Ich denke dass Schüler im ersten Ausbildungsjahr nicht unbedingt auf einer Station eingesetzt werden sollten, auf der relativ frisch querschnittsgelähmte Patienten liegen. Auf der Station wo ich war, lagen beatmete Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichsten Querschnittshöhen. Die Ursache der Querschnittslähmungen waren meist Autounfälle, Hausunfälle und Gewaltopfer...Grade solchen Patienten sollte man nicht unbedingt ein in Patientenarbeit noch ungeschulten Schüler aufs Auge drücken, allein schon weil ich denke dass sich diese Patienten in einer noch größeren psychischen Ausnahmesituation befinden als die anderen "normalen" Patienten eines Krankenhaus.Andersherum kann es je nach Schüler auch belastend sein wenn man ohne pflegerische Vorerfahrung direkt auf Patienten trifft mit einer totalen Lähmung des Körpers. Durch sowas werden garantiert Schüler abgeschreckt, die mit einem behutsammeren Einfuhrung in die Krankenpflege ohne Probleme gute Krankenpfleger geworden wären. Was jedoch eine optimale Station für Schüler im ersten Einsatz nun ist, kann ich nicht wirklich sagen. Denke da aber an Stationen wo auch einige Patienten wirklich geheilt oder zumindest zeitweise geheilt entlassen werden.