Arbeitsorganisation / Produktives Arbeiten

Foscha

Newbie
Registriert
11.05.2012
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich möchte mich kurz vorstellen und gleich mein Anliegen vorbringen:

In einem Forschungsprojekt zum Thema Dienstleistungsproduktivität forschen wir nach Möglichkeiten der Steigerung der Produktiviät nach dem Vorbild bekannter Lean Management Prinzipien aus der Sachgüterproduktion. Unter anderem ein Thema ist dabei die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern auf unterschiedlichen Hierarchiebenen, die - unter dem Stichwort "Warten" - in den einzelnen Arbeitsschritten von einander abhängig sind, gleichzeitig aber, aufgrund der Machtbeziehungen, Probleme haben, Veränderungen durchzusetzen.

Konkret dachten wir da unter anderem an die Beziehung Ärzte / Krankenpflege, da ein Mitarbeiter meinte, seine Schwester, selbst Krankenschwester, habe die Erfahrung auf ihrer Station gemacht, dass sich da die Ärzte zum Engpassfaktor machen und sich viele der Arbeitsschritte lange verzögern. Da gab es beispielsweise Entscheidungsketten, wo Dokumente irsinnig lange unterwegs waren oder Planungsprozesse, die unnötigerweise immer noch von den Ärzten gemacht werden sollte. Von außen betrachtet klang das erstmal einleuchtend, weil man halt immer die Vorstellung von Ärzten hat, dass sie sehr auf ihren Status achten und sich scheuen, Aufgaben und Entscheidungen - soweit rechtlich denn möglich - abzugeben.

Ich dachte mir, ich stelle die Frage mal hier in die Runde, ob ihr in eurem Arbeitsalltag ähnliche Erfahrungen macht.

Vielen Dank schon einmal für Eure Schilderungen und herzliche Grüße!
 

Ähnliche Themen