- Registriert
- 23.11.2011
- Beiträge
- 20
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Altenpflege
- Funktion
- Palliative Care Fachkraft
Hallo alle zusammen!
Ich arbeite seit einigen Jahren in einem kleinen Haus, bestehend aus zwei Etagen à 26 Heimbewohnern, keine reine Geronto, sondern eher durchmischt. Aufgrund diverser Krankheitsausfälle möchte nun die PDL die Pflegeteams beider Stockwerke zusammenlegen, um so die ausgefallenen Dienste besser abdecken zu können, da dann jeder Ahnung von der jeweils anderen Station hat. Wir haben große Bedenken und mittlerweile ist eine heiße Diskussion entbrannt. Habt ihr damit bereits schon Erfahrung gemacht? Wo seht ihr Vor- oder Nachteile?
Freue mich auf eure Antworten!
LG Diemiez
Ich arbeite seit einigen Jahren in einem kleinen Haus, bestehend aus zwei Etagen à 26 Heimbewohnern, keine reine Geronto, sondern eher durchmischt. Aufgrund diverser Krankheitsausfälle möchte nun die PDL die Pflegeteams beider Stockwerke zusammenlegen, um so die ausgefallenen Dienste besser abdecken zu können, da dann jeder Ahnung von der jeweils anderen Station hat. Wir haben große Bedenken und mittlerweile ist eine heiße Diskussion entbrannt. Habt ihr damit bereits schon Erfahrung gemacht? Wo seht ihr Vor- oder Nachteile?
Freue mich auf eure Antworten!
LG Diemiez
Wir helfen nicht nur auf unserer eigenen Station aus, sondern auch, ohne Einarbeitung, auf den anderen. Über Wochen hinweg geht das natürlich an die Substanz, deshalb sind noch ein paar kurzfristig mit kleineren Erkrankungen ausgefallen, die waren kaum der Rede wert.