Hallo Ihr Lieben,
ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben!
Habe schon gelesen, dass es durchaus noch andere Frauen gab, die in höherem Alter noch eine Kinderkrankenschwester-Ausbildung machen wollten. Das macht Mut! Ich möchte nämlich UNBEDINGT diesen Beruf erlernen - und das, obwohl ich schon 41 bin und eine lange Ausbildung hinter mir habe (incl. Uni-Wirtschaftsstudium). Meine alte, große Leidenschaft, die Medizin, tritt jetzt wieder mit aller Macht zutage, wo ich feststelle, dass man nicht mehr für alles ewig Zeit hat
Ich könnte allerdings erst in einem Jahr starten, weil ich - und das ist die große Schwierigkeit - 3 kleine kids habe; ab nächsten Sommer hätten dann immerhin alle einen Ganztags-Kita-Platz. Da wäre ich dann 42.
Meine Fragen dazu:
- Wie ist die Ausbildung aufgebaut, wie lange sind die Theorie- und Praxisanteile und wird man im Praxiseinsatz komplett in alle Arten von Schichten mit verplant?
- wie schwierig ist es, einen Ausbildungsplatz zu bekommen? Ich wohne im Großraum Bonn und hier gibt es immerhin 3 Kliniken, die ausbilden, wenn ich das richtig entsinne. (Hatte auch mal mit Hebamme geliebäugelt, aber da ist es schon für junge Mädels mit med. Vorbildung fast aussichtslos, da total überlaufen)
- gibt es hier jemand, der/die die Ausbildung mit kids absolviert hat? Wie hat das geklappt?
Würde mich über Antworten riesig freuen!
Alles Liebe - Nugat
ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben!
Habe schon gelesen, dass es durchaus noch andere Frauen gab, die in höherem Alter noch eine Kinderkrankenschwester-Ausbildung machen wollten. Das macht Mut! Ich möchte nämlich UNBEDINGT diesen Beruf erlernen - und das, obwohl ich schon 41 bin und eine lange Ausbildung hinter mir habe (incl. Uni-Wirtschaftsstudium). Meine alte, große Leidenschaft, die Medizin, tritt jetzt wieder mit aller Macht zutage, wo ich feststelle, dass man nicht mehr für alles ewig Zeit hat

Ich könnte allerdings erst in einem Jahr starten, weil ich - und das ist die große Schwierigkeit - 3 kleine kids habe; ab nächsten Sommer hätten dann immerhin alle einen Ganztags-Kita-Platz. Da wäre ich dann 42.
Meine Fragen dazu:
- Wie ist die Ausbildung aufgebaut, wie lange sind die Theorie- und Praxisanteile und wird man im Praxiseinsatz komplett in alle Arten von Schichten mit verplant?
- wie schwierig ist es, einen Ausbildungsplatz zu bekommen? Ich wohne im Großraum Bonn und hier gibt es immerhin 3 Kliniken, die ausbilden, wenn ich das richtig entsinne. (Hatte auch mal mit Hebamme geliebäugelt, aber da ist es schon für junge Mädels mit med. Vorbildung fast aussichtslos, da total überlaufen)
- gibt es hier jemand, der/die die Ausbildung mit kids absolviert hat? Wie hat das geklappt?
Würde mich über Antworten riesig freuen!

Alles Liebe - Nugat