- Registriert
- 10.11.2007
- Beiträge
- 3
Hallo!
Ich arbeite seit 2 Monaten in einem Ambulanten Dienst und dort ist es an der Tagesordnung, das ich von 5.50-13.00 Uhr und von 16.00-21.30Uhr arbeite, in der Nacht habe ich Bereitschaft und am nächsten Tag geht es wieder von vorn los. Danach geht es meist mit normaler Frühschicht weiter. Ich finde es sehr hart, bin oft kaputt und frage mich wozu man da noch lebt!´Außerdem ruft meine Chefin mich fast täglich zu Hause an und erwartet auch noch Zusatzleistungen! Ist das alles so rechtens? Ich glaube nicht, oder? Am liebsten möchte ich wieder kündigen!Welche Erfahrungen habt Ihr so? Alles normal??? Außerdem bestätigt mir mein AG nicht, das ich oft 2x täglich zur Arbeit fahren muß für das Finanzamt! Aber eine 2. Fahrt am Tag finanziere ich auch privat! Auch Rechtens? Freue mich auf Eure Antworten!
Ich arbeite seit 2 Monaten in einem Ambulanten Dienst und dort ist es an der Tagesordnung, das ich von 5.50-13.00 Uhr und von 16.00-21.30Uhr arbeite, in der Nacht habe ich Bereitschaft und am nächsten Tag geht es wieder von vorn los. Danach geht es meist mit normaler Frühschicht weiter. Ich finde es sehr hart, bin oft kaputt und frage mich wozu man da noch lebt!´Außerdem ruft meine Chefin mich fast täglich zu Hause an und erwartet auch noch Zusatzleistungen! Ist das alles so rechtens? Ich glaube nicht, oder? Am liebsten möchte ich wieder kündigen!Welche Erfahrungen habt Ihr so? Alles normal??? Außerdem bestätigt mir mein AG nicht, das ich oft 2x täglich zur Arbeit fahren muß für das Finanzamt! Aber eine 2. Fahrt am Tag finanziere ich auch privat! Auch Rechtens? Freue mich auf Eure Antworten!