Arztserien/Krankenhausserien

Hypokrates

Gesperrt
Registriert
21.06.2012
Beiträge
61
Moin alle,
ich hab bis zum Ausbildungsbeginn noch unmengen Zeit. Würde mich gerne mittels
Arztserien auf den Alltag vorbereiten. Welche würdet Ihr mir empfehlen. Ich meine natürlich nicht
so einen kram wie damals in der Schwarzwaldklink eher so etwas realistisch gehaltene wie die
mit der Sachsenklinik (in aller Freundschaft).

Was denkt Ihr? Tipps?

lg
Hypo
 
Moin alle,
ich hab bis zum Ausbildungsbeginn noch unmengen Zeit. Würde mich gerne mittels
Arztserien auf den Alltag vorbereiten. Welche würdet Ihr mir empfehlen. Ich meine natürlich nicht
so einen kram wie damals in der Schwarzwaldklink eher so etwas realistisch gehaltene wie die
mit der Sachsenklinik (in aller Freundschaft).

Was denkt Ihr? Tipps?

lg
Hypo

Vergiß es. Diese Sendungen sind nicht zur Weiterbildung geeignet, sondern zur Unterhaltung. Außerdem werden mit ihnen Vorurteile und völlig irrationale Annahmen über den Alltag im Krankenhaus verbreitet. Wenn Du wirklich glaubst, es würde so im Krankenhaus gearbeitet, dann wirst Du Dich aber bald ganz schön wundern....
 
Cool. :rocken:
Endlich mal jemand, der nicht nach Fachbüchern fragt.
Aber du kannst dich damit nicht vorbereiten. Fernsehkram ist dramatisch überhöht, um den Zuschauer vor der Glotze zu fesseln.
Du mußt dich aber gar nicht vorbereiten, es wird eh alles anders.
Was du kannst, ist die Sachen zum Vergnügen anschauen.
Da kommen hier bestimmt ein paar Tips.
Meinen kannst du leider nicht nehmen. ich gucke...ähhhh...Die Schwarzwaldklinik:anmachen:.
Bin aber entschuldigt, da schon eine alte:nurse:.

Ja, okay, Dr. Ross hab ich auch geguckt :smlove2:.
 
Wart mal auf die Praxis, Hypokrates. Die ist besser als jeder Film, Du wirst Dich wundern! Auf das, was Du dann erleben wirst, kommt kein Drehbuchschreiber!
 
Na, ja, Dr. Ross such ich immer noch!
 
Schau dir lieber Killergrippe 2008 oder auch Outbreak an.
 
Wart mal auf die Praxis, Hypokrates. Die ist besser als jeder Film, Du wirst Dich wundern! Auf das, was Du dann erleben wirst, kommt kein Drehbuchschreiber!

Das ist wohl wahr. Vieles würde auch durch keine Zensur kommen. Ich glaube jeder von hier könnte einen Fortsetzungsroman schreiben und pro Jahr ein Buch rausbringen. Ein Buch voller kurioser, witziger, unglaublicher, aber auch trauriger Momente.
 
und irgendwann schreibe ich mal ein Buch, Jörg.... und das kauft dann keiner weil jeder meint es ist völlig überdreht

übrigens ist die Schwarzwaldklinik, Trapper John MD nicht ganz unschuldig an meiner Berufswahl :) später wurde dann ER geschaut und seit dem bei Greys die Driveline durchgeschnitten wurde, schaue ich auch die Sendung Regelmäßig mit meinen Kollegen :)

Solltest du wirklich lernen und die auf deine Ausbildung vorbereiten wollen, helfe ehrenamtlich in einem Krankenhaus, Altenheim etc. aus...
 
Ich glaube jeder von hier könnte einen Fortsetzungsroman schreiben und pro Jahr ein Buch rausbringen. Ein Buch voller kurioser, witziger, unglaublicher, aber auch trauriger Momente.
Wie recht Du doch hast! Ich schreib gerade eins...
 
....

übrigens ist die Schwarzwaldklinik, Trapper John MD nicht ganz unschuldig an meiner Berufswahl :) ...

Oberschwester Hildegard als Vorbild, richtig?? :lol1::lol1:


@Hypokrates: Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, lies "House of God" und denk Dir die sexistischen Anspielungen der Ärzte weg. Dann hast Du zumindest mal eine Vorstellung wie viele Ärzte mittlerweile ticken und man erkennt, leider, auch viel aus dem heutigen, wahren Leben wieder. Dabei spielt "House of God" in den 70er Jahren in den USA.
 
Joerg, das ist ein guter Rat. Mir fiel gerade eine Serie ein, die ich häufig geguckt habe und worin ich auch Parallelen zu meiner täglichen Arbeit fand. MASH!
Ich war in der Chirugie... Aber das ist schon lange her.
 

Eine sehr gute Serie, ich war/bin absoluter Fan, habe alle Folgen auf DVD, nur leider ist dort der medizinische Hintergrund sehr, sehr mau. Aber das war ja auch nicht Ziel der Serie ist. Es ging ja eher um den Unsinn die Folges eines Krieges (oh sorry, Polizeieinsatz).
PS: Niedlich und so herrlich der damaligen Zeit angepasst ist die Hörigkeit der Schwestern gegenüber den Ärzten dargestellt.
 
Eben, letztes war so herrlich überzeichnet!!! Hatte viel Spass damals...
 
Ich bin eine Ossi. Deshalb fallen mir jetzt noch unsere Schwester Agnes und "Das Krankenhaus am Rande der Stadt", eine tschechische Serie ein. Die fand ich damals sehr realistisch, so ähnlich war das Klima und die Arbeit auch bei uns. Aber heutzutage dürfte das der Urschleim von vorvorgestern sein... Man könnte auch sagen: Es war einmal.
 
Meine Tochter ist ja für "Scrubs" und/ oder für "Grey´s Anatomy"
Ich finde dann die "Schwester Agnes" doch besser......:rocken:

Liebe Grüße von KVie
 
Ich würde sagen, dass du deine Zeit lieber in ein Praktikum anstelle einer TV Serie investieren solltest.