Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Ich fange meine Ausbildung am 1.04 an.
Ich bin alter , 26 Jahre alt. Interessiren mich ob jemanden Ausbildung und Arbeit hat.
Ich meine mini job.
Danke im Voraus.
1.) Eine Ausbildung im Gesundheitswesen - welche auch immer -
ist kein Kinderspiel. Daneben einen Minijob zu haben, halte ich
- gelinde gesagt - für gewagt.
2.) Der Ausbildungsträger muss über den Minijob informiert und
damit einverstanden sein.
Sieht - denke ich - nicht gut aus.
Wenn Du den Minijob schwarz machst und auffliegst,
bist Du wahrscheinlich auch den Ausbildungsplatz los.
Muss dir zwei mal wieder sprechen! Nicht jeder Arbeitgeber muss über einen Nebenjob informiert sein. Bei uns ist das total egal, die Schule und das Klinikum juckt das nicht. Zum anderen: es kommt auf den lerntyp drauf an. Ich selber hab zwei Nebenjobs und langweile mich trotzdem noch, hab trotzdem nur Einsen und zweien in der Schule. Also so pauschal wie du das formuliert hast kann man es nicht sagen.
Einfach ausprobieren obs mit nem Nebenjob klappt oder nicht!
Das stimmt zwar, ist im Gesundheitswesen aber bestimmt selten. Der öffentliche Dienst hat es in den Tarifverträgen, die gängigen kirchlichen Träger auch. Die Privaten vielleicht nicht? Ich weiß es nicht. Wenn kein Tarifvertrag zugrunde liegt (Ist das bei euch so?) und auch im AV nichts dazu steht, dann ist es auch nicht anzeigepflichtig.
Zur Auslastung stimme ich dir grundsätzlich definitiv zu!
Das Ausgngaspost lässt jedoch vermuten (lehne ich mich damit zu weit aus dem Fenster?) das es sowieso schon schwierig werden könnte.
Gerade geschaut: Sie sieht das ebenso, wir hatten das Thema ja schonmal http://www.krankenschwester.de/foru...der-ausbildung-krankenpfleger.html#post399588
Hier sucht sie nur nen Job, was nur im falschen Forum ist.
Ich mache selbst die Ausbildung zum Krankenpfleger und die Krankenpflegeschule muss einem 400 Euro Nebenjob zustimmen, müssen die natürlich wissen.
ABER ich bin mitten in der Ausbildung und du wechselt zwischen Schule und Arbeit auf Station und ich würde sagen, dass es schwierig ist neben der Ausbildung einen Nebenjob anzunehmen du hast eh kaum freizeit und wenn du welche hast, dann entspannst du
Das mit dem "kaum Freizeit" höre ich soooo oft! Kann es absolut nicht nachvollziehen... Weil ich persönlich enorm viel Freizeit hab, gerade in den Praxisphasen...das ist meine dritte Ausbildung und nirgends hatte ich bisher so viel Freizeit als in dieser Ausbildung... Ist daher gar nicht nachvollziehbar für mich dass ihr kaum Freizeit habt :-/
Der AG evtl., die BFS kann nur empfehlen. Aber denk dran, in der Ausb. gelten deutlich engere Grenzen an die Vernachlässigung deiner Haupttätigkeit. Das ist immer die Gesamtleistung in Bewertung, also auch die Noten.
Ausserdem
stelle mir enorm schwierig vor, das ArbzGes als Azubi einzuhalten.
@sina: enorm viel Freizeit - wenn du dich in deiner Klasse umschaust, wirst du denke ich die Erfahrung machen, dass du eine Ausnahme bist, zumindest ab Anfang mitte des zweiten Ausb.jahres.
Kann schon sein, dass du mit der dritten Ausb. bis zu einem gewissen Ausbstand unterfordert bist.
Wenn du wirklich so einfach Lernst und dir das so leicht fällt - dann, ja dann Studiere, mach zumindest die duale Ausb. und verbreite hier nicht den Eindruck, dass die GuKausb. so einfach mit links zu machen ist.
@sina: super - und du langweilst dich trotzdem?
Da wärest du aber eine große Ausnahme, nach meinen Erfahrungen.
Läuft da was schief bei dir, ich meine in deiner Einstellung und Auffassung zum Studium?
Unverständnis von mir
es gibt soviel interessante Themen und Wissensgebiete beim Studium und den Begleitwissenschaften - dass ich nicht verstehen kann, wie da Langeweile oder zu viel Zeit entstehen kann
Damit hatte ich noch nie Probleme, da hatte ich immer zu wenig Zeit.
Ich spreche nicht davon, dass es einige auch bei uns gab, die genau so viel Lernten, dass es so gerade für die Klausuren reichte - die hatten natürlich mehr Zeit.
Das ist aber für mich nicht der Sinn eines Studiums.
Ich glaube du versteht mich falsch. Sicherlich kann man neben Studium und Ausbildung jede Menge lesen und lernen, was ich auch tue. Aber rein von dem was wir machen / können / lernen müssen ist es für mich nicht so dass ich ausgelastet bin.
Im Vertrag steht, wie woanders auch oft, das der Arbeitgeber einer weiteren Tätigkeit zustimmen muss. Bei uns wurde dieser Satz gleich am ersten Tag genauer definiert: Fragen kannste, Arbeitgeber lehnt aber grundsätzlich ab.
Ist auch logisch. Gibt nen ordentlich Input
Ich sagte doch dass ich nicht nur das lerne was wir müssen, bitte richtig lesen und nicht nur das rauspicken was einem passt!
Warum sollte man sich selbst disqualifizieren wenn man einen Nebenjob hat?
Ich meinte auch dass es Schwachsinn ist zu behaupten das GRUNDSÄTZLICH JEDER ARBEITGEBER EINEN NEBENJOB ABLEHNT!
Ich meinte auch dass es Schwachsinn ist zu behaupten das GRUNDSÄTZLICH JEDER ARBEITGEBER EINEN NEBENJOB ABLEHNT! Dieses wort "grundsätzlich" ist purer Schwachsinn!
Laesst sich so oder so definieren. Kann man auch als Antwort auf die Frage des thread Stellers lesen...sozusagen als Aufforderung dazu dass er seinen Arbeitgeber ja fragen kann, es Arbeitgeber aber grundsätzlich ablehnen...
also bin jetzt Anfang 2. Ausbildungsjahr und muss sagen, ohne genaues Zeitmanagement während der Stationszeit geht gar nicht. Wir schreiben fast in jedem Schulblock zwischen einer und zwei Klausuren und man muss dann ja auch noch während der ersten Woche auf Station auch noch den Schulblock nacharbeiten das man am Ball bleibt. Bei uns kommen dann auch noch je nach Station und Einsatzort zwischen 2 - 4 Praxisanleitungen dazu die man am Tag vorher ausarbeiten muss. Während der Schulblocks hat man wirklich ein bissel mehr Freizeit aber wenn man am Ball bleiben will dann muss man auch zu Hause noch ein bissel was tun. Was ganz wichtig ist räum dir Zeit ein für dich selber für Freunde und Familie. Wenn du dann noch Zeit hast für ein Nebenjob dann probiers aber seit ehrlich zu dir selber.
Mit dem Ausbildungsgehalt im ersten Jahr 750 Euro und im zweite mit 800 Euro kann man keine riesen Hüpfer machen aber man kann damit gut zurecht kommen.
Bin schon ein etwas älteres Semester mit 37 Jahren und hab ein eigen Hausstand.