Ausbildung oder Studium?

Eva88

Newbie
Registriert
24.01.2011
Beiträge
4
Hallo,

ich hab im April ne Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Hamburg angefangen und bis jetzt gefällt es mir echt gut. Ich mag das Krankenhaus, meine Mitschüler, und auch die Organisation und die Betreuung der Schüler während der Praxis. Also bis jetzt nix zu meckern ;)

Jetzt wurde ich aber angenommen für ein duales Studium "Pflege generalisiert". Studieren würde ich schon mega gerne, ich hatte auch definitiv vor, nach der Ausbildung noch zu studieren. Allerdings ist das ja eine generalisierte Ausbildung, die ich dann machen würde, d.h. Kinder-, Erwachsenen- und Altenpflege, und ich hab nachgefragt, die Kinderpflegeeinsätze halten sich ziemlich in Grenzen... Ich weiß einfach nicht, ob ich mich in der Erwachsenen- und Altenpflege wohl genug fühle um Schwerpunktmäßig meine Einsätze in diesen Bereichen zu haben (habe dort auch noch nie gearbeitet). Klar, nach dem dualen Studium könnte ich in der Kinderkrankenpflege arbeiten, aber das dauert 4 Jahre! und weil ich ein halbes Jahr nach meinem jetzigen Ausbildungsbeginn anfangen würde, heißt das, dass ich 1,5 Jahre später erst fertig wäre... natürlich mit dem Examen als Krankenschwester UND dem Bachelor in Pflege... aber ich wäre dann schon 27! so alt!

Ich bin total in der Zwickmühle, hat jemand Tips, wie ich mich vielleicht leichter entscheiden kann? Oder macht jemand das duale Studium Pflege bei der HAW Hamburg und der Albertinen Gruppe und kann ein wenig darüber berichten?
Freu mich über Antworten! LG
 
27 ist absolut kein Alter für einen Berufseinstieg, schon gar nicht für eine Akademikerin und dreimal nicht für den Pflegebereich. Dein Alter sollte Dich wirklich nicht abhalten.

Das duale Studium ( + Ausbildung) dauert in der Regel 4,5 Jahre, Du bist also kein Ausnahmefall. Übrigens bist Du bereits nach dem Examen, also nach drei Jahren, GuKKP und kannst schon mal Teilzeit arbeiten (Vollzeit neben dem Studium ist kaum möglich) und Berufserfahrung sammeln.

Ich würde jedem, der die Chance dazu hat, zum Studium raten. Es eröffnet Dir einfach viel mehr berufliche Perspektiven. Selbstverständlich ist auch nach dem Examen noch ein Studium möglich, aber die duale Form ist der schnellste Weg.
 
jaa, schon... ich hab nur angst, das, was ich habe, was ich ja auch eigentlich echt gut finde und wo ich mich wohl fühle, aufzugeben für etwas, was auf dem papier definitiv besser ist, aber wo ich mich vielleicht nicht so wohl fühle. es ist so ein kopf-gegen-bauch ding.
 
Du müsstest die Schule wechseln und die Ausbildung nochmal von vorn beginnen?
 
genau. andere schule, anderes krankenhaus, das ganze programm.
 
Nun ja, wo willst Du denn später hin? Wo siehst Du Dich in zehn, 15, 20 Jahren? Solche Ziele solltest Du in der Entscheidung berücksichtigen.

Das Bauchgefühl sollte angemessen berücksichtigt werden, aber Du solltest einige Tatsachen in Betracht ziehen. Zum einen eröffnet Dir das duale Studium schon viel früher Karrieremöglichkeiten, die Du als "einfache" GuKKP so nicht hast. Nach dem Examen zu studieren ist möglich, kostet aber mehr Zeit und ist auch etwas "umständlicher" zu arrangieren als jetzt.

Zum anderen ist Kinderkrankenpflege praktisch nur in Deutschland ein eigenständiger Beruf, und alle Zeichen deuten darauf hin, dass es bald nur noch eine generalistische Ausbildung geben wird. Schon heute hast Du mehrere Einsätze in der Erwachsenenpflege - auch in Deiner jetzigen Ausbildung. Du hättest mit Deinem Abschluss als GuKKP aber keine Garantie darauf, in der Kinderkrankenpflege arbeiten zu können. Die Deutschen kriegen immer weniger Kinder, also brauchen auch weniger von denen Pflege. Viele Kinderkrankenschwestern arbeiten in der Erwachsenenpflege oder im Altenheim.

Wenn Du Dir vorstellen könntest, einige Zeit im Ausland zu leben und zu arbeiten, hast Du als GuKKP denkbar schlechte Karten - diesen Beruf gibt es dort so nicht. Ergo weiß bei der zuständigen Behörde kaum jemand, womit er Dich vergleichen kann. Kinderkrankenschwester wurden im englischsprachigen Raum schon mit ausgebildeten Babysittern verwechselt. Bei der generalisierten Ausbildung hättest Du dieses Problem nicht.
 
naja du wirst dich selbst entscheiden müssen. Was hast du für Ziele?

Wenn du dich in der derzeitigen Ausbildung wohlfühlst, und das genau das ist was du gerne machst, bleib dabei. Studieren kannst du auch noch nach der Ausbildung. Das kostet dann allerdings noch mal Zeit.

Liebe Grüße Teresa
 
Ich kann dich auf jeden Fall verstehen,dass du nicht weißt,wie du dich entscheiden sollst. Ich befinde mich auch zur Zeit in einer ähnlichen Situation: Hab ein Studium angefangen und super tolle Leute kennengerlent,allerdings hab ich jetzt aufgehört,da ich gemerkt hab,dass das nichts für mich ist. Glaub mir das hat viel Überwindung gekostet. Nun werde ich auch die Ausbildung anfangen und studieren. Du wirst neue Leute kennenlernen und dich an neue Situationen gewöhnen....und 20 Jahren bist du ganz bestimmt stolz auf dich:)
 
Kann Claudia im thread #6 nur zustimmen.

Natürlich steigen deine Chancen mit Studium, natürlich gibt es keine Garantie, dass du als GuKK arbieten kannst, die Stellen sind rar.

Die Zeit?

Wenn du jetzt nochmal neu Anfängst und 4,5Jahre bis zum BA brauchst, würdest du das schneller schafften, wenn du die GuKK fertig machst und anschließend studierst?
Ich denke eher nicht.
 

Ähnliche Themen