Arbeitszeiten während der Krankenpflegehilfe-Ausbildung

mondlicht

Newbie
Registriert
06.02.2008
Beiträge
24
Hallo,

wie ist es eigentlich mit den Arbeitszeiten während der KPH Ausbildung geregelt??

Ich frage dass, weil meine Arbeitszeiten irgendwie sehr merkwürdig sind.
Und zwar ist es so, dass ich z.b von 6.30-13.30 arbeite. Meine Kollegen die nicht in der Ausbildung sind, oder FSJler, die arbeiten dann von 6.30-14.00.

Meine Kollegen haben dann auch 2X Tage im Monat. Ich habe aber nur jedes zweite Wochenende frei und das wars dann.

Mein Arbeitgeber ist eine Psychiatrische Einrichtung. Alle Einsätze bis auf einen absolviere ich in der Psychiatrie, den anderen auf der Somatik in einem anderen Krankenhaus. In diesem anderen Krankehaus habe ich auch 2 X Tage, denn hier arbeite ich genau so wie meine Kollegen von 6.00-13.30 Uhr.

Mein Bruder der gerade seine Ausbildung zum Krankenpfleger begonnen hat, meine das es absolut nicht rechtens ist, dass ich nur 2 Wochenenden im Monat frei habe und ansonsten nur arbeiten gehe.
Es wäre wirklich nett, wenn ihr mal kurz schreiben könnte wie eure Erfahrungen so sind.

Lieben Gruß
 
Was steht denn in deinem Vertrag ? Was für eine Wochenarbeitszeit hast du ? Bei 7 Stunden am Tag kannst du gar nicht mehr freie Tage bekommen.
.
.
 
hallo,

also im arbeitsvertrag steht, dass ich eine 38,5 stunden woche habe.
aber somit habe ich ja eine 6 tage woche.....
und warum ist es dann bei den gukp anders geregelt?
 
Hallo Mondlicht,

was steht in deinem Arbeitsvertrag? Bei mir stehen sowohl die Wochenstundenzahl als auch die 5 Tagewoche verankert.

Liebe Grüsse
Narde
 
es stehen nur die wochenstunden aufgelistet, keine arbeitstage.

naja dann wird das wohl so seine richtigkeit haben.
 
Wenn du genau wissen willst warum du nur 7 Stunden am Tag arbeitest solltest du deine Ausbildungsleitung fragen
.
.
 
Hast du zufällig 35min Pause pro Tag?
Dann käme es ziemlich genau hin. 38,5h/6Tage.

12 Tage arbeiten, 2 frei.

Völlig normal ;-)
 
naja dann wird das wohl so seine richtigkeit haben.

Ich würd einfach nochmal in Deinen Arbeitsvertrag schauen, wenn Du dort keinen Hinweis auf eine 5- bzw 6-Tage-Woche findest, frag doch nochmal bei der Schulleitung nach!
 
hallo,

also es konnte uns nichts genaueres gesagt werden.nur so viel, dass der kurs vor 2 jahren noch die selben arbeitszeiten wie alle anderen hatten und das der kurs dann natürlich auch die freien tage hatte.
man sagte uns das wir dann wohl zu wenig zeit auf den stationen verbringen,weil wir ja auch noch zwischendurch unterricht haben.

lieben gruß
 
Hallo,

üblicherweise ist in einem Tarifvertrag geregelt, ob ihr eine 5 oder 6 Tage Woche habt. Wenn der Tarifvertrag diesen Punkt offen lässt, gibt es vieleicht eine Betriebsvereinbarung, die es regelt. Wenn nichts geregelt ist, gilt auch für Auszubildende die gleiche Regelung, wie sie für die normale Belegschaft angewendet wird (betriebsübliche Arbeitszeit).
 

Ähnliche Themen