Arbeitszeit im Ambulanten Dienst! Was ist Rechtens?

Lieschen76

Newbie
Registriert
10.11.2007
Beiträge
3
Hallo!
Ich arbeite seit 2 Monaten in einem Ambulanten Dienst und dort ist es an der Tagesordnung, das ich von 5.50-13.00 Uhr und von 16.00-21.30Uhr arbeite, in der Nacht habe ich Bereitschaft und am nächsten Tag geht es wieder von vorn los. Danach geht es meist mit normaler Frühschicht weiter. Ich finde es sehr hart, bin oft kaputt und frage mich wozu man da noch lebt!´Außerdem ruft meine Chefin mich fast täglich zu Hause an und erwartet auch noch Zusatzleistungen! Ist das alles so rechtens? Ich glaube nicht, oder? Am liebsten möchte ich wieder kündigen!Welche Erfahrungen habt Ihr so? Alles normal??? Außerdem bestätigt mir mein AG nicht, das ich oft 2x täglich zur Arbeit fahren muß für das Finanzamt! Aber eine 2. Fahrt am Tag finanziere ich auch privat! Auch Rechtens? Freue mich auf Eure Antworten!
 
Also wenn man das so liest, wird einem mal wieder ganz anders... Da bist du wohl an einen von den ganz schlechten Pflegediensten geraten,... Es gibt auch bessere.
Würde in diesem Fall empfehlen dir etwas anderes zu suchen, sonst kapieren das die Arbeitgeber nie, dass man Pflegepersonal nicht so ausnutzen darf... Außer du bekommst viel Gehalt...?!
Noch weitere Relevante Fragen: Bist du Vollzeit? Wieviele Tage Dienst am Stück? Wieviele Freie Tage?
 
Hallo,
Du arbeitest 11,5 Stunden täglich regulär, machst dazu Bereitschaftsdienste...
So wie es sich hier darstellt stellt es einen klaren Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz dar. Du darfst am Tag 8 Stunden ...in Ausnahmefällen bis zu 10 Stunden...beschäftigt werden.
Zwischen den Diensten hast Du eine Ruhezeit von mind. 10 Stunden einzuhalten.
 
Hallo Lieschen76,
schau mal im Arbeitszeitgesetz nach http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/arbzg/gesamt.pdf , wenn das alles so stimmt wie beschrieben begeht dein AG eindeutig einen Verstoß gegen dieses Gesetz.
Was die Steuerliche Geschichte angeht so glaube ich gibt es da zeitliche Begrenzungen zwischen den beiden Arbeitseinsätzen um sie geltend machen zu können, aber wie gesagt da bin ich mir nicht sicher.

Bei diesen Arbeitszeiten würde ich gehen, das ist nicht zu schaffen auf lange Sicht, das ist es für kein Geld der Welt wert.
Privatleben = 0

Mfg pinto
 
Also wenn man das so liest, wird einem mal wieder ganz anders... Da bist du wohl an einen von den ganz schlechten Pflegediensten geraten,... Es gibt auch bessere.
Würde in diesem Fall empfehlen dir etwas anderes zu suchen, sonst kapieren das die Arbeitgeber nie, dass man Pflegepersonal nicht so ausnutzen darf... Außer du bekommst viel Gehalt...?!
Noch weitere Relevante Fragen: Bist du Vollzeit? Wieviele Tage Dienst am Stück? Wieviele Freie Tage?


Hallo!!!
Ich habe mich auch schon woanders beworben, da ich merke das ich auch mit meinen jungen 31 Jahren einfach bei dem Job auf der Strecke bleibe. Ich habe einen 20-40h/Woche Arbeitsvertrag ( ist meines Erachtens auch nicht rechtens) und werde nach Stunden bezahlt. Meist habe ich 12 Tage Dienst am Stück und es schlaucht total, ich bin kein Mensch mehr. Nicht einmal die 2 Tage am Wochenende reichen da aus sich zu erholen! das schlimme ist es ist auch noch ein öffentlicher Verein, also noch nicht einmal privat. Meine Kollegen sagen mir nur imer, wir machen das schon seit 20 jahren so und jegliche Kritik prallt da ab! Freue mich auf eine Antwort!
 
Hallo,
Du arbeitest 11,5 Stunden täglich regulär, machst dazu Bereitschaftsdienste...
So wie es sich hier darstellt stellt es einen klaren Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz dar. Du darfst am Tag 8 Stunden ...in Ausnahmefällen bis zu 10 Stunden...beschäftigt werden.
Zwischen den Diensten hast Du eine Ruhezeit von mind. 10 Stunden einzuhalten.


Hallo!
Ja, davon habe ich auch schon gehört, die Woche hatte sogar bis 23.30 Uhr einen Einsatz, habe aber wieder frisch fröhlich frei um 05.50Uhr auf Arbeit zu stehen, da fragt keiner, ob man müde ist! Ich finde das auch sehr bedenklich, hatte danach fast die Idee anzurufen und zu sagen, das ich so lange gearbeitet habe und später komme, traute mich aber dann doch nicht. Das Privatleben leidet doch sehr darunter!
 
Hallo!!!
Ich habe mich auch schon woanders beworben, da ich merke das ich auch mit meinen jungen 31 Jahren einfach bei dem Job auf der Strecke bleibe. Ich habe einen 20-40h/Woche Arbeitsvertrag ( ist meines Erachtens auch nicht rechtens) und werde nach Stunden bezahlt. Meist habe ich 12 Tage Dienst am Stück und es schlaucht total, ich bin kein Mensch mehr. Nicht einmal die 2 Tage am Wochenende reichen da aus sich zu erholen!


Hört sich nach 6Tage Woche an, 40h / Woche als Maximum ist auch nicht soo schlimm.

Sehe da keine Handhabe. Wenn dir eine volle Stelle zu viel ist, musst du halt reduzieren oder dir eine prozentual kleinere Stelle suchen. Wenn du dich jetzt einfach wieder für 100% beworben hast, wird sich da nicht viel ändern. OK, hast vielleicht 1,5h weniger/ Woche als du jetzt maximal hattest...

Edit: Achso, dazu kommt das von oben, hatte nicht gesehen das du dir Threadstarterin bist. Das was oben steht ist natürlich nicht OK...
 

Ähnliche Themen