit in den ersten 1 einhalb Jahren.......

Das Praxishandbuch zu führen is nerviger......
 

Ähnliche Themen