Ausbildung evt. 2009

sunny91

Senior-Mitglied
Registriert
14.03.2008
Beiträge
127
Ort
Berlin
Beruf
Azubi Gesundheits-und Krankenpflege
Hey ihr,
ich hab mal ein paar Fragen und ich hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Ich hab auch schon nach solchen Antworten gesucht,ein paar nützliche Infos hier bekommen,aber ein paar Fragen sind meinerseits noch offen.Okay ich fange an:

Ich bin jetzt in der 10. Klasse auf einem Gymnasium. Möchte aber jetzt abgehen(spätestens nach der 11.) den ich bin nicht glücklich mit dem Ziel Abitur zu machen. Es war nie wirklich mein Wunsch,eher der Wunsch anderer den ich erfüllen wollte.Aber jetzt bin ich mal dran. Nun hatte ich mich mal nach Ausbildungstellen hier bei mir in Berlin erkundigt. Für dieses Jahr ist es zu spät,(will/möchte zur Kinderkrankenpflege)was ich mir aber auch denken konnte. Naja sie meinten aber,dass ich mich ab Oktober für nächstes Jahr bewerben soll.Mein Vorteil wäre da dann auch,dass ich 18 wäre. Außerdem meinten sie,dass ein Praktikum gut wäre. Find ich auch. So ich hab mir jetzt vorgenommen,in den Herbstferien 2Wochen eins zu machen und das in die Bewerbung reinschreiben und anzugeben,dass ich noch eins im Januar machen werde/möchte(je nachdem ob ich einen Praktikumsplatz dann hab)...meint ihr,dass dies so okay wäre?"Reicht" dann ein Praktikum von 4Wochen in der Bewerbung überhaupt aus?Oder wisst ihr,wieviele Wochen mind. es sein sollten,damit sie es überhaupot "wahrnehmen"? Eigentlich hab ich auch über ein FSJ nachgedacht.Mein Problem ist aber,dass ich angst davor hab,nach diesem Jahr keine Ausbildungstelle zu haben und dann leer da stehe.....
Wie gut stehen dann die Chanchen überhaupt aus eurer Sicht für mich,wenn ich mich im Oktober bewerbe,nen "guten"mittleren Schulabschluss habe und 18bin sowie ein Praktikum dann habe?Sollte ich in der Bewerbung angeben,dass ich Ehrenamtlich beim DRK/JRK bin und mit Kindern zu tun hab und auf Sanitätsdienste mitgehe?Oder wirkt das zu "Schleimisch"???Ich würd es von meiner Seite aus schon gern reinschreiben.
Okay dann dank ich euch schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße
sunny91:):)
 
Hallo,

schick eine ordentliche Bewerbung ab, mach ein Praktikum. Dann siehtst du, ob du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.

Lg und viel Glück
 
Meine ganz ehrliche Meinung, zieh das Abitur durch :)

Mit Abi steht dir alles offen, die Ausbildung erst recht, sowie evtl. danach Studium im Pflegebereich.

Ich selber könnt mich in ***** beissen das ich kein Abi hab....
 
Hallo Sunny,
die Plätze in Bereich der Kinderkrankenpflege sind rar ... einen Arbeitsplatz in diesem Bereich zu finden ist danach fast schon utopisch.

Mein Rat: Abi machen (zumindest Fachabi!) und dann nochmal einen Ausbildungsplatz suchen...

Viele Schulen nehmen bevorzugt Abiturienten . Im Hinblick auf die Entwicklung der Pflegeberufe (Akademisierung) wirst Du auf kurz oder lang eh noch Deinen Bachelor machen müssen...

In der Pflege kommst Du - im Hinblick auf Aufstiegsmöglichkei8ten - nur mit dem mittleren Bildungsabschluss nicht mehr weit. Lehre und Leitung sind auch jetzt schon lediglich über ein Studium zu realisieren.
 
Ich mache diesen Sommer meine Realschulabschluss...und dann mache ich zwei Jahre lang meine Fachhochschulreife Gesundheit. Dabei mache ich ein Jahr lang drei Tage die Woche ein Praktikum=)
 
Hey Sunny91

Ich kann dich gut verstehen. Ich beginne jetzt auch meine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Bin jetzt fast 17. Und will auch kein Abi machen. Viele Haben mir geraten mein Abi oder Fachabi zu machen. Aber ich will jetzt die Ausbildung machen und nicht in 2 oder 3 Jahren.

Aber an deiner Stelle würde ich jetzt erst mal weiter zur Schule gehen, weil du ja noch keine Ausbildung hast. Und vll. kannst du in den Sommerferien schon ein Praktikum machen. Und wenn du dann immer noch den Beruf ergreifen möchtest dann bewerbe dich da nach(so im Oktober), wenn du dir richtig sicher bist.


LG Line_
 
Hey ihr,
erstmal danke für eure zahlreichen Antworten.
Line_, ja das kenn ich. So denk ich auch.Ich bin nicht die einzige:) Ja ich werd auch erstmal weiter zur Schule gehen bis ich eine Ausbildung habe.Ist mir alles sonst zu unsicher(heutzutage). Klar ist Abitur immer besser,aber auch dann wenn man es eigentlich garnicht will und man sowieso nicht so die granate in der Schule ist?
Dann wünsch ich dir mal ganz viel Glück und spaß:)
Wegen dem Praktikum...Sommerferien wird schwer werden. Bin erstmal 4Wochen weg und mach (vllt)noch ne Sprachreise. Aber in den HErbstferien bin ich dann auf jeden Fall dabei :) Sollt ich mich jetzt schon für ein Praktikum bewerben was im Oktober ist?Wenn ich das Praktikum dann mache ist es ja schon Oktober(also hier in Berlin)....so reicht dann ne Bewerbung Ende Oktober Anfang November aus oder ist das zu spät?Weil wenn ich in die BEwerbung schreibe,dass ich erst eins mache,denken sie sich vllt auch so:Na schön und wenn ihr nicht gefällt dann haben wir sie umsonst eingeladen?!
Und wenn ich ein Praktikum mache,dann wäre noch meine Frage,ob es sinnvoll ist,dies möglichst in dem KH zu machen,wo man später auch seine Ausbildung machen möchte/will???Oder ist das eurer Meinung nach nicht so gut?
Okay also nochmals DANKE
schönen Dienstag noch
Liebe Grüße
Sunny91
 
Hey...

Wo ich mich zu Schulerbetriebspraktikum bewoben habe, habe ich auch in diesen Zeitraum beworben. Also schick einfach mal eine Bewerbung ab und schau was passiert.

Ja es reicht auch wenn du die Bewerbung ende Oktober anfang November absandest.

Ich würde schon dort mein Praktukum machen wo ich vll. später die Ausbildung machen möchte. Dann kannst du schon mal testen ob dir das Haus gefällt oder nicht. Bei mir war es so, dass ich das Praktikum bei uns im Krankenhaus gemacht habe, und es hat mir gar nicht gefallen(Krankenhaus).

Und wenn du dich bewirbst verschicke in deiner ganzen umgebung....oder noch weiter.

naja ich wünsche dir alles gute und viel Erfolg bei deinem Weg. :mrgreen:

LG Line_
 
okay,dann werd ich das so machen. Danke.
Wünsch dir auch viel Erfolg...und Glückwunsch :)
 
Hey ihr,
erstmal danke für eure zahlreichen Antworten.
Line_, ja das kenn ich. So denk ich auch.Ich bin nicht die einzige:) Ja ich werd auch erstmal weiter zur Schule gehen bis ich eine Ausbildung habe.Ist mir alles sonst zu unsicher(heutzutage). Klar ist Abitur immer besser,aber auch dann wenn man es eigentlich garnicht will und man sowieso nicht so die granate in der Schule ist?
Dann wünsch ich dir mal ganz viel Glück und spaß:)
Wegen dem Praktikum...Sommerferien wird schwer werden. Bin erstmal 4Wochen weg und mach (vllt)noch ne Sprachreise. Aber in den HErbstferien bin ich dann auf jeden Fall dabei :) Sollt ich mich jetzt schon für ein Praktikum bewerben was im Oktober ist?Wenn ich das Praktikum dann mache ist es ja schon Oktober(also hier in Berlin)....so reicht dann ne Bewerbung Ende Oktober Anfang November aus oder ist das zu spät?Weil wenn ich in die BEwerbung schreibe,dass ich erst eins mache,denken sie sich vllt auch so:Na schön und wenn ihr nicht gefällt dann haben wir sie umsonst eingeladen?!
Und wenn ich ein Praktikum mache,dann wäre noch meine Frage,ob es sinnvoll ist,dies möglichst in dem KH zu machen,wo man später auch seine Ausbildung machen möchte/will???Oder ist das eurer Meinung nach nicht so gut?
Okay also nochmals DANKE
schönen Dienstag noch
Liebe Grüße
Sunny91
Hallo,
also ich habe auch ein Praktikum in einem Krankenhaus gemacht und mich auch gleichzeitig dort beworben. Den Ausbildungsplatz habe ich dann unter Anderem deswegen bekommen, weil das Praktikum super lief und ich ne super Beurteilung bekommen habe. Also egal wo Du Praktikum machst, lass Dir immer ne Beurteilung geben, macht sich super bei Bewerbungen.
 
Ein Praktikum zu brauchen oder nicht zu brauchen ist schulabhängig.
Ich hatte keins und trotzdem den Ausbildungsstelle bekommen.
 
hmm ja ich denke das ist dann glück,wenn man dann trotzdem ne Stelle bekommt...aber warum nicht:) bloß ich möchte auch lieber ein Praktikum machen,damit ich auch genau weiß,wie es dort abläuft.Nachher gefällt mir der Beruf doch nicht(wovon ich eigentlich zu 100% nicht ausgeh)und dann hab ich zwar ne Lehrstelle aber bin total unglücklich und Schule kann ich knicken....
Vllt ist es wirklich besser in dem selben KH ein Praktikum zu machen wo man auch eine Ausbildung machen will.Erstens lernt man die Leute dort kennen,den Ablauf und vllt denken sie dann wirklich:Ja sie war gut im Praktikum,dann könnten wir sie nehmen. Vllt wirkt sich das auch Positiv aus,dass ich nächstes Jahr schon 18 bin. Denn in dem Krankenhaus wo ich gern hin will sollte man bei beginn mindestens 17 1/2 Jahre sein....vllt kann man das ja auch für sich mitnehmen...ach man ich könnt mich so ärgern mich nicht letztes Jahr schon beworben zu haben.....
naja lässt sich jetzt ja nicht mehr ändern...
aber danke für eure Tipps und Infos
 
Hey sunny91,
also ich würde an deiner Stelle dort dein Praktikum machen wo du auch gerne deine Asbildung beginnen möchtest!
Dies bringt wirklich was, du lernst das Haus kennen, die Pflegedienstleiter lernen dich auch kennen und wenn du den gefällst nehmen die dich bestimmt auch.:)
Ich hab auch mein Praktikum in dem Krankenhaus gemacht wo ich ab dem 1.10.08 meine Ausbildung beginne und auch von Anfang an beginnen wollte in dem Haus und ich weiß das die auch auf meine Arbeitsleistung geschaut haben. Beim Vorstellungsgespräch hat die Pflegedienstleiterin mich auch wieder erkannt.:mrgreen::nurse:
 
Hallo Sunny,
die Plätze in Bereich der Kinderkrankenpflege sind rar ... einen Arbeitsplatz in diesem Bereich zu finden ist danach fast schon utopisch.

sieht es wirklich so schlimm aus? ich dachte eigentlich, dass man ganz gute chancen als kinderkrankenpflegerin hat, schon dadarch, dass es nicht so viele schulen gibt und damit weniger absolventen...liege ich falsch???
 
Hallo,
es ist richtig, dass es nicht so viele Schulen gibt ....eben weil der Bedarf nicht so groß ist wie in der GuKP!
Viele landen nach dem Examen in der Pflege von Erwachsenen...
 
Hallo sunny91,

als ich deinen Beitrag auf der ersten Seite gelesen hab, hab ich mir sofort gedacht:,, Genauso hast du vor fast 3 Jahren auch noch gedacht!'' In der 10. Klasse hab ich mich gefragt, warum ich überhaupt noch zur Schule geh und es wäre ja viel toller, endlich arbeiten zu gehen und Geld zu verdienen. Ich hab mich dann noch überreden lassen, die 11. Klasse zu machen und musste dort dann auch ein Praktikum machen, welches ich in der Kinderkrankenpflege gemacht habe. Es war super toll und danach wollte ich gar nix anderes mehr als raus aus der Schule und rein in die Ausbildung. Nach langen Gesprächen hab ich mich dann dazu hinreißen lassen doch das Abitur zu machen und ganz ehrlich: Bis jetzt habe ich nichts bereut! Ich hab jetzt noch ein Jahr Schule vor mir, mache in den Sommerferien noch ein Praktikum in einer anderen Klinik und werde dann im Sommer 2009 meine Ausbildung anfangen. Die Schulen bevorzugen Leute mit mindestens Fachabitur, wenn nicht sogar Abitur. Also, wenn du nicht super-schlecht in der Schule bist, dann reiß dich noch einmal zusammen und leg zumindest ein gutes Fachabi hin ;) Denn das kann dir dann keiner mehr nehmen :)

Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen