Atemnot und dann?!

Wolke88

Newbie
Registriert
03.10.2007
Beiträge
6
Ort
bei Gießen
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgische Ambulanz
Funktion
Auszubildende
Hallo. Ich hab mal eine Frage.....
Wenn ein Patient plötzlich Atemnot bekommt, warum auch immer und er hat eine frische Bauch-OP....was mach ich dann?! Im Normalfall würde ich ihn ja aufrecht setzen, die Arme zum Abstützen aufstellen, so dass er leichter atmen kann. Aber nach ner Bauch-OP kann ich den doch nicht so aufrecht lagern?! Oder doch?! Hilfe Hilfe....
 
Was spricht gegen Aufsetzen? Meints du passives Aufsetzen- Pat. wird hingesetzt ohne das er mithelfen muss (Bettende hoch)... oder meinst du aktives Aufsetzen- Pat. animieren sich hinzusetzen?

Elisabeth
 
HAllo Wolke 88,
gegen aufsetzten spricht eigentlich nichts. Vielleicht hat der Patient auch Schmerzen und kann deshalb nicht normal atmen ( Patienten sagen nicht immer wenn´s weh tut).
Gruß
 
@ Wolke

Du kannst ihn natürlich aufsetzen, soweit es die Schmerzhaftigkeit seiner Wunde zulässt. Bauchoperierte dürfen doch auch auf einem Stuhl sitzen.
Bei Bauch-Ops kommt es zwar schmerz- und immobilitätsbedingt zu einer Hypoventilation, akute Atemnot ist aber erstmal als eine Notfallsituation zu werten.

Grüße
Michl
 
Hallo,

..immer noch besser aufsetzen und Schmerzen, als keine Luft zu bekommen, sowohl passiv als aktiv.
Die meisten haben doch ohnehin eine Bauchbinde oder ein Mieder,sicher muß man aufpassen.
ABER>

Nächste Frage: warum hat der Pat. Atemnot ? wegen der Schmerzen oder hat er eine Pulmonalembolie ?,....evtl. Gabe von O² notwendig ?

Schon mal einen Pat. im Lungenödem gehabt ?
wenn der Pat. trotz der BauchOP
flach liegen bleibt wirst Du es Dir schnell anders überlegen und ihn so oder so aufsetzen !

Aufpassen das Du mit den Drainagen nirgends hängen bleibst, aber sonst,...
 
..immer noch besser aufsetzen und Schmerzen, als keine Luft zu bekommen, sowohl passiv als aktiv.
Die meisten haben doch ohnehin eine Bauchbinde oder ein Mieder,sicher muß man aufpassen.
Dazu sollte man sich noch Gedanken machen, welche Folgen das Überschreiten der Schmerztoleranzgrenze des Patienten haben könnte (Atmung, Kreislauf)!
"Aufsetzen mit starken Schmerzen" ist nicht gleich "suffizienter Gasaustausch"

Falls ein Patient eine Bauchbinde hat, würde ich die mal als erstes bei Atemnot entfernen.

Wenn ein Patient plötzlich Atemnot bekommt, warum auch immer
wie man sieht, warum auch immer ist schwierig zu beantworten, weil wir geneigt sind, die Situationen komplexer zu sehen (so wie sie eben dann in der Realtität auch sind).
Die akute Atemnot ist für mich der "Aufhänger" bei der Geschichte, weniger das Aufsetzen.

Ein konkreter Vorfall?

Grüße
Michl
 
also mal blöd gefragt warum sollte man nach einer Bauch- op schmerzen haben in aufrechter Position, also mehr als bei anderen op´s.

Beim aufsezten sollte man helfen, da der Patient sonst den Bauch anspannt, aber wenn er dann mal sitzt, ist doch die Spannung eher weniger als im Liegen.
Bitte korrigiert mich wenn ich grad nen Denkfehler hab.
 
Hey!
Also ich finde auch das nix gegen ein aufsetzen spricht. Abgesehen vom aufsetzen gibt es aber noch andere möglichkeiten, die Luftzufuhr zu verbessern, z.B. durch spezielle Lagerung.
Wichtig ist nur zu wissen woher die Atemnot kommt!
 
Vielleicht kann Wolke uns ja aufklären.

Infosammlung: "Bauch"-OP
Problem: "Luftnot"
Ressource: ???
Ziel: Beseitigung der Luftnot
Maßnahme: ???

Wir brauchen also mehr Infos: Art der Bauch- OP? Wann operiert? Nebenerkrankungen? Position während der Attacke? Schmerzen? usw.
Symptome der Luftnot- wie äußert sich diese?

Elisabeth
 
Hallo,

passives aufsetzen, also Pflegekraft über nimmt das ist meiner er achtens kein Problem.
Wir setzen unsere Pat. dann gerne in HERZBETTLAGE, das heißt weder hat er ein Bett vom man ihm einen Knick in die Knie machen kann oder Decke/ Kissen drunter Kopfteil hoch und das Fußende runter. Damit sollte es eigentlich gehen.
Und die Frage wo kommt die plötzliche Atemnot her? Asthmaanfall, COPD, Lungenembolie???

Gruß Tina G.
 
Hallo, ich verstehe dein Problem---ich würde das gesamte Bett schräg stellen (Fussende nach unten)---evtl. BGA bestimmen und ggf. O²-Gabe und natürlich Doc informieren...:wink:

werracats:klatschspring:
 
Hallo na,
Wie schon so oft gesagt spricht nichts gegen das Aufsetzen, die Bauchmuskeln entspannen und eventuel etwas gegen Schmerzen geben.
Meist sind es die Schmerzen die IHN am Atmen hindern.
Wenn es das nicht ist AVD Info und Dokumentieren.
Mit O2 Gabe vorsichtig bei COPD.
Wäre schön wenn es mehr Info gibt von dir Wolke, über den Pat..

Mfg spaybell
 
Hallo Wolke 88,

es ist normal,dass viele Patienten nach einer Bauchoperation Atemnot haben.
Die Atemnot kommt von den Narkosemitteln und Analgetika , diese Medikamente zusammmen erhöhen extrem unerwünschte Nebenwirkungen wie z.B Atemnot.Nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt man nach der Bauch- OP Vitamin C und E zur Stressbewältigung und Entspannung der Atemmuskulatur.
Du kannst auch deinen Pat. ruhig aufrecht hinsetzen passiv,ihn beruhigen und ihn je nach AO Sauerstoff geben. BGA machen.

Liebe Grüsse Franzi 82
 
Hallo Franzi,

was genau sollen die Vitamine bewirken und wie wirken sie?

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Narde,
die Vitamine bewirken mit eine Verringerung von Stresshormonen z.B Cortisol und somit auch weniger Atemnot. Vitamin E und C sollen zusammen besser wirken als jedes einzelne, Vitamin E zerstört schädliche Sauerstoffradikale in Zellembranen und Vitamin C zerspringt Ketten freier Radikale , sie sind gute aktive Antioxidanten. Leider muss ich dir auch sagen , dass dies auch noch heute sehr kontravers diskutiert wird, viele Ärzte streiten sich um dieses Thema. In unserer Klinik wurde dies schon mal öfters angewendet,bei einigen Pat. hat es geholfen.
Besser kann ich es dir auch nicht erklären,so hat es mir jedenfalls mal ein guter Arzt versucht zu erklären.
Liebe Grüsse Franzi:)
 
Wieso mehr Infos? Ein patient mit Luftnot gehört in eine
Oberkörperhochlagerung. O2-Gabe, Analgesie, Patienten beruhigen gehören auch zur Erstmassnahme. Kein Patient wird sich bei Luftnot flach auf den Rücken legen lassen.
 
Hallo Wolke 88,

es ist normal,dass viele Patienten nach einer Bauchoperation Atemnot haben.
Die Atemnot kommt von den Narkosemitteln und Analgetika , diese Medikamente zusammmen erhöhen extrem unerwünschte Nebenwirkungen wie z.B Atemnot.Nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt man nach der Bauch- OP Vitamin C und E zur Stressbewältigung und Entspannung der Atemmuskulatur.
Du kannst auch deinen Pat. ruhig aufrecht hinsetzen passiv,ihn beruhigen und ihn je nach AO Sauerstoff geben. BGA machen.

Liebe Grüsse Franzi 82

Moin,

interessante Ansätze sind das bestimmt, allerdings ist es doch recht verallgemeinert, dass die postoperatiove Atemnot primär was mit den Analgetike zu tun hat, die i.d.R. genau diese Dyspnoe 'verbessern', da eine Schonatmung verringert wird.

Die erste Frage in dem Fall wäre für mich: Hat der Pat. SZ? wenn ja, Analgesie ( je nach Anordnung ) und weitersehen, wenn nicht und trotzdem Dyspnoe ... dann nen Arzt informieren, mir mal die Anamnese genauer durchlesen ( wenn ich sie nicht eh schon kenne, was auf ner ICU doch eher Usus ist ) und dem Pat. erstmal mit 'pflegerischen' Mitteln ( Lagerung etc. ) weiterhelfen und dann die ärztlichen AO abwarten.

Insgesamt muss ich Elisabeth und den Anderen Recht geben ... um der Ursache auf den Grund zu gehen, sollte man mehr wissen - und genau das ist hier in solchen Foren immer schwierig.

Gruss Cys

P.S. Hallo franzi - Du hättest nicht zufällig Literatur zu diesem Thema ( Links oder so ) ? Kann mir das in der akuten Phase der postoperativen Ohase nur schwer vorstellen ... interessieren würde es mich doch mal.
 
Hallo. Tschuldigung das ich so lange nicht mehr da war. Ich hatte jetz kein bestimmtes Bild im Sinn wie das aussehen soll.....ich hatte halt nur Angst, dass wenn ein Patient am Bauch operiert wurde und ich ihn dann aufsetze, dass da dann irgendwas passieren kann z.B Nachblutungen oder sowas halt. Ich kenn mich da ja auch noch nicht so gut aus. :emba:

Hab mich trotzdem gefreut, dass ihr so viel geschrieben habt :)
Lieben Gruß Wolke
 

Ähnliche Themen