Hallo,
ich hab im April ne Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Hamburg angefangen und bis jetzt gefällt es mir echt gut. Ich mag das Krankenhaus, meine Mitschüler, und auch die Organisation und die Betreuung der Schüler während der Praxis. Also bis jetzt nix zu meckern
Jetzt wurde ich aber angenommen für ein duales Studium "Pflege generalisiert". Studieren würde ich schon mega gerne, ich hatte auch definitiv vor, nach der Ausbildung noch zu studieren. Allerdings ist das ja eine generalisierte Ausbildung, die ich dann machen würde, d.h. Kinder-, Erwachsenen- und Altenpflege, und ich hab nachgefragt, die Kinderpflegeeinsätze halten sich ziemlich in Grenzen... Ich weiß einfach nicht, ob ich mich in der Erwachsenen- und Altenpflege wohl genug fühle um Schwerpunktmäßig meine Einsätze in diesen Bereichen zu haben (habe dort auch noch nie gearbeitet). Klar, nach dem dualen Studium könnte ich in der Kinderkrankenpflege arbeiten, aber das dauert 4 Jahre! und weil ich ein halbes Jahr nach meinem jetzigen Ausbildungsbeginn anfangen würde, heißt das, dass ich 1,5 Jahre später erst fertig wäre... natürlich mit dem Examen als Krankenschwester UND dem Bachelor in Pflege... aber ich wäre dann schon 27! so alt!
Ich bin total in der Zwickmühle, hat jemand Tips, wie ich mich vielleicht leichter entscheiden kann? Oder macht jemand das duale Studium Pflege bei der HAW Hamburg und der Albertinen Gruppe und kann ein wenig darüber berichten?
Freu mich über Antworten! LG
ich hab im April ne Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Hamburg angefangen und bis jetzt gefällt es mir echt gut. Ich mag das Krankenhaus, meine Mitschüler, und auch die Organisation und die Betreuung der Schüler während der Praxis. Also bis jetzt nix zu meckern

Jetzt wurde ich aber angenommen für ein duales Studium "Pflege generalisiert". Studieren würde ich schon mega gerne, ich hatte auch definitiv vor, nach der Ausbildung noch zu studieren. Allerdings ist das ja eine generalisierte Ausbildung, die ich dann machen würde, d.h. Kinder-, Erwachsenen- und Altenpflege, und ich hab nachgefragt, die Kinderpflegeeinsätze halten sich ziemlich in Grenzen... Ich weiß einfach nicht, ob ich mich in der Erwachsenen- und Altenpflege wohl genug fühle um Schwerpunktmäßig meine Einsätze in diesen Bereichen zu haben (habe dort auch noch nie gearbeitet). Klar, nach dem dualen Studium könnte ich in der Kinderkrankenpflege arbeiten, aber das dauert 4 Jahre! und weil ich ein halbes Jahr nach meinem jetzigen Ausbildungsbeginn anfangen würde, heißt das, dass ich 1,5 Jahre später erst fertig wäre... natürlich mit dem Examen als Krankenschwester UND dem Bachelor in Pflege... aber ich wäre dann schon 27! so alt!
Ich bin total in der Zwickmühle, hat jemand Tips, wie ich mich vielleicht leichter entscheiden kann? Oder macht jemand das duale Studium Pflege bei der HAW Hamburg und der Albertinen Gruppe und kann ein wenig darüber berichten?
Freu mich über Antworten! LG