Hey ihr,
ich hab mal ein paar Fragen und ich hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Ich hab auch schon nach solchen Antworten gesucht,ein paar nützliche Infos hier bekommen,aber ein paar Fragen sind meinerseits noch offen.Okay ich fange an:
Ich bin jetzt in der 10. Klasse auf einem Gymnasium. Möchte aber jetzt abgehen(spätestens nach der 11.) den ich bin nicht glücklich mit dem Ziel Abitur zu machen. Es war nie wirklich mein Wunsch,eher der Wunsch anderer den ich erfüllen wollte.Aber jetzt bin ich mal dran. Nun hatte ich mich mal nach Ausbildungstellen hier bei mir in Berlin erkundigt. Für dieses Jahr ist es zu spät,(will/möchte zur Kinderkrankenpflege)was ich mir aber auch denken konnte. Naja sie meinten aber,dass ich mich ab Oktober für nächstes Jahr bewerben soll.Mein Vorteil wäre da dann auch,dass ich 18 wäre. Außerdem meinten sie,dass ein Praktikum gut wäre. Find ich auch. So ich hab mir jetzt vorgenommen,in den Herbstferien 2Wochen eins zu machen und das in die Bewerbung reinschreiben und anzugeben,dass ich noch eins im Januar machen werde/möchte(je nachdem ob ich einen Praktikumsplatz dann hab)...meint ihr,dass dies so okay wäre?"Reicht" dann ein Praktikum von 4Wochen in der Bewerbung überhaupt aus?Oder wisst ihr,wieviele Wochen mind. es sein sollten,damit sie es überhaupot "wahrnehmen"? Eigentlich hab ich auch über ein FSJ nachgedacht.Mein Problem ist aber,dass ich angst davor hab,nach diesem Jahr keine Ausbildungstelle zu haben und dann leer da stehe.....
Wie gut stehen dann die Chanchen überhaupt aus eurer Sicht für mich,wenn ich mich im Oktober bewerbe,nen "guten"mittleren Schulabschluss habe und 18bin sowie ein Praktikum dann habe?Sollte ich in der Bewerbung angeben,dass ich Ehrenamtlich beim DRK/JRK bin und mit Kindern zu tun hab und auf Sanitätsdienste mitgehe?Oder wirkt das zu "Schleimisch"???Ich würd es von meiner Seite aus schon gern reinschreiben.
Okay dann dank ich euch schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße
sunny91

ich hab mal ein paar Fragen und ich hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Ich hab auch schon nach solchen Antworten gesucht,ein paar nützliche Infos hier bekommen,aber ein paar Fragen sind meinerseits noch offen.Okay ich fange an:
Ich bin jetzt in der 10. Klasse auf einem Gymnasium. Möchte aber jetzt abgehen(spätestens nach der 11.) den ich bin nicht glücklich mit dem Ziel Abitur zu machen. Es war nie wirklich mein Wunsch,eher der Wunsch anderer den ich erfüllen wollte.Aber jetzt bin ich mal dran. Nun hatte ich mich mal nach Ausbildungstellen hier bei mir in Berlin erkundigt. Für dieses Jahr ist es zu spät,(will/möchte zur Kinderkrankenpflege)was ich mir aber auch denken konnte. Naja sie meinten aber,dass ich mich ab Oktober für nächstes Jahr bewerben soll.Mein Vorteil wäre da dann auch,dass ich 18 wäre. Außerdem meinten sie,dass ein Praktikum gut wäre. Find ich auch. So ich hab mir jetzt vorgenommen,in den Herbstferien 2Wochen eins zu machen und das in die Bewerbung reinschreiben und anzugeben,dass ich noch eins im Januar machen werde/möchte(je nachdem ob ich einen Praktikumsplatz dann hab)...meint ihr,dass dies so okay wäre?"Reicht" dann ein Praktikum von 4Wochen in der Bewerbung überhaupt aus?Oder wisst ihr,wieviele Wochen mind. es sein sollten,damit sie es überhaupot "wahrnehmen"? Eigentlich hab ich auch über ein FSJ nachgedacht.Mein Problem ist aber,dass ich angst davor hab,nach diesem Jahr keine Ausbildungstelle zu haben und dann leer da stehe.....
Wie gut stehen dann die Chanchen überhaupt aus eurer Sicht für mich,wenn ich mich im Oktober bewerbe,nen "guten"mittleren Schulabschluss habe und 18bin sowie ein Praktikum dann habe?Sollte ich in der Bewerbung angeben,dass ich Ehrenamtlich beim DRK/JRK bin und mit Kindern zu tun hab und auf Sanitätsdienste mitgehe?Oder wirkt das zu "Schleimisch"???Ich würd es von meiner Seite aus schon gern reinschreiben.
Okay dann dank ich euch schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße
sunny91

