Ausbildung mit 42 und Fragen dazu

Nugat

Newbie
Registriert
09.06.2009
Beiträge
4
Hallo Ihr Lieben,

ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben!

Habe schon gelesen, dass es durchaus noch andere Frauen gab, die in höherem Alter noch eine Kinderkrankenschwester-Ausbildung machen wollten. Das macht Mut! Ich möchte nämlich UNBEDINGT diesen Beruf erlernen - und das, obwohl ich schon 41 bin und eine lange Ausbildung hinter mir habe (incl. Uni-Wirtschaftsstudium). Meine alte, große Leidenschaft, die Medizin, tritt jetzt wieder mit aller Macht zutage, wo ich feststelle, dass man nicht mehr für alles ewig Zeit hat :cry:

Ich könnte allerdings erst in einem Jahr starten, weil ich - und das ist die große Schwierigkeit - 3 kleine kids habe; ab nächsten Sommer hätten dann immerhin alle einen Ganztags-Kita-Platz. Da wäre ich dann 42.

Meine Fragen dazu:

- Wie ist die Ausbildung aufgebaut, wie lange sind die Theorie- und Praxisanteile und wird man im Praxiseinsatz komplett in alle Arten von Schichten mit verplant?

- wie schwierig ist es, einen Ausbildungsplatz zu bekommen? Ich wohne im Großraum Bonn und hier gibt es immerhin 3 Kliniken, die ausbilden, wenn ich das richtig entsinne. (Hatte auch mal mit Hebamme geliebäugelt, aber da ist es schon für junge Mädels mit med. Vorbildung fast aussichtslos, da total überlaufen)

- gibt es hier jemand, der/die die Ausbildung mit kids absolviert hat? Wie hat das geklappt?

Würde mich über Antworten riesig freuen! :bussis:

Alles Liebe - Nugat
 
Hallo,

vielleicht magst du einfach die Suchfunktion in der blauen Leiste befragen, all deine Fragen wurden schon in vielen Thread mehrfach beantwortet.

Viel Glück
Narde
 
hallo nugat, ich befinde mich bald auch in dieser situation , bin 31 jahre alt habe auch drei kinder und beginne meine ausbildung in der krankenpflege im september 09 .
:nurse:
 
Vielen Dank, lieber Engel, hab Dir grad eine Antwort geschickt :)

Hab nun eine Weile gesucht und nichts gefunden dazu, wieviele Bewerber so ungefähr auf einen Platz kommen.

Und wenn ich nach "Ausbildung mit Kindern" suche, bringt er mir alle postings, in denen entweder das Wort Ausbildung oder das Wort Kinder vorkommt - also so ziemlich alle postings, die hier jemals verfasst wurden :cry1:

Vllt. kann mir wenigstens jmd. helfen, wie ich die Suche intelligenter gestalten kann?

Lieben Gruß - Nugat
 
:mrgreen:Hallo ,

ich finde es sehr bewundernswert , mit Deinem Background noch eine Ausbildung zu machen:)
Ich bin selber Mutter , mittlerweile 40 Jahre und schon lange in dem Job unterwegs...Ein Ganztages-Kita-Platz allein wird nicht für die Versorgung Deiner Kiddis reichen , denn Spätdienste , Nachtdienste und Wochenenden , Feiertage,Ferien müssen auch abgedeckt werden..ud Kinder werden grösser , mit dem Wechsel in die Schule werden diese Probleme leider nicht weniger...Wie sind die Kinder im Krankheitsfall versorgt ? Ich weiss aktuell nicht , wieviel Fehlzeiten während der Ausbildung zulässig sind:gruebel:
Ich persönlich stelle mir das sehr,sehr anstrengend vor , arbeiten,Haushalt,lernen,Schichtdienst usw , ich hätte auch Angst ,dass irgendwas zu kurz kommt ( bekanntlich ja man selbst ).
Ich will Dich nicht entmutigen, aber wenn Du das wirklich durchziehst ,stehen Dir stressige Zeiten in`s Haus...schön reden bringt ja auch nichts.Ich denke da so an : Kind krank , man selbst schreibt vielleicht am nächsten Morgen ne Klausur oder :Schultüten basteln und man selbst kommt grad aus dem Nachtdienst:eek1:Ich könnte noch viele Beispiele aufzählen, in denen man als Mutter mit unserem Job ein wenig in`s Schwitzen kommt...und das alles auch noch mit der Kleinigkeit"Lernen"...Puh, da haste Dir wirklich was vorgenommen..

Trotzdem viel Glück und ein paar Ersatznerven:mrgreen:
 
Guten Morgen,

Wenn du die erste Seite im Bereich Ausbildung in der Krankenpflege > Ausbildungsvorraussetzungen liest, nur die Überschriften, findest du folgende Threads:

http://www.krankenschwester.de/forum/ausbildungsvoraussetzungen/23613-ausbildung-30-jahren-kind.html
http://www.krankenschwester.de/forum/ausbildungsvoraussetzungen/20984-ausbildung-hohen-alter.html
http://www.krankenschwester.de/foru...dungsalter-48-jahren-alt-fuer-ausbildung.html
http://www.krankenschwester.de/foru...1088-bewerberanzahl-krankenpflegeschulen.html

letzer Thread ist über die Suchfunktion: Suchwort: Bewerberzahl
Hier ist es wie bei google - frag die Suchfunktion was du wissen willst und sie sagt es dir auch.

Weiterhin viel Spass im Forum.

Schönen Tag
Narde
 
Guten Morgen!

Vielen lieben Dank für Deine Hilfe! Die ersten 3 threads hatte ich schon gesehen - daher habe ich schon eine gehörige Portion Mut gezogen, dass eine Ausbildung mit 42 J. nicht völlig utopisch zu sein scheint - aber im Hinblick auf meine Fragen fand ich sie nicht so sonderlich aussagekräftig.

Aber über die Bewerberzahlen habe ich jetzt ein ungefähres Bild :)

Einen schönen Tag (hier leider nicht sehr sonnig) - Nugat
 
Liebe Nugat,

schön, das du dich entschließt noch eine Ausbildung zu machen. Also mir gehts ähnlich: Ich habe selbst 2 Kinder und fange ab 1. Sept.09 die Krankenpflegehelferschule an, 1. weil ich keinen Platz mehr in der GuK-Ausbildung mehr bekommen habe, 2. weil ich das als gutes Sprungbrett sehe, nächstes Jahr reinzukommen.
Zu deinen Fragen! Leider weiss ich auch nicht so genau, wieviele sich auf die Ausbildungsplätze bewerben, aber ich denke, da werden mittlerweile eh nur noch die Besten genommen. Allerdings gebe ich die Hoffnung nicht auf, doch noch einen Platz zu kriegen. Manchmal muss die Zeit dafür erst reifen. Ich glaube allerdings, das mich das damalige KH, wegen meines Alters und weil ich kinder habe nicht genommen haben. Nur Junge Menschen ohne Kinder.
Ich will es aber durch die Ausbildung als Krankenpflegehelferin beweisen, das es machbar ist, Kids und Schichtdienst und Lernen unter einen Hut zu bringen.
Wir Mütter sind doch Organisationstalente und ich glaube wir kriegen das hin, wenn wir das wirklich wollen.

Gerne freue ich mich auf PN von dir.

Lg m.:nurse::nurse:
 

Ähnliche Themen