Anerkennung zum Krankenpflegehelfer?

sws28

Newbie
Registriert
01.04.2006
Beiträge
1
Ich habe meine staatlichen schriftlichen Prüfungen in der Krankenpflege im Sommer und die Wiederholungsprüfung im Dezember 2005 nicht geschafft. Da ich jetzt keinen anerkannten Abschluss habe, ist es da möglich laut Gesetz einen Krankenpflegerhelferzertifikat zu bekommen.Damit man überhaupt was in der Hand hat um sich als Krankenpflegerhelfer zu bewerben.

Ich hatte eine dreijährige Ausbildung.
Mündliche und praktische Abschlussprüfungen habe ich geschafft.

Weiß einer von Euch, an wem ich mich wenden kann?Ist es überhaupt möglich, ein Zertifikat zu bekommen, das ich als Krankenpflegerhelfer arbeiten kann?


Bitte helft mir!

M.f.G sws28
 
Hallo sws28,

bitte wende dich an deine Schule bzw besser an deine Prüfungsbehörde, die dich in diesem Falle einschlägig beraten können, unter welchen Bedingungen eine Anerkennung als Krankenpflegehelfer möglich ist.
Dabei musst du möglicherweise in Kauf nehmen, dich einer entsprechenden Prüfung zu unterziehen.
Schwierig wird die Sache insofern, als das zur Zeit kaum KPH-Ausbildungen laufen und dementsprechend auch keine Prüfungen stattfinden.
 
zu meiner damaligen Zeit sind zwei meiner Mitschüler in der schriftlichen 2 mal durchgerasselt

sie hatten die anderen beiden Prüfungen auch bestanden

beide zogen vors Gericht
dieses prüfte das schriftliche Examen
und siehe da es wurden noch Pluspunkte gefunden
die "vergessen?! wurden zu beurteilen

beide hatten dann ihr Krankenpflegeexamen in der Tasche


nur ein Tipp von mir nicht alles so hinzunehmen
 
Die Johanniter- Unfall - Hilfe bietet zum Beispiel Kurse an. Die kosten 300,- € und enthalten zwei Wochen Theorie und Praxis. Am ende gibt es entweder eine schriftliche oder mündliche Prüfung. Um als Pflegehelfer zu arbeiten brauchst du einmal die erfolgreiche Teilnahmebescheinigung,sowie einen Nachweis über ein zweiwöchiges Praktikum.
 
Ich glaube, Du darfst noch einmal geprüft werden. Das solltest Du auch annehmen. Wenn Du die Chance hast Krankenpfleger zu werden, nutze sie auch. Jetzt nicht hektisch werden und einen Abschluß in Kauf nehmen der minderwertiger ist (Nichts gegen Krankenpglegehelfer, aber der Abschluß als Krankenpfleger ist einfach höherwertig).
 
Julius schrieb:
Die Johanniter- Unfall - Hilfe bietet zum Beispiel Kurse an.
Hallo zusammen,
dieser Kurs ist der sog. Schwesternhelferinnen-Kurs und entspricht nicht der Berufsqualifikation einer Krankenpflegehelferin.
Bruce schrieb:
Ich glaube, Du darfst noch einmal geprüft werden.
Eine nicht bestandene Wiederholungsprüfung kann nicht noch einmal wiederholt werden, so stehts nun mal im Gesetz.

@sws28: Dein einziger möglicher Weg ist der oben von mir Beschriebene, zumal auch die Widerspruchsfrist abgelaufen sein dürfte.
 
Hallo,

einfach mal bei deinem zuständigen Regierungspräsidium nachfragen was Du brauchst für die Anerkennung des Krankenpflegehelfers. Ich bin Zur zeit auch grade dabei dies zu machen und habe für BAden-Württemberg in Tübingen angerufen. Da ich bei der Bundeswehr den Krankenpflegehelfer gemacht habe. Ich bin nun auch seit sieben Jahren in der Pflege tätig.

Das wollen Sie von mir haben.

Zeugnisse der Bundeswehr über den Krankenpflegehelfer,
formloser Antrag,
Lebenslauf,
Bestätigung über Tätigkeit in der Klinik (Pflege)
Lichtbild

Also einfach mal anrufen, fragen kostet nichts.
 

Ähnliche Themen