...Vorallem da es alleine über 50 verschiedene Herstellerfirmen gibt, alle Fäden verschiedene Stärken haben, dann Ligaturen, Unterbindungen und normale Fäden zu unterscheiden sind, ob Mulipack oder einzelne Fäden ...
Es ist jede Packung mit Fäden mit bestimmten "Bildchen" versehen. Da kannst du erkennen ob sie bei "Wasser" resorbiert werden oder "wasserdicht" sind. Auch erkennbar ob geflochten oder monofil sieht man auf dem Bildchen. Der Nadelcode mit Dreieckchen und Kreisen zeigt dir dann wie die Beschaffenheit der Nadelspitze aussieht. Die Zahlen stehen für die Nadellänge, also wenn sie statt halbrund geradegebogen wäre. Aber mach dir da mal keinen Kopf, das kommt mit der Zeit von ganz alleine.
hi
ligatur vs. unterbindung : wo siehst du da den unterschied ?
was sind dann "normale" fäden ?
muli pack kommt dann sicher aus indien ?!![]()
Sorry ich wollte Ligatur bzw. Unterbindung schreiben.
Normale Fäden sind einzelne Fäden.
Mit Mulipack meinte ich ein Päckchen mit mehreren Fäden z. B. Vicryl 1, CT-1, 4x45cm.
So hab ich mir es merken können, also nichts für ungut
Naja es heißt MULTIPAK (R) und ist ein registriertes Warenzeichen von Ethicon. Mehrfadenverpackung trifft es da unabhängig vom Anbieter.
Deine Ausführung zu den normalen Fäden ist nicht wirklich eine Hilfe. Es gibt wohl kaum einen Hersteller, der einen einzelnen nicht armierten Faden in einer Packung anbietet.
In der Einarbeitungsphase ist es sicher hilfreich klarzustellen, welche Unterschiede es bei den einzelnen Fäden gibt. Und das sollte meiner Meinung nach mit Fachinformationen geschehen, denn es ist eben wie unsere Themenstarterin erkannt hat ein umfangreiches Thema. Und heutzutage ist die Fülle der Informationen so reichhaltig, dass es wirklich keine Schwierigkeit mehr ist.
"Wasserdichte" Fäden ist da so ein Beispiel...
hallo
das angebot an nahtmaterial ist sehr umfangreich, dennoch gibt es basics, die allen nahtmaterialien gleich sind:
resorbierbarkeit
fadenmaterial monofil oder polyfil (geflochten,gezwirnt)
beschichtet oder unbeschichtet
mit oder ohne nadelkörper versehen
welches nahtmaterial von welchem hersteller verwendet ihr in eurer klinik ?
meist finden sich auf den websites der hersteller sehr gute informationen. wie z.b. bei ethicon hier : Ethicon Products
(unter service/ethicon downloads/ broschüre "schon gewußt?")
eine fadenkarte für ethicon-produkte kann ich dir auch zusenden, finde den link dazu im moment nicht
kanülierung für die hlm
nicht resorbierbar monofil oder geflochten
(prolene oder ethibond )
sicherung der hlm-linien / kanülen
nicht resorbierbar geflochten
(perma hand seide)
anastomosennähte acvb / htx und verschluß von aorta oder vorhof
nicht resorbierbar monofil
(prolene)
nahtmaterial für die implantation einer herzklappe
nicht resorbierbar geflochten, mit pledges
(ethibond)
ligaturen
resorbierbar geflochten
(vicryl)
ligaturen bei der entnahme von venen
distal: resorbierbar geflochten (vicryl)
proximal: nicht resorbierbar geflochten (perma hand seide)
hautnaht
nicht resorbierbar monofil
(ethilon)
oder
resorbierbar monofil
anschlingen / drosseln v.cava sup./inf
nicht resorbierbar
(mersilene band)
blutstillung sternum
knochenwachs
verschluß des thorax
stahldraht*, titano draht*, pioneer-draht**
nicht resorbierbar, monofil (*) oder geflochten (**)
hier noch ein link, wenn auch schon etwas älter... nahtmaterial
und nicht zu vergessen : die nadel
Ethicon Products - Nadeln
hier noch eine liste nützlicher bücher.:
Handbuch der Kardiotechnik.
von Gerhard Lauterbach (Herausgeber)
Preis: EUR 99,95
Gebundene Ausgabe - 608 Seiten - Urban & Fischer
Erscheinungsdatum: August 2002
ISBN: 343722610X
Kurzbeschreibung
Den Schwerpunkt des Buches bilden die extrakorporale Zirkulation (EKZ) bei herzchirurgischen Operationen. Entsprechend dem medizinischen Fortschritt haben auch die Einsatzfelder der EKZ außerhalb der Herzchirurgie, z.B. in der Kardiologie und Neurochirurgie, ihren Platz. Neben umfassendem Grundlagenwissen für Berufsanfänger wie für Fortgeschrittene bietet das Buch dem medizinisch und medizintechnisch tätigen Praktiker eine Fülle von nützlichen Informationen.
Standardoperationen in der Herzchirurgie
von J. Frömke
Preis: EUR 59,95
Unbekannter Einband - 158 Seiten - Steinkopff, Dietrich, Dr., Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 3798514259
Synopsis der biologischen und mechanischen Kreislaufunterstützung
von P. Feindt, H. Vetter, M. Weyand
Preis: EUR 39,95
Gebundene Ausgabe - 237 Seiten - Steinkopff-Verlag Darmstadt
Erscheinungsdatum: 22. April 2003
ISBN: 3798513813
Leitfaden Erwachsenenherzchirurgie
von C. Schmid
Preis: EUR 37,95
Broschiert - 174 Seiten - Steinkopff-Verlag Darmstadt
Erscheinungsdatum: 1. März 2002
ISBN: 3798513384
Kurzbeschreibung
Dieser Leitfaden richtet sich vor allem an junge herzchirurgische Assistenten, aber auch an OP-Personal und Studenten. Er bietet umfangreiches herzchirurgisches Wissen und einen kompakten Überblick zu: allen operativen Eingriffen der Erwachsenenherzchirurgie, einschließlich Indikationsstellung und Operationstechniken, intra- und postoperativen Probleme und Komplikationen, Häufigkeit und Risiko der Operationen in Deutschland, extrakorporaler Zirkulation, Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren, Cava-Chirurgie mit Hilfe der extrakorporalen Zirkulation, pulmonaler Embolektomie.
Checklisten der aktuellen Medizin, Checkliste Herzchirurgie
von Jürgen Ennker, Stefan Bauer, Wolfgang Konertz
Preis: EUR 59,95
Gebundene Ausgabe - 273 Seiten - Thieme, Stuttgart
Erscheinungsdatum: 2002
ISBN: 3131285214
fragen weiter gerne.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen