Arbeiten in der Anästhesie

Sunny_01

Newbie
Registriert
25.09.2012
Beiträge
11
Ort
München
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
aktuell nirgendswo^^
Funktion
Frisch Examinierte!
Hi Forummitglieder,

seit nun einigen wochen darf ich mich als examinierte bezeichnen yaay :P
naja mein problem ist das ich mich noch nicht für ein fachbereich entschieden habe -.-" ( da ich vor hatte zunächst ne weltreise zu mache die nun pfutsch ist..

Zur Auswahl steht fuer mich: chirurgie, kardiologie und anästhesie

Wobei mich letztere am meisten reizt

Haken an der ganzen sache-> anästhesieeinsatz liegt weeit zurück + noch keine berufserfahrung
Dazu kommt, dass ich in einem eher kleineren KH gelernt habe

Nun denn meine frage an die erfahrenen unter euch.. Mute ich mir eventuell zu viel zu mit wenn ich direkt in der anästhesie beginne?

Danke im vorraus

Lg Sunny :D
 
Alles kein Hexenwerk.
Trau Dich! :cheerlead:
 
Naja ich hab mehr interesse als wirklich viel ahnung von anästhesie.. Und da ich nun examiniert bin wird mir sicher einiges abverlangt :/
 
Nein, warum das denn? Es ist doch jedem klar, das Du die Materie nicht kennen kannst.
 
Hallo,

wenn Du einen guten Mentor hast, ist das kein Problem! Zuhause was nachlesen müsstest Du auch in anderen Fachgebieten - wie das halt ist, wenn man irgendwo neu anfängt!

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
ich habe direkt nach dem examen auf der intensiv angefangen - mit guten kollegen ist das alles kein problem! dafür gibt es einarbeitungskonzepte und bücher und deinen kopf, der zugegeben, die erste zeit etwas rauchen wird :) aber wie meine vorgänger sagen... wenn es dich interessiert, dann trau dich.

der gang zurück auf normalstation, falls du den irgendwann wollen solltest, wird vermutlich schwieriger sein.
 
Hiilfe bloß nicht die normalstation! Hast du denn dein intensiveinsatz im 3.lehrjahr gehabt? Ich hatte den anfang 2.lehrjahrs weil ich da ja schon voll die ahnung habe-.-"
 
@Sunny: Das ist völlig egal, du erhältst normalerweise eine Einarbeitung, da sind Vorkenntnisse nicht nötig. Schließlich fängt jeder mal ohne Erfahrung irgendwo an, trau dich! Wobei für mich die Anästhesie nichts war, geregelte Arbeitszeiten haben mich total gestört!
 
Hiilfe bloß nicht die normalstation! Hast du denn dein intensiveinsatz im 3.lehrjahr gehabt? Ich hatte den anfang 2.lehrjahrs weil ich da ja schon voll die ahnung habe-.-"

ich hatte meinen intensiveinsatz anfang mittelkurs, also frisch zum zweiten jahr - hat mir nicht geschadet und auch meine kollegen haben sich nie negativ darüber geäußert! ich war unsterblich verliebt und habe alles daran gesetzt genau dort anzufangen. :)
 
Tu es!

Ich habe auch direkt nach dem Diplom in der Anästhesiepflege angefangen. Entweder man packt es oder eben nicht. Aber die Leute die interessiert und motiviert waren eigentlich alle.
 
Ich bina uch direkt anch dem Examen auf Intensivstation. Das ist kein Problem, solang es dich interessiert und du gute Kollegen / Mentor hast....
 
Ihr habt recht! Man kann nichts verlieren und nur dabei gewinnen es zu versuchen..
Ich packs an dance:-)

Danke für eure lieben antworten und für die motivation leute

Lg Sunny :D
 
Ich war froh gleich auf ITS einzusteigen nach der Ausbildung. Auf Normalstation hätte ich doch etliche Inhalte der Ausbildung vergessen, die auf ITS dann wieder nötig gewesen wären.

Einarbeitung ist immer nötig. Selbst Leute die schon jahrelang auf ner kleinen ITS gearbeitet haben, müssen wie ein Berufsanfänger eingearbeitet werden, wenn sie nach jahrelanger Pause wieder einsteigen. Manche Kliniken machen sicher eine zu kurze Einarbeitung, werfen einen ins kalte Wasser, versuchen das mit Standards zu ersetzen. Da muss man dann in dieser Phase überlegen, ob man sich das antun möchte. Auch so kann man viel lernen, aber schön ist sowas nicht. Ich hoffe mal, dass es in der Mehrheit der Fälle noch anders abläuft.
Früher hat so ne Einarbeitung teils Jahre gedauert, bis man auf ITS alles machen durfte als Pflegekraft. Ich denke immer noch, das kann nicht so falsch gewesen sein. Aber irgendwie läufts ja heute auch.
 
Hallo sunny_01!
Also um dir Mut zuzusprechen, ich bin nach dem Examen (kleines Haus, ca 430 Betten) sofort in die Uniklinik auf ITS/AWR gegangen und es hat geklappt ;) Gab auch öfters Momente mit starken Zweifeln aber das kennste bestimmt noch vom Examen :lol:
Nach knapp einem Jahr hab ich dann in die Anästhesie gewechselt... tolle Kollegen..klasse Bezahlung und mit guten Mentoren, verständnissvollen Anästhesisten und jeder Menge Literatur klappt das :smoking:

Letztendlich gab es nur einen Punkt wo mich zum Schluss sehr gestört hat, das waren die (viele) Bereitschaftsdienste, man hat zwar Kohle aber du hast fast keine Zeit sie auszugeben ;-) Wenn dich das nicht abschreckt...

Ich würde gegebenenfalls auch wieder in die Anästhesie gehn aber nur mit Rufdienst, wo man wenigstens zuhause sein kann. Irgendwann hatte ich das Gefühl ich leb nur noch im KH :verwirrt:
 

Ähnliche Themen